Beiträge von minou14

    wir achten jetzt auch noch zusätzlich darauf, dass wir den Kleinen ja nicht stören, wenn er denn mal schläft.

    Damit hast du aber deinen Fokus wieder auf ihm und das merkt er auch ;). Habe ich bei Emil anfangs auch gemacht. Auf Zehenspitzen durchs Haus geschlichen, damit Zwergi schläft. War aber gar nicht nötig, im Gegenteil war kontraproduktiv, weil er die Aufmerksamkeit wieder bei sich sah. Ein Welpe, der pennen will, den juckt es nicht, ob ihr da noch im Haus herumlauft. Mein Emil war ein sehr aktiver und aufgekratzter Welpe. Aber wenn er pennen wollte, dann hat er das getan.

    Wenn Euer Zwerg da so störanfällig ist könntet ihr es vllt mit einem Welpenauslauf versuchen? Wo er lernt, dass er da einerseits abgemeldet ist und andererseits auch seine Ruhe hat?

    Ja da hast du natürlich vollkommen recht mit der Aufmerksamkeit. Wir haben so einen Kinderlaufstall, da ist er auch drinnen wenn er schlafen soll (er geht manchmal auch selbstständig rein). Aber sobald ich mich von dort wegbewege, ist er meistens sofort munter und will raus :fear:

    minou14 : Wie ist es denn mit eurem Haushalt? Eher ruhig oder hektisch? Dreht sich alles um den Welpen, oder machst du dein Ding? Bist DU vielleicht gestresst?


    Dein Programm finde ich jetzt nicht übertrieben ausser vielleicht das mehrfache üben. Kommt da Stress rein, dass ihr ihm alles abnehmen wollt, was er so findet?

    Bei uns ist es sehr ruhig, wir sind nur zu zweit und wir achten jetzt auch noch zusätzlich darauf, dass wir den Kleinen ja nicht stören, wenn er denn mal schläft. Es dreht sich sicher zu viel um ihn, und ich bin leider auch gestresst weil er mir so leid tut wenn er so aufgekratzt ist. Das spürt er sicher auch und ich versuch auch schon, daran zu arbeiten. Mit mäßig Erfolg |)

    Beim Gassi bin ich sehr angespannt, weil er echt alles frisst, zb. Zigarettenstummeln, Taschentücher, Plastik, einfach alles. Und es liegt leider so viel Müll herum hier. Ich scanne permanent jeden cm und bin nur am Müll aufsammeln...Werd aber morgen auch mit Maulkorbtraining beginnen.

    Danke euch! Vor lauter Angst, ihn zu überfordern, mach ich dann anscheinend sogar zu wenig mit ihm :emoticons_look:

    Dann werd ich mal die Zeit, in der er laufen und schnüffeln kann, vergrößern und auch mehr auf Hundekontakte achten. Regelmäßige Playdates haben wir nicht, wir treffen aber öfter Nachbarshunde und auf der Hundewiese spielt er auch manchmal mit anderen Hunden. Und natürlich in der Welpengruppe (da ist auch manchmal ein erwachsener Hunde dabei).

    Hallo :winken:

    Ich hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen. Unser 11 Wochen alter Lagotto Welpe zeigt viele Stresssymptome (er ist oft überdreht, zwickt viel in Kleidung und Haut, scharrt am Parkettboden, beißt in seine Rute, beißt in die Leine, flitzt oft wie wild durch die Wohnung). Ich denke, wir überfordern ihn, aber bin mir unsicher, was wir verändern sollten. Was sagt ihr zu unserem Tagesablauf?

    Wir gehen mehrmals am Tag runter zum Lösen (Wiese direkt vor dem Haus, aber nicht besonders ruhig weil in der Stadt und mit viel Verkehr), 1x pro Tag machen wir eine ca.10 minütige Schnüffelrunde an der Schleppleine. Ca. 3x pro Woche fahren wir mit dem Auto zu einer Hundewiese, wo er frei rennen kann (dauert insgesamt ca. 45 min inkl. Wegzeit von insgesamt 20min), an so einem Tag lassen wir die Schnüffelrunde weg. 1x pro Woche ist Welpenschule. Wir üben mehrmals täglich kurz das Kommando "Tauschen", weil er auf der Straße alles frisst und wir ihm das abtrainieren möchten, außerdem üben wir spielerisch den Rückruf. Letzte Woche sind wir zum Üben eine Station mit der Straßenbahn gefahren und waren 1x beim Tierarzt. An diesen Tagen passierte sonst nichts außer Lösen. Ansonsten versuchen wir, dass er in der Wohnung zur Ruhe kommt, leider schläft er nicht genug (nur ca. 14-16h pro Tag). Er hat einen Kinderlaufstall, wo er nach einiger Zeit jaulen auch meistens zur Ruhe kommt (aber es klappt nicht immer). Hausleine hatten wir auch schon, mit der spielt er dann wie wild und wird erst recht nicht ruhiger. Kausachen bringen ihn auch nicht runter, sondern machen ihn nur noch nervöser (generell wenns um Essbares geht), Kausachen aus Holz/Spielis sind schnell uninteressant. Wie kann ich meinem gestressten Hund helfen? loudly-crying-dog-face

    Futterwahnsinnig ist unsrer gar nicht! Anfangs mussten wir uns größte Mühe geben, dass er überhaupt frisst und jetzt bringt er uns regelmäßig sein Kauzeugs, damit wir es ihm halten und er besser werken kann. Wir werten das mal als positiv im Sinne von nicht-Futter-verteidigen :D

    Ach wie süß wenn er euch sein Kauzeugs zum Halten bringt heart-eyes-dog-face

    Da haben wir ja dann zwei totale Gegensätze, was Futter angeht^^

    Juhu, noch ein Lagotto Welpe hier! Herzlichen Glückwunsch :herzen1: Unserer (13 Wochen) nimmt gerne Steine ins Maul und lutscht darauf rum :lepra: Im Haus knabbert er Gott sei Dank selten etwas an- er hat auch ein Kaffeeholz und Rinderkopfhaut, die er sehr mag.

    Danke! hugging-dog-face

    Unser Kleiner nimmt auch Steine ins Maul, zum Glück spuckt er sie wieder aus :tropf: Rinderkopfhaut haben wir noch nicht probiert, aber Kaustangen etc. machen ihn total wahnsinnig, da dreht er voll auf (generell wenns um Futter geht). Ist eurer auch so Futter-wahnsinnig? Er schlingt sein Essen in wenigen Sekunden runter und könnte endlos weiterfressen.


    Aber den leeren, gekühlten Kong hab ich ihm vorher gegeben und er scheint ihn sehr zu mögen =)

    Hallo an alle! :winken:

    Bei uns lebt seit einer Woche ein mittlerweile 9 Wochen alter Lagotto Rüde dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Der Kleine kaut alles an (klar, er ist ein Welpe), aber was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist, dass er am liebsten auf metallischen Gegenständen rumkaut, z.B. auf dem Karabiner seiner Leine, Türscharnieren, Tisch- und Sesselbeinen (sind bei uns aus Metall), etc. Er hat Spielzeug, ein Kaffeeholz und ab und zu einen Kong zur Verfügung, nimmt er auch alles an, nur die metallischen Sachen hat er lieber. Ist das normal, machen eure Welpen das auch? Könnte er einen Mangel haben? Ist das schlecht für seine Zähne? Danke & liebe Grüße