Habt Ihr´s schon gesehen??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=200349567219
Da habe ich oft Leder gekauft, das ist wirklich tolle Qualität.
Und für den Preis doch super, oder?!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabt Ihr´s schon gesehen??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=200349567219
Da habe ich oft Leder gekauft, das ist wirklich tolle Qualität.
Und für den Preis doch super, oder?!
ZitatWas, morgen in Köln? Mist, wir haben morgen Kiga-Fest u. Termin beim Fotografen
![]()
Frau Schmitt: wenn Ihr das nochmal habt kannst Du es dann hier nochmal posten bitte?
LG Tanja mit Luna
Hier sind zwei Links zu Stoffmarkt-Terminen. Leider geben sie nicht mehr allzu viel her, weil jetzt wohl erst mal die Sommerpause ansteht. Aber im Herbst geht es dann ja weiter:
http://www.expo-concept.de/Stoffmarkt/Stoff%20Termine.htm
Zitat
Ah, Stoffmarkt! Sowas hätte ich hier auch gerne!
Ich finde die Stoffe von hier ja so schick: http://www.tiermotivstoffe.de/…shopdata/index.shopscript
Wenn´s Dir nicht zu weit ist: morgen und übermorgen ist in Köln die große Kreativmesse inkl. holländischem Stoffmarkt. Das ganze findet im Rheinenergie-Stadion in Müngersdorf statt.
Wäre doch - je nachdem wo Du herkommst - nur ne Stunde Fahrt für Dich, oder?!
Und holländischer Stoffmarkt ist immer sehenswert!!!
Schönes Bild!!!
Sieht gar nicht so "zickig" aus!
Die Tips hier werd ich mal ausprobieren - obwohl das ja momentan leider nicht mehr nötig ist... *bibber*
Agathe / Christina`: Gegen Tips, wo man was gut und günstig bekommt, hat doch gar keiner was einzuwenden und ich wollte weder Dir noch sonstwem hier auf den Schlips treten. Der ganze Thread setzt sich doch zusammen aus dieser gegenseitigen Hilfe und das finde ich super!
Was mich nur nervt, sind die ständig gleichen Fragen zu Dingen, die man einfach mal ausprobieren muss. Mussten wir doch alle hier!
Ansonsten könnte man sich "Malen nach Zahlen" als Hobby aussuchen, da ist alles genau vorgegeben!
Zitat@Faesa:Das tut mir Leid,ich habe den Thread von Anfang an verfolgt und ich konnte mich nicht daran errinern das dort schonmal etwas zu meiner Frage erwähnt wurde
ein großes SORRY!
Prinzipiell finde ich ja auch solche Fragen okay. Ich kann nur nicht so wirklich nachvollziehen, wo Dein Problem liegt. Ist es so schwer, sich selber zu überlegen, was man in ein Hundekissen stopfen will? Wenn ich kein Mikrofaser-Kissen da gehabt hätte, hätte ich ein anderes altes Kopfkissen genommen. Wenn auch das nicht zur Verfügung stünde, schau ich bei Ebay nach alten Kissen oder kaufe ein billiges bei Ikea für 2 Euro 50.
Das ist es, was ich meine: ich habe das Gefühl, dass hier einige nicht gewillt sind, mal ein bisserl selber zu denken!
Das Internet ist voll mit allen Informationen, die man im täglichen Leben braucht und wir alle hängen sicherlich oft genug davor.
Sich dann stattdessen aber beleidigt für nicht erfolgte Tips zu bedanken... sorry, aber das ist mir zu hoch..!
Ich find´s echt schön, dass wir hier in diesem Thread nun immer mehr Nähbegeisterte werden, muss aber auch mal eine leise Kritik loswerden:
Jeder ist hier gerne bereit, mit Rat, Tat und Erfahrungen weiterzuhelfen - aber in der letzten Zeit häufen sich hier seitenweise die Fragen à la "Muss ich das Gurtband von links oder von rechts nähen?" / "Kennt nicht noch jemand den 32. Lederhändler, der hier noch nicht genannt wurde?" / "Der Halsumfang meines Hundes beträgt X - wie lang muss Y sein, damit das Halsband passt?" etc.
Liebe Leute - Mut zum Risiko!!!!
Mal ein bisserl ausprobieren, selber googeln, sich bei Ebay schlau machen, das Zentimetermaß in die Hand nehmen und, und, und...
Eigeninitiative ist das Zauberwort!!
Sorry, aber irgendwie habe ich in der letzten Zeit das Gefühl, hier wollen einige alles vorgekaut bekommen.
Faesa hat sich die Mühe gemacht (Danke!!!! ), die "alte" Liste nochmal zu überarbeiten, auf der alles verlinkt ist, was hier jemals zum Thema "Halsbandselberbau" gesagt wurde. Und wie gesagt: jeder ist hier gerne bereit zu helfen.
Aber Fragen, die zum 12. Mal gestellt werden, machen einfach keinen Spaß mehr..!!!
Tolle Idee, auf die ich auch selber hätte kommen können!
Schmitti liebt zwar ihren Kong (wenn gefüllt, anderenfalls ist der nicht beachtenswert) - aber ich finde, da geht immer nicht so rasend viel rein.
Weichen die Leckerlis nicht auf, bevor sie zugefroren sind? Nimmst Du das was spezielles?
Zitat
Zierbänder würde ich dann nicht nehmen, wenn sie zu dünn sind. Aber alterantiv findest du auf Seite 302 einen Bortentip von Frau Schmitt.
Uuups... ich habe eine eigene Kategorie..!! Yeeeeah!!!
ZitatAlles anzeigen
[Und auf der Suche nach einem Foto fündig geworden?
Sie heißt Nila. Allerdings meiden wir im Moment noch Stellen, wo sich viele Hunde tummeln, da sie trotz Schleppleinen-Trainings, wegen ihrem Jagdtrieb, noch nicht frei laufen kann und leider Leinenagressionen zeigt. Von daher werden wir uns wohl noch nicht über den Weg gelaufen sein...wobei...ich sehe ab und zu mal einen Hund hier, der sehr nach Welsh Corgi aussieht und der ist auch so hell wie deiner. Allerdings weiß ich nicht, ob er diese markanten Ohren (eins stehend, eins hängend) hat. Also, möglich, dass wir uns schonmal begegnet sind...wenn dir ein kläffender, an der Leine ziehender Hund entgegen kam, dann waren wir das.
Wir haben es mittlerweile aber gut im Griff und bei Hunden die nicht wie sie, ebenfalls an der Leine sind, sondern frei laufen und kleiner sind, klappt es mittlerweile meist schon recht gut. Am Anfang knurrt und bellt sie schonmal, aber das gibt sich dann.
Wo ist denn die Hundeschule von der du sprichst? Wir sind ja noch auf der Suche nach einer guten. Konnten bisher aber noch niemanden finden, der uns von seinen Erfahrungen berichten konnte.
Nö, leider kein Foto im Schnelldurchlauf gefunden - also her damit!
Ich hatte nur mal kurz durch Deine Beitragsliste geschaut und dabei entdeckt, dass Du a) im Kölner Süden wohnst (wir wohnen übrigens in Sürth) und b) die Internetadresse von Hounds in Weiß eingestellt hattest. Da waren wir auch.
Inzwischen gibt es aber auch in Sürth eine recht gute Hundeschule. Die Hauptadresse ist in Frechen, aber Nina, die Trainerin wohnt in Sürth und macht auch hier Kurse und Einzeltraining (http://www.die-weggefaehrten.com).
Meine Freundin ist mit ihrem Hunde bei ihr in der Schule und auch einige Bekannte, die alle recht positiv über die Kurse erzählt haben. Ist ja nicht immer so einfach, die passende Schule zu finden.
Nila... schade, sagt mir nichts.
Schade, dass sie so ein Rabauke ist, sonst hätten wir ja gerne mal zusammen laufen können. Frau Schmitt ist leider eher unsicher und harmoniebedürftig - Hunde, die sie ankläffen, sind bei ihr direkt unten durch. Weshalb sie leider auch den Hund meiner Freundin (inzwischen 10 Monate alt) schon von Welpenalter an nicht beachtet, weil der es gewagt hat, sie mehrfach anzubellen. Ist halt leider ein bisserl empfindlich, meine Diva...
Aber vielleicht laufen wir uns ja doch mal übern Weg - ich würde mich freuen! - und dann klappts unverhofft supergut!
Na ja, so wirklich weiß keiner, was in diesem Hund drin steckt.
Wir vermuten allerdings ganz stark einen Corgie darin, der Körperbau, die dichte Halskrause und die strammen Beinchen sehen schon arg so aus.
Wobei sie ein wenig höher ist als ein echter Corgie. Aber insgasamt halt auch nur so ca. 30-35 cm Schulterhöhe.
Ich könnte mir auch noch gut einen Zwergspitz oder einen weit entfernten Jack Russell in ihrer Ahnentafel vorstellen... aber letztendlich werd ich´s nie erfahren!
Hier mal ein Beweisfoto - im Wasser!
Huuuuuuuuuch....... ich muss ja zugebe: ich bin ein extrem neugieriger Mensch! Und auf der Suche nach einem Foto von Deiner Süßen bin ich natürlich in Deinen Beiträgen gelandet. Und stelle fest, dass wir offensichtlich sowas wie Nachbarn sind!!!!
Wir wohnen auch im Kölner Süden und waren bei Kathrin in der Hundeschule!! Wie lustig!
Vielleicht haben wir uns ja schon mal am Rhein getroffen? Wie heißt denn Dein Wauzi??