Wir steigen jetzt bald auch definitiv um. Kann man das TB von Fresco wohl gut mit etwas, was kaum Kalorien hat, "strecken", zB Flohsamenschalen? Im Vergleich zum TF ist die TB-Ration nämlich so klein
Beiträge von Panini
-
-
Der dreijährige Rüde soll also verkauft oder gedeckt werden?
Er soll verkauft werden, aber wenn man vorher noch ne schnelle Mark mit nem Deckakt verdienen kann, wird die natürlich gern mitgenommen (habe freundlich gefragt, die genaue Antwort lautete "man kann ihn kaufen aber auch zum decken bevor er weg ist").
-
Sind eure auch so aufgebauscht als sie bei euch waren?
Bei uns war es andersrum: Bekommen hatten wir ein struppiges Fellmonster mit stumpfem, extrem talgigen Fell (klar, bei der Zwingerhaltung und "Pflege" dort drüben). Da wir sie nur wenige Tage nach ihrer Ankunft in Deutschland gesehen und direkt "reserviert" hatten, hat sich das Tierheim hier dann auch nicht mehr die Mühe gemacht, sie noch zum Hundefriseur zu schicken, wie sie es normalerweise mit den Auslandshunden tun. Da war ich aber auch ganz froh drum, weil es oft wirklich komisch aussieht, wenn das Fell dann nachwächst.
Es hat einige Wochen gedauert, bis wir beim regelmäßigen Bürsten nicht mehr gefühlt den halben Hund ausgebürstet haben. Ein paar filzige Stellen mussten wir auch rausschneiden. Mittlerweile ist alles schon lange nachgewachsen und das Fell total weich, glänzend und anliegend
Ich bin langsam hinterher, durchgeatmet, mich um etwas lieblicheren Ton bemüht, nochmal versucht.
Das kenn ich auch. Wenn die Stimmlage beim Rufen auch nur leicht verärgert oder nervös klingt (zB wenn jemand das Gartentor wieder offengelassen hat und der Hund freudig darauf zu geht...........), kommt Amy nicht. Da guckt sie einen nur zweifelnd an nach dem Motto "also so bestimmt nicht"
Kurz durchgeatmet und es flötend noch mal versucht ist es dann kein Problem mehr.
-
Bevor ich ihn zum Tierarzt schleife, wollte ich fragen, ob das hier jemand kennt?
Ja, ich kenne das. Unser Hund liebt es, sich mit den Pfoten irgendwo abzustützen oder sich anzulehnen.
Sie legt sich zB gern in Seitenlage mit dem Rücken in den Raum, aber nur so weit von der Wand weg, dass sie mit den Vorderpfoten noch leicht dagegen drücken kann. Oder sie legt, auch beim Seitlichliegen, ihre Vorderpfoten an meine Beine und drückt sich dann leicht dagegen, so dass ihr Rücken durchgedrückt wird.
Generell liegt sie fast immer so, dass sie mit irgendeinem Körperteil irgendwo angelehnt ist, am liebsten mit dem Kopf oder dem Rücken - aber manchmal eben auch mit den Pfoten. Komplett ohne "Begrenzung" einfach mitten im Raum liegt sie selten.
Ich habe keine Ahnung warum sie das tut, aber sie ist fit und kerngesund, daher habe ich das als Vorliebe eingestuft.
-
Aber steht eigentlich was das Hurrado regulär kostet?
"Unsere" Hurradosorte (Ente mit Kartoffel) würde knapp 68 € für 10 Kilo kosten.
Das Testpaket kam gestern an. Aber waren wirklich "nur" 3kg, wie in der Bestellbestätigung angegeben. Nach Eingabe der Daten auf deren Seite war ja noch von 2x3kg die Rede gewesen
Aber gut, für 4,90 € natürlich trotzdem super
-
Ihr kennt doch bestimmt die ganzen "Welcher Hund passt zu mir Tests?" (z. B. https://www.welpenclub.com/wunschhund-berater inkl VDH Siegel)
...
Wahrscheinlich ist eine Plattnase immer in der Auswahl
Ich war jetzt auch mal neugierig.
Auf Platz 1 Cavalier King Charles Spaniel
Platz 2, 3 und 4: Collie (
), Dalmatiner, Labrador
-
Wenn man sich die Kommentare unter den verschiedenen Postings ansieht, weiß man direkt Bescheid, wer solche "Hunde" toll findet. Um nur einen Kommentar zu zitieren: "Killlaaaaaaa". Derselbe Typ etwas weiter unten: "BRUTALITYYYYYY"
-
Aber woran scheitert es denn dann genau?
Zum einen, dass wir nicht wissen, wie sie reagiert, wenn jemand "einfach" zu uns kommt wenn wir nicht da sind.
Zum anderen befürchtet der Mann des Hauses, dass sie anschließend vielleicht nicht mehr entspannt allein sein kann, wenn sie die Erfahrung macht, dass Fremde in unserer Abwesenheit ein- und ausgehen können.Alternativ, je nach Hund, wie wäre es, den Hund einfach zu den Eltern zu bringen.
Ja, das war ursprünglich eine Idee - bis vor ein paar Wochen ein artgenossenunverträglicher kleiner Frechdachs bei ihnen eingezogen ist
Und wir haben bei unserem Testlauf am Wochenende gesehen, dass sie mit meinem Vater nicht mitgeht. Nichts zu machen. Sie traut ihm nicht und geht weder vor ihm, geschweige denn an ihm vorbei.
Aber wir sind ganz guter Dinge, dass sie den Abend entspannt allein bleibt. Für ein theoretisches nächstes Mal hat sich neben der Freundin auch schon ein Pärchen angeboten, die sie ganz okay findet, die sind nur im August - natürlich- auch im Urlaub.
-
Kamera oder so habt ihr keine oder könnt euch was ausleihen?
Haben wir, hab vorhin mal ein Bild vom aktuellen Status gemacht
:
RE: Hund einmalig 10 Stunden alleine lassen?
Wir werden es wohl so machen, dass wir es ohne Fremd-Gassigeher probieren, sie per Kamera beobachten und sollte sie unruhig werden, können wir meinen Eltern auch spontan Bescheid geben, die wohnen nur 100 Meter weiter.
-
Wie lange ist sie denn gewöhnt alleine zu bleiben?
Sie bleibt von Montag bis Freitag je zwischen 5-6 Stunden vormittags allein, ich gehe gegen 8.30/9 Uhr, und mein Mann kommt dann zwischen 14 und 14.30 Uhr wieder nach Hause.