Beiträge von minou14

    Ich hab seit ca. einem Jahr den Tineco Floor One S3 Saugwischer und ich liebe ihn. Nun sind wir aber umgezogen und haben einen ganz neuen (versiegelten) Parkettboden in Eiche. Laut Hersteller darf man nur nebelfeucht und mit Baumwollbezug wischen. Der Tineco wischt also leider zu nass & hat einen Microfaserbezug.


    An alle mit Parkettboden: wie/mit was wischt ihr? Ich fürchte, ich muss wieder auf Wischmopp und Eimer umsteigen 😭 (auch dafür wäre ich über Tipps dankbar…gibt es irgendwelche tollen manuellen Bodenwischer die das Wischen irgendwie erleichtern? Außerdem find ich quasi nur Microfaserbezüge) :hilfe:

    Mein Hund hat gestern ein komplettes Schwammtuch gefressen. Bin natürlich sofort in die Tierklinik, als ich es bemerkt hab. Er wurde zum Erbrechen gebracht, das Schwammtuch kam aber leider nicht raus. Jetzt bekommt er Sauerkraut und Paraffinöl und wir müssen ihn gut beobachten. Mach mir jetzt natürlich große Sorgen.. Meine Hoffnung wäre, dass sich das Schwammtuch womöglich durch die Magensäure zersetzt, es besteht aus Zellulose und ist biologisch abbaubar…weiß da jemand vl. was dazu bzw. hat das jemand von euch schon mal erlebt? :(

    Update: Ein Stückchen ist raus 🥳 Er hat das Teil anscheinend nicht im Ganzen verschluckt, sondern zerstückelt.


    Vielen Dank für eure Kleeblätter!

    Mein Hund hat gestern ein komplettes Schwammtuch gefressen. Bin natürlich sofort in die Tierklinik, als ich es bemerkt hab. Er wurde zum Erbrechen gebracht, das Schwammtuch kam aber leider nicht raus. Jetzt bekommt er Sauerkraut und Paraffinöl und wir müssen ihn gut beobachten. Mach mir jetzt natürlich große Sorgen.. Meine Hoffnung wäre, dass sich das Schwammtuch womöglich durch die Magensäure zersetzt, es besteht aus Zellulose und ist biologisch abbaubar…weiß da jemand vl. was dazu bzw. hat das jemand von euch schon mal erlebt? :(

    Unsere DSH hat früher mal ein großes spültuch gefressen und es kam am nächsten Tag problemlos hinten wieder raus 😅

    :gott: Das gibt mir Hoffnung!

    Mein Hund hat gestern ein komplettes Schwammtuch gefressen. Bin natürlich sofort in die Tierklinik, als ich es bemerkt hab. Er wurde zum Erbrechen gebracht, das Schwammtuch kam aber leider nicht raus. Jetzt bekommt er Sauerkraut und Paraffinöl und wir müssen ihn gut beobachten. Mach mir jetzt natürlich große Sorgen.. Meine Hoffnung wäre, dass sich das Schwammtuch womöglich durch die Magensäure zersetzt, es besteht aus Zellulose und ist biologisch abbaubar…weiß da jemand vl. was dazu bzw. hat das jemand von euch schon mal erlebt? :(

    Er macht morgens 2 große Haufen, mittags und abends noch je einen kleinen. Es ist auf jeden Fall mehr als früher, als er ein anderes (Trocken-)Futter bekommen hat.


    Das Markier- und Schnüffelverhalten ist seit der Pubertät ziemlich gleich intensiv. Das einzige, was sich ändert, wenn läufige Hündinnen in der Gegend sind, ist das Zähne klappern beim Schnüffeln (das macht er derzeit nicht).

    Hallo in die Runde :winken:

    Ich hab zwei Fragen:


    1. Mein Hund bekommt seit ein paar Monaten ein neues Trockenfutter. Er verträgt es sehr gut, produziert aber ziemlich große Haufen und hat auch ca. 1,5 kg abgenommen, obwohl er mehr bekommt, als auf der Packung für sein Gewicht angegeben ist (ich bin immer noch am Erhöhen der Ration). Kann es sein, dass er sein Futter nicht gut verwertet?


    2. Ich hab das Gefühl, dass mein Hund sehr viel markiert (Rüde, fast 3 Jahre alt), ich hab aber keinen Vergleich, um das einschätzen zu können. Darum hab ich mal mitgezählt: bei unserer 20-minütigen Morgenrunde hat er 18x markiert, und seine Nase ist sowieso immer am Boden. Findet ihr das viel?

    Kann es sein, dass du schlicht die Aufregung bei allem, was du deinem Hund beibringst mit belohnst?

    Also dass du nicht dann belohnst, wenn das erwünschte Verhalten mit entspannter Körpersprache gezeigt wird, sondern immer dann, wenn der Hund quasi angespannt und super motiviert etwas tut?

    Anfangs in der Straßenbahn bestimmt, da hab ich viel belohnt, damit er die Situation positiv verknüpft. Ansonsten versuch ich schon, dass ich nicht die Aufregung verstärke. Werde da aber wieder mehr und bewusster drauf achten, danke für den Hinweis!