Beiträge von Panini

    Es ist ja alles fein und die kleinen Problemchen kann man ja umgehen (kein Gassi wenns warm ist, usw.) ...

    Einer der drei (!) Frenchie-Halter hier in der Straße trägt seinen Hund immer, wenn es warm ist. Hund läuft ein paar Schritte, dann geht es nicht mehr und hach, kommt Jette (heißt echt so) halt auf den Arm. Ist nicht schlimm, dann muss man wenigstens nicht so lang spazieren gehen (Hund und Halter haben eine sehr ähnliche Statur, ohne das boshaft zu meinen).

    und Papiere hat er.

    Er hat bestimmt "DEN BLAUEN AUSWEIS" - so wird das ja gern blumig umschrieben in diesen Anzeigen. Könnte mir sogar vorstellen, dass einige Käufer den Heimtierpass echt für irgendwelche wertvollen Abstammungspapiere halten :???:

    In Tierheimen sind oft auch Hunde, die nicht auf der Website stehen.

    Das kann ich nur unterstreichen. Unser Hund kam damals (über den genannten Verein, das haben wir aber erst bei der Vorkontrolle dann erfahren) zusammen mit 4 weiteren Hunden aus Rumänien hier ins Tierheim. Kein einziger davon hat es auf die Website "geschafft", die waren alle innerhalb weniger Tage schon vermittelt. An Leute wie uns, die eigentlich wegen eines anderen Hundes im Tierheim waren, der dann bereits Interessenten hatte, oder die "nur mal gucken" wollten.

    Blind adoptieren wäre mir auch zu riskant gewesen.

    Blaulichtpfoten e.V. (heißt so, weil er von Polizisten gegründet wurde)

    Vermitteln Hunde aus Rumänien, sowohl an Tierheime als auch an Pflegestellen oder direkt an die neuen Besitzer. Sind öfter persönlich vor Ort und vermitteln idR echt nur gut integrierbare Hunde.

    8 Monate alter, geschätzt mittelspitz als Deckrüde :wallbash:

    https://m.ebay-kleinanzeigen.d…uede-/1427181341-134-1282


    Ja cool ein 37cm Kleinspitz (ich lach mich tot) als Pomeranian Deckrüde inseriert :wuetend: Hauptsache da inserieren wo es gut klingt.

    Aber sie sind halt gerade richtig schön in Mode :barbar:


    Nur sie werden se los bekommen. Denn auch 1400€ sind halt viel billiger als normal.

    Ich hatte der Frau geschrieben, dass ihr Hund doch noch arg jung und mit 37cm auch kein Kleinspitz mehr ist. Die Antwort - ich kopier sie einfach nur - macht mich gerade ein klein wenig fassungslos:


    "Bitte halten sie ihre Klappe 2 soll der Hund seine Eier leer machen oder wollen sie hinhalten"


    Ich weiß nicht, wofür die 2 stehen soll, aber immerhin hat sie ein Bitte an den Anfang gesetzt :headbash:

    Würdet ihr bei der Vermittlung auf die Erfahrung schauen? Und wenn ja wir stark gewichtet wäre dieser Punkt?

    Das kommt drauf an, welche Erfahrungen gesammelt wurden. Tierheime fragen ja fast immer als erstes, ob man schon Hunde(erfahrung) hatte. Was sie meist nicht fragen, ist, was für Hunde und ob/was für Probleme ggf. auftauchten.


    Meiner Erfahrung nach ist "nur" langjährige Hundehaltung nicht automatisch ein guter Indikator für "kann man bedenkenlos auch Problemhunde hin vermitteln". Man kann Dinge auch jahrzehntelang falsch machen und einfach Glück haben, dass nichts passiert, weil die Hunde pflegeleicht sind etc.

    Eine Nachbarin zB hat 3 kleine, pöbelnde Hunde, Pekinesen-Mischlinge. Da geht man davon aus, die Dame hat Hundeerfahrung. Hat sie ja auch, irgendwie. Sie kann nur das Verhalten schlecht deuten. Schwanzwedeln ist für sie Freude. Immer. Sie versteht absolut nicht, warum wir ihr ausweichen, denn unser Hund, also, "die wedelt doch immer so fröhlich". Und ihre Hunde pöbeln auch nicht, wie kann man sowas sagen, "die sind nur aufgeregt wenn sie Hunde sehen".

    Ich würde ihr also keinen Problemhund vermitteln, obwohl sie schon ewig Hunde hält.


    Wir haben auch schon oft von anderen Hundehaltern gehört "ach süß, die ist bestimmt noch jung, die möchte ja spielen" - nein, möchte sie nicht, sie ist unsicher und eigentlich möchte sie schnell aus der Situation wieder raus. Fiddeln ist zB auch einfach noch total unbekannt.

    Naja ich muss mal anmerken, dass Showlabbis von FCI Züchtern oft genau so aussehen


    Genaus so tonnig und übergewichtig.

    Warum eigentlich? Weshalb dieser Trend zum fetten Labrador? Hier ums Ecke wohnt auch so einer (wobei ich bei dem davon ausgehe, dass der aus "liebevoller Hobbyzucht" stammt, der Kopf ist nämlich auch extrem bollerig). Ich versteh das wirklich nicht. Das kann doch niemand schön finden.