Xsara ist, glaub ich, auch viel am Berg unterwegs mit (behaupte ich jetzt mal, ich hoffe, das ist richtig) eher weniger kernigen Hunden aus dem Tierschutz
Beiträge von Märchen
-
-
Ich mußte mal 7 Kilo (!) über 2 km zum Auto tragen, Fuß verletzt. Ich bin fast zusammengebrochen, und ich bin beileibe keine Elfe und habe echt Kraft...
Naja, das ist subjektiv. Spaß machen 7 kg auf dem Arm nicht, aber ob man da "fast zusammenbricht"...
Ich finde es etwas schwierig, abzuschätzen, was für Anforderungen am Berg auf den Hund zukommen, wenn du z.B. vom Watzmann sprichst. Wieviel Kilometer und Höhenmeter machst du denn so üblicherweise wie regelmäßig? Klar, wandern kann grundsätzlich jeder gesunde Hund, aber ob der an dem angestrebten Pensum auch Spaß hat, muss man schon schauen. Und auch, welche Möglichkeiten man denn hat, den Hund ggf zu transportieren. Meiner ist mit seinen 7 kg zum Beispiel zwar unter den Arm klemmbar, aber die Option, den in den Rucksack zu packen, ist doch deutlich angenehmer. Manch anderer Hund lässt sich dafür über die Schultern legen, das ist auch angenehmer, als auf dem Arm.
Falls du wirklich sehr sehr viel am Berg unterwegs bist, ruf ich dir mal Shalea und rinski . Vielleicht mögen die dir eine Einschätzung geben, ob dein Pensum wirklich für die meisten Hunde was wäre oder ob du die Suche doch etwas mehr eingrenzen solltest.
-
Hab ich das letzte Mal selber in meiner Jugend kontrolliert (und da waren die Werte so niedrig, dass der Arzt gefragt hat, wie ich morgens überhaupt aufstehen kann 🫣)
Und da wurde nicht weiter nachgehakt? Dann waren die Werte ja auffällig. Auffällig niedrig ist doch auch nicht normal, oder?
(Habs bearbeitet und als Frage umformuliert, weil ich keine Ahnung habe) -
Allerdings konnte ich fliegen
Das wäre dann wohl das "richtige" Verhalten, nach dem ich suche
-
Ich habe geträumt, dass ich von einem Rottweiler angegriffen und mehrfach gebissen wurde. Mein Gefühl war, dass ich mich "falsch" verhalten habe, indem ich direkt in Verteidigung gegangen bin, statt drüberzustehen und den Hund "auflaufen" zu lassen. Ist da was dran?
Wie würde man sich denn richtig verhalten, wenn so ein Hund einen fixiert und Tempo aufnimmt? Oder ist das gar nicht von einem selbst abhängig, wie das ausgeht?
-
Sagt mal, gibt euch Strava auch eine (leicht) andere Bewegungspace als Garmin, obwohl die verbunden sind? Weiß jemand, wie das zustande kommt?
-
Der Wutzwerg hat sich heute vom TA abhören lassen und nicht versucht, sich zu wehren. Lautstark geflucht hat er, aber brav stillgehalten.
Ich hab (abgesehen vom medical training) meine Strategie von "alles guuut, gleich hast dus geschafft, suuuper" zu "boah ja wie blöd, du hast so recht! So doof ist das!" geändert. Liegt mir irgendwie mehr und scheint zu helfen
-
Ich hab als Züchter die Freiheit auszusuchen wo meine Welpen hingehen und wo nicht.
Mach ich es richtig hab ich eh genug potentielle Käufer
Genau wie andere Verkäufer/Dienstleister doch auch... das sind auch Menschen, mit denen es irgendwie passen muss und auch die müssen nicht zwangsläufig jeden bedienen. Mal sind mehr, mal weniger Überschneidungspunkte nötig.
Warum sollte man Züchter davon besonders abgrenzen?
-
Klar, für die HuTa-Inhaber ist das Management, damit nichts mehr markiert wird, aber der Hund macht ja weiter, nur das es dann in die Windel geht.
Dein Hund hat jetzt ein einziges Mal dort markiert, richtig? Da weißt du doch noch gar nicht, ob und wie lange das zum Problem werden könnte.
-
Ich finde es furchtbar, wie sie den Hund mit dieser schrillen Stimme anschreit
Also ich finde das Video auch nicht so toll, aber fairerweise muss man sagen, dass das nicht die echte Tonspur ist. Wahrscheinlich schreit sie den Hund nicht an, sondern tut nur so.