Der Exit Adventskalender Das Goldene Buch ist über Amazon noch zu haben. Den hab ich mir dieses Jahr auch gegönnt! Kostet ca. 30 Euro.
Edit: Sehe gerade, sogar nur 24,99 €
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDer Exit Adventskalender Das Goldene Buch ist über Amazon noch zu haben. Den hab ich mir dieses Jahr auch gegönnt! Kostet ca. 30 Euro.
Edit: Sehe gerade, sogar nur 24,99 €
Ihr beschießt den Junghund mit ner Wasserpistole? Machst du das mit deinen Mitarbeitern auch, wenn die nen Fehler machen?
Besser und auch deutlich freundlicher ist es, wenn ihr dem Hund eine Alternative zum Knabbern anbietet. Abbruchsignal (z. B. Nein) auftrainieren und dann ein Kauholz als Alternative anbieten.
Was für wunderschöne Bilder! Gerne mehr davon!
Ich will hier gar nicht so viel schreiben aber das muss ich mal los werden:
Deine Akita ist sooooo unglaublich hübsch!
Und:
Du machst das wirklich toll! Weiter so!
Also das mit den menschlichen Kackhaufen ist in Kroatien auf den wilden Stränden auch so. Die sind zwar meist weiter weg vom Wasser irgendwo im Gebüsch, aber vorbei gehen muss man, damit damit zum Wasser kommt
Bäh! Da schüttelts mich! Das einzig Gute war, dass Mylo nicht auf menschliche Hinterlassenschaften stand!
War halt blöd, weil es nur diesen Naturstrand gab, wo Hunde in der Hauptsaison mit durften. Ich meine mich auch zu erinnern, dass es am Parkplatz eine Toilette gab. Ansonsten fand ich Italien wirklich klasse mit Hund.
Ich war 2016 in Camaiore (Hauptsaison) mit meinem letzten Hund (Labrador, schwarz). Ich hatte vorher extra geguckt, wegen Hundestrand etc. Es gibt in Viareggio einen Naturstrand an dem Hunde erlaubt sind. Ganz ehrlich, diesen Strand kann ich nicht empfehlen. Völlig verdreckt (Müll überall) und die Leute haben ihre Notdurft in den "Dünen" verrichtet. Man musste dadurch, wenn man zum Strand wollte. Wir sind immer nachmittags hingefahren. Mylo hatte aber keine Probleme mit der Hitze. Am Strand natürlich immer ne große Flasche Wasser extra dabei. Ich weiss nicht, wie es in anderen Regionen ist aber dort würde ich nicht nochmal Urlaub mit Hund machen. Nun wollt ihr ja im Frühjahr fahren, kann dann natürlich sein, dass es dort nicht ganz so vermüllt ist.
Der Ort ist ein Traum aber auch sehr überlaufen. Was sehr schön war, die Italiener sind sehr hundefreundlich. Egal, wo ich mit dem großen, schwatten Hund auftauchte, überschlug man sich und musste den Hund knuddeln. Am Strand habe ich Mylo mal apportieren lassen, also Dummy ins Wasser, Hund rein, mit Dummy wieder raus. Plötzlich standen 20 Leute um mich rum, schauten zu und strahlten mich an.
Von dem Strand mit dem türkisen Wasser (ich hab gerade mal geguckt, es ist der Spiagge Bianche) würde ich definitiv Abstand halten. Der soll eine sehr hohe Quecksilberbelastung haben. Da badet man quasi in Industrieabfällen.
Ihr füttert das Maxidog Junior? Hab gerade mal geguckt: bei Endgewicht von 26 - 35 Kg bekommt der Welpe zwischen 360g - 460g. Ich würde erstmal unten anfangen, sprich: 360g füttern und gucken wie der Welpe damit klar kommt. Aufgeteilt in 3 Mahlzeiten, morgens und abends aus dem Napf (evtl. Antischlingnapf kaufen?) und die Mittagsmahlzeit dann über den Tag verteilt als Leckerlie.
Alles anzeigenvielen Dank :-) eure antworten haben uns wirklich sehr geholfen. nun ist unser kleiner labbi endlich eingezogen und wir haben schon die nächsten fragen:
unser züchter meinte zu uns wir sollen 300gr pro tag verfüttern; jetzt würde mich mal interessieren wie er wir diese mengenangabe kommt. auf der packung steht nämlich bei hunden von 0-5kg soll man 0-100gr täglich verfüttern. bezieht sich das gewicht dann auf die endgröße des welpen? oder habe ich nur etwas falsch verstanden und ich habe meinen hund jetzt viel zu viel futter gegeben
und wie handhabt ihr das mit leckerlis, wiegt ihr die leckerlis ab und geht dann im laufe des tages weniger futter ?
Vielen Dank :-)
Das bezieht sich auf das ungefähre Endgewicht des Hundes. Was füttert ihr denn?
Ich habe es bei Maddox so gemacht, dass er 2 Mahlzeiten (morgens und abends) bekommen hat und über den Tag verteilt ein Teil des Trockenfutters als Leckerlie. Ca. 350g Futter: 125g morgens, 125g abends und 100g als Leckerlie.