Hat jemand von euch Erfahrungen mit Stake Out?
Der Kundenservice ist super und die Geschirre sind extrem leicht!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHat jemand von euch Erfahrungen mit Stake Out?
Der Kundenservice ist super und die Geschirre sind extrem leicht!
Weil es irgendwie zum Thema passt, ich aber nur für die Frage keinen extra Thread eröffnen möchte
:
Darf man einen Thread aufmachen, in dem man nach guten, seriösen Orgas sucht, also nach Empfehlungen?
Solche Threads gab es auf jeden Fall schon öfter
Ob er 'in echt' detailliertere Trainingsanweisungen rausgibt? Man weiß es nicht, kann man hoffen. Und glaube ich tatsächlich auch. Aber auch da, man kann halt nur kritisieren, was man sieht. Ich erwarte auch hier nicht besonders viel von einem Fernsehformat (also kleine ausgeklügelten Trainingspläne mit allen Eventualitäten), finde es aber schwach, wenn außer "bleib ruhig" keinerlei Trainingsanweisungen gezeigt werden. Inwiefern dass Ohligschläger anzulasten ist und inwiefern dem Schnitt, das kann man natürlich nicht wissen.
Das sehe ich auch so. Außer „bleib ruhig“ und „wir sehen uns nächstes Mal bei mir im Revier“ habe ich da ehrlich gesagt noch kein „Training“ gesehen.
Wenn er mal vormacht, wie die Besitzer mit ihren Hunden umgehen sollen, begrenzt er die Hunde bloß, indem er ihnen die flache Hand vors Gesicht hält oder zischt.
Dazu dieses teilweise Runtermachen der Besitzer. Und den Erfahrungsbericht einer Userin hier habe ich auch noch gut im Kopf. Kann daher mit ihm, zumindest nach dem, was ich bisher gesehen habe, überhaupt nichts anfangen.
Bei einigen Leuten glaube ich, daß die wirklich denken das ihr mix (wegen des Designer namens) eine echte Rasse wäre, nur eben gesünder als einer dieser üblichen Rassehunde.
Das denken die wirklich.
Ich bin bei Facebook in einer von den gefühlt 10.000 Hundegruppen dort und das ist teils abenteuerlich. Mit stolzgeschwellter Brust wird da zB der frisch eingezogene "Vizslador"-Welpe gezeigt, dessen Erziehung aber irgendwie schwieriger ist als erwartet, und auf die (freundlichen!) Anmerkungen einiger weniger User, die darauf aufmerksam machen, dass das keine Rasse, sondern eine mutige Mischung ist, und dass man hoffentlich nicht zu viel Geld für den Hund bezahlt hat, wird direkt die Kommentarfunktion gesperrt
Da schwanke ich ja immer noch zwischen einer Box und dem Starliner mit Trenngitter... Was sind da so eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Wir haben einen Kombi und darin den Starliner sowie das Gitter zur Rücksitzbank + Trenngitter (alles von Kleinmetall). War für uns die beste Lösung, weil noch ein zweiter Hund ähnlicher Größe einzieht und Boxen so viel Platz wegnehmen, allein schon in der Höhe.
Bei uns sind nun die ersten HSH inseriert, die doch tatsächlich nach der Läufigkeit ernsthafter wurden
Wer hätte das bloß vorher gedacht?
Hier werden aktuell gehäuft Pomeranians (oder was man dafür ausgibt) angeboten. Dazu ein paar Tierschutzhunde und mittendrin plötzlich ein "echter" Züchter von Porcelains:
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Sowas ist man ja überhaupt nicht gewöhnt
Die Bezeichnung kommt aber aus der Arbeitswelt.
Da wurde unterschieden zwischen dem Begleithund, der so weit ausgebildet ist, dass er bei der Tätitgkeit begleiten kann, ohne Ärger zu verursachen, aber noch keine Aufgaben übernehmen und dann eben dem Gebrauchshund, auf der nächsten Ausbildungsstufe, der eingesetzt werden konnte.
Dass der Hundehalter auf der Straße, der sich nie damit befasst hat, dass vielleicht falsch versteht, gesteh ich jedem zu. Aber ein Trainer und Ausbilder sollte in der Lage sein, herauszufinden was der Begriff bedeutet und seinen Kunden das richtige Wissen weitergeben. Das ist seine Pflicht.
Danke. Das hab ich tatsächlich nicht gewusst und mich immer gefragt, wieso die Prüfung so heißt
Ehrlich gesagt, find ich die Bezeichnung Gebrauchshund aber auch missverständlich. Darunter hätte ich mir zu Vor-DF-Zeiten Hunde vorgestellt, die tatsächlich noch für bestimmte Arbeiten "gebraucht" werden, Deutsch Drahthaar, Border Collie, HSH etc. - den "klassischen" Schäferhund, der für den Sport "gebraucht" wird, eher nicht.
Man kann aber doch auch beim Arbeitgeber offen kommunizieren, das es noch nicht 100%ig sicher ist, ob der Urlaub benötigt wird.
Jein. Ich kann geplanten Urlaub natürlich immer absagen oder auch relativ spontan welchen nehmen. Dabei muss ich mich aber mit zwei Kolleginnen absprechen, von denen eine Kinder und daher immer Vorrang bei Urlaub in den Ferien hat.
Vorgabe vom AG ist, dass immer mindestens eine von uns da ist, besser zwei.
Je länger die Zeit ist, die ich frei haben möchte, desto schwieriger wird ein spontanes Verschieben, weil natürlich "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" gilt. Geblockte 4 Wochen wieder absagen ist also kein Problem. Aber 4 Wochen oder noch mehr am Stück auf einen anderen Zeitraum schieben, ist schon schwieriger.
Ich hab mir den Stress letztes Jahr gemacht, als das mit dem Home Office anfing. Inzwischen sind wir beide seit über einem Jahr überwiegend zu Hause und Fine bleibt trotzdem problemlos alleine.
Das ist gut zu wissen . Eigentlich geh ich auch fast davon aus, dass es eher so ist, wie
@Vakuole schreibt, nämlich dass sie ganz zufrieden ist, wenn sie vormittags ihre Ruhe hat
. Sie schläft auf jeden Fall mehr wenn sie dann allein ist.
Ich mach mir ja immer ein bisschen Sorgen, wenn wir ein paar Tage frei hatten und 24/7 zu Hause waren, ob Amy weiterhin stressfrei alleinbleibt. Das ist aber alles nur in meinem Kopf, stelle ich jedes Mal fest:
40 Minuten später, einmal rumgedreht:
Eine Stunde drauf, Schlafplatz gewechselt:
Gestern war sie für eine Stunde mit im Büro und nach kurzer Aufregung zu Beginn ist sie auch da einfach eingeschlafen:
Sie wäre ein total unkomplizierter Bürohund. Schade, dass das bei uns nicht erlaubt ist.