Beiträge von Panini

    Heutzutage muss ja echt alles gedoodelt werden oder?

    Den größten Witz daran finde ich, dass eigentlich immer alle aufschreien, sowohl hier als auch im RL, wenn sie bzgl. Rassewahl den Tipp bekommen, doch über einen Pudel nachzudenken, aber gedoodelt ist das dann plötzlich der Überhund, der unbedingt beteiligt sein muss..

    Darf ich fragen, wie ihr das geübt habt?

    Sobald wir einen Hund sehen der sie beunruhigt (und wenn ich den Hund mal nicht bemerke - zB wenn plötzlich ein Stück hinter uns jemand kommt - macht sie mich mit einem leisen Fiepen drauf aufmerksam) spreche ich sie mit ihrem Namen an, zeige neben mich und daraufhin springt sie mit einem Satz dorthin, setzt sich und wir warten. Wenn genug Platz ist, gehen wir nur großzügig zur Seite und warten da. Es wirkt auf jeden Fall immer, als wäre sie richtig erleichtert, wenn ich sie aus der Situation heraushole. Wenn die anderen vorbei sind, gibt es Lob und Kekse. Inzwischen hat sich das völlig automatisiert.

    Sehr höflich finde ich Hund anleinen und auf der abgewandten Seite vorbeiführen. Da das so wenige machen, bin ich aber schon damit zufrieden, wenn wir einfach beide irgendwie am Leben gelassen werden.

    Genau so.

    Warum wünscht du dir das so

    Punkt 1: Mein Hund wurde im Shelter gemobbt und geht daher vielen fremden Hunden gern erst mal aus dem Weg.

    Wenn es zu spät zum Umdrehen oder zu eng zum Ausweichen ist, bleib ich stehen und lass sie neben mir, auf der vom anderen Gespann abgewandten Seite, absitzen, weil sie sich dadurch beruhigt. Das macht sie super, wird aber leider nicht von allen verstanden geschweige denn respektiert. Die Tage ließ eine ältere Dame ihren Pudelmix an der Flexi weiter auf uns zu laufen, auf mein "wir stehen hier nicht ohne Grund so" kam "das dachte ich mir schon" - da ist mir echt nichts mehr zu eingefallen. :ventilator:


    Punkt 2: Manche Hunde möchten nicht freundlich "Hallosagen" oder "Spielen" wie ihre Halter denken und hören dabei nicht für 5 Pfennig.

    Highlight war eine Frau, die sich erst lautstark darüber mokierte, dass ich ihren (freilaufenden) auf uns zu rennenden Hund sehr deutlich geblockt habe und dann meinte "normalerweise hört mein Hund ja, nur bei anderen Hunden nicht."

    Ach so. Das ist ja günstig. Den würde ich auch im Wald frei laufen lassen. :ugly:

    Ich hab einen der größeren Streifen gerade gewogen, der hatte 24 Gramm. Und ich meine, damals, als wir den "Essensplan" ausgearbeitet hatten, hatten wir auch nur Kalorienangaben von um die 400-450 pro 100 Gramm Kopfhaut gefunden. Hängt es vielleicht wirklich vom Tier/Rind ab :ka:? Aktuell gibt es hier Büffelkopfhaut.


    Sorry für OT :sweet:

    So war das auch nicht gemeint.


    Ich find aber 2-3 mal die Woche Kopfhaut für einen Hund der abspecken soll schon viel.

    mein Fehler, es sollte 1-2x die Woche heißen :tropf:

    Und es sind auch nicht diese großen Kopfhautplatten, sondern diese recht dünnen Streifen.

    und das reicht deiner Hündin um satt zu sein?

    Meine Hunde würden bei so Mini-Portionen die Wände hoch gehen glaube ich..

    Also satt im Sinne von „reicht jetzt“ ist sie nie, das aber unabhängig von der Portionsgröße - vor 8 Monaten als sie in Deutschland ankam wog sie 9 Kilo mehr und konnte kaum noch laufen :omg:

    Ihr Kalorienbedarf liegt bei etwa 800 täglich. Der ist mit 100g TB (haben etwa 500 Kalorien) plus Flohsamenschalen, dazu das TF als Leckerli bei den Spaziergängen und noch einem Hähnchenfilet täglich, gedeckt. Zusätzlich bekommt sie 1-3x die Woche Kopfhaut o.ä.

    Würden wir danach gehen, welche Mengen sie Essen möchte, wäre sie in Nullkommanix wieder so dick wie vorher.

    Wäre es sinnvoll eine regelmäßigen Tagesablauf einzuführen?

    Auf jeden Fall. Dein Hund weiß ja nicht "oh, heute ist Montag, heute läuft es so und so"


    Eine Idee wäre, dass einer früh anfängt und der andere spät und wir sie lieber an einem Stück 6 Stunden alleine lassen, anstelle zweimal, da ihr immer dieser Weggehteil schwerfällt.

    So machen wir das zB. Mein Mann fängt sehr früh an, ich, seitdem der Hund da ist, so spät wie möglich. Ich gehe gut 3 Stunden nach ihm aus dem Haus und habe zusätzlich meine Stunden etwas reduziert.

    Nachmittags ist er dann recht früh wieder da und ich bin auch nicht mehr so spät zu Hause wie vor dem Hund. Insgesamt ist unsere dadurch in der Woche zwischen 5 und 6 Stunden allein und ratzt in der Zeit wie ein Murmeltier :gut:

    Aber die Preisse sind ja schon stattlich.

    Als Alleinfutter würde das echt mein Budget überschreiten :schweig:

    Aber das Trockenbarf hat ja deutlich mehr Kalorien als normales Trockenfutter, so dass man mengenmäßig weniger füttern muss. Kommt das am Ende preislich nicht aufs gleiche raus?


    Unser Hund (23 kg, muss noch etwas abnehmen) benötigt nach der Umstellung auf TB neben dem normalen Trockenfutter, was wir beim täglichen Training geben, und gelegentlichen Kausnacks wie Kopfhaut etc. nur 100 Gramm TB täglich, also morgens 50 und abends 50 (daher auch meine Frage, ob man das mit Flohsamenschalen o.ä. mengenmäßig aufstocken kann^^).

    Damit kommen wir mit einem 10kg-Sack ganze 100 Tage weit, macht monatlich ca. 32 €.

    Mit hochwertigem Trockenfutter und gleichzeitig etwas höherer Fütterungsmenge liegen wir preislich nicht wirklich drunter.

    Dann müsstest du etwas Wasser dazugeben, damit die Flohsamenschalen auch haften bleiben bzw aufgenommen werden. Fresco TB lässt sich gut mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern (und auch einweichen) :rollsmile:

    Danke! Das ist wirklich gut zu wissen.

    Ich finde ja, du solltest mit einem kleinen Award ausgezeichnet werden. TB-Newbie-Supporter, oder so :smile: