Gabs genau diesen Post nicht schon mal vor paar Wochen?
Das weiß ich nicht.. wenn, dann nicht von mir
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGabs genau diesen Post nicht schon mal vor paar Wochen?
Das weiß ich nicht.. wenn, dann nicht von mir
Allerdings nur mit Kamera.
Kameras haben wir zwei, eine im Wohnzimmer, eine in der Küche. Damit schauen wir auch während der Arbeit immer mal, ob alles ok ist. Das sieht zu 99% so aus (Bild ist von eben):
Habt Ihr einen Garten? Wenn ja, würde ich schauen, dass Deine Mutter kommt (zusammen mit Papa evtl.) und sie zumindest mal in den Garten lässt.
Ja, das wäre auch eine Option. Fraglich ist zwar, ob sie danach wieder ins Haus geht - dafür müsste sie ja an gruseligen "fremden" Leuten vorbei bzw. sich von denen die Türen aufmachen lassen
Werd ich aber auf jeden Fall vorschlagen.
Mein Mann tendiert zum Alleinlassen, um sie nicht dadurch zu verunsichern, dass auf einmal andere Leute in der Tür stehen und sie dieses Sicherheitsgefühl verliert. Bisher gilt für sie absolut "my home is my castle".
Wir sind im August zu einer Hochzeit eingeladen. Die Trauung ist nachmittags, anschließend wird in einer Scheune gefeiert (bin gespannt, wie eine Hochzeit in Coronazeiten überhaupt aussieht). Vermutlich wären wir an dem Tag ca. 10 Stunden unterwegs, inkl. Fahrt. Spätestens um 0 Uhr werden wir uns auf den Rückweg machen.
Bis wir nachmittags los müssen, wäre der Tagesablauf wie immer: Morgens gegen 9 Uhr kurze Spazierrunde, Frühstück, schlafen, am frühen Nachmittag die große Runde.
Nach der großen Runde ist im Alltag auch wieder Ruhe angesagt, bis zum Essen um 19 Uhr, und dann wieder bis zur Abendrunde gegen 23 Uhr.
Unsere erste Überlegung war, dass abends jemand kommt, der mit ihr zum Lösen rausgeht. Das funktioniert aber nicht wie gedacht, denn sie passt a) sehr gut auf das Haus auf und geht b) nicht mit "Fremden" aus dem Haus. Schon das Anleinen lässt sie sich nur ungern von anderen Leuten als uns gefallen.
Wir haben das getestet und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sie vermutlich weniger stresst, wenn sie einfach in Ruhe allein bleiben kann. Wir wissen halt auch nicht, wie sie reagiert, wenn "Fremde" einfach reinkommen wenn wir nicht da sind. Dann kommt dazu, dass verständlicherweise nicht jeder mit einem unsicheren Hund in der Situation umgehen kann und möchte.
Plan A waren meine Eltern. Jetzt ist meine Mutter, die halbwegs einen Draht zu ihr hat, aber gesundheitlich ziemlich angeschlagen und mein Vater ist Hunden gegenüber ähnlich wie der von Zeitfuchs
Plan B war eine Freundin mit viel Hundeerfahrung, die ausgerechnet dieses Wochenende selbst nicht da ist.
Plan C war eine Freundin, die zwar Hundeerfahrung, aber auch Angst hat, wenn ihr ein großer bellender Hund gegenübersteht.
Alleinbleiben kann sie super und sie muss auch nicht häufig raus, am Wochenende gehen wir manchmal erst um 10 Uhr morgens das erste Mal. Als sie ganz neu war und noch voller Skepsis, hat sie sogar mal 24 Stunden eingehalten (nein, das ist nicht normal und soll auch nicht forciert werden, nur zur Verdeutlichung, dass sie da recht unempfindlich ist).
Was meint ihr - lieber die Stunden allein lassen (wir könnten es im Haus auch etwas abdunkeln) oder doch abends jemanden vorbeischicken der mit ihr rausgeht?
Amy hat eigentlich Hermine im Pass stehen. Aber wer ruft seinen Hund so? "Her-mi-ne!"? Viel zu lang und umständlich. Und trotz Harry Potter hatte ich bei Hermine immer eine alte Frau mit Brille und Knoten im Haar vor Augen.
Daher haben wir etwas kurzes, was jeder aussprechen kann und am liebsten mit i/y endet, gesucht, und uns dabei auf Amy geeinigt. Recht unspektakulär..
Ich hätte gerne mal einen Hund, der Feivel heißt!
Ich erkenne rumänische Hunde auch oft auf der Straße als solche. Grad diese "Wolfsgrauen", man sieht es einfach.
Finde ich auch! Ich denke oft "der kommt doch bestimmt aus Rumänien"
Yuna und Amy sind sich auch nicht unähnlich:
Ratlos bin ich bei ihr ja, was die Ohren angeht - weder Steh- noch Schlappohren. Was da wohl mitgemischt hat
Was hat das denn mit den Nonstopgeschirren auf sich?
Die erleben hier gerade einen kleinen Run Ich glaub, der Post war der Auslöser:
Die TF-Menge, die Hurrado vorgeschlagen hat, wäre für uns auch viel zu viel. Ich glaub, da wären die 9 Kilo innerhalb eines Monats wieder drauf
Solltet ihr Hurrado auch noch ein Bild eures Hundes zuschicken, damit sie die Packung noch schöner personalisieren können?
Überraschenderweise hat sich Oliv innerhalb der letzten Minuten in einen GSS verwandelt, so dass wir auch 6 kg Rind & Kartoffel bekommen.
![]()
Wir bekommen 2x3kg Ente & Kartoffel für unseren kaukasischen Schäferhund
In der Bestätigung steht jetzt allerdings nur 3kg. Aber auch das fänd ich für 4,90 € echt gut. Und ich konnte auf Rechnung bestellen
Vermutlich ist die Zahl der Hunde, die in NonStop Geschirren herumlaufen und dabei Hurrado-TF bekommen, in den letzten Tagen explosionsartig angestiegen
Was mich wirklich immer wieder irritiert, dass es offenbar Menschen gibt, die das hübsch finden. Also bei den meisten Frenchies verstehe ich es noch, aber Möpse, sorry. Habe noch nie einen gesehen, der mir gefällt. Ich finde alleine schon die Augen wirklich abstoßend. Unförmig finde ich sie auch.
Was bringt einen also dazu sich so einen Hund zuzulegen?
Mich irritiert das auch immer wieder. Finde sowohl Frenchies als auch Möpse weder schön noch süß. Für mich passt da optisch nichts zusammen und entspricht null meinem Bild von einem Hund.
Schätze, die meisten Besitzer finden die aber einfach niedlich - allerdings geht es auch anders: Bei YouTube ist eine Doku über Qualzuchten online, ich komm grad nicht auf den genauen Namen, da werden Mopshalter bei einem Rassetreffen gefragt, warum sie ausgerechnet diese Rasse halten. Da sagt eine Frau ernsthaft, Möpse seien ja so hässlich und es sei jedes Mal lustig, wenn der Hund sie so doof anguckt, aus diesem Grund hätten sie schon seit Jahren Möpse
Ich hoffe aber das jemand ein Herz hat und eine seiner kleinen Mäuse unter Wert verkauft
Das ist ja klasse. In einer Welt, in der es vor Deckrüden-Anzeigen nur so wimmelt und wo Vermehrer-Mischlinge >2.000 € kosten, denkt sie, dass jemand "seine kleine Maus" unter Wert verkauft?