Beiträge von Frau Schmitt

    Heute ist es genau 2 Jahre her, dass Frau Schmitt bei mir einzog.
    Einerseits kommt´s mir schon vor wie eine Ewigkeit und ich kann mich kaum erinnern, wie es ohne Hund war. Andererseits weiß ich noch genau, wie ich sie abgeholt habe - dieser Blick, den sie mir im Auto zugeworfen hat als wollte sie sagen "Du hast mich entführt und ich will sofort wieder nach Hause!" :D


    Der erste Spaziergang, die erste (zu meinem Erstaunen sehr) ruhige Nacht, der erste Spaziergang ohne Leine... ich seh´s alles noch ganz klar vorm mir.
    Jeden Tag macht sie mir solche Freude und noch nie, nie, nie kamen mir Zweifel, ob meine Entscheidung richtig war. Sie war es definitiv!


    Meine ersten Einträge hier im Forum beinhalteten Themen à la "Mein Hund pinkelt ins Büro" oder "Hilfe - mein Hund knurrt meinen Chef an" - inzwischen kann ich darüber nur noch grinsen. Die Pinkeleien sind vorbei und der Chef inzwischen Schmittis liebster Brötchengeber (im wahrsten Sinne des Wortes).


    Es ist nicht immer ganz easy als vollzeitarbeitender Single mit Hund - aber es ist machbar und ich habe nie das Gefühl, auf irgendwas verzichten zu müssen wegen des Hundes. Alles eine Frage der Organisation und als Dankeschön bekommt man feuchte Hundenasen in den Nacken oder Pfoten aufs Knie gelegt - was will man mehr???


    Für Einladungen, auf die ich keine Lust habe, habe ich inzwischen immer eine schöne Ausrede - "Hast´n Hund, hast´n Grund!" :D
    Und wenn die Freunde mal nicht so können oder wollen wie ich - egal, mein Hund ist bei mir. Belustigt mich, tröstet mich, beschäftigt mich...


    Nochmal ein Leben ohne Hund???
    Nein danke!
    Danke, Schmittchen Schleicher, für zwei wunderbare Jahre, denen noch gaaaaaaanz viele folgen sollen!! :herzen1:

    Immer wieder höre ich Geschichten, bei denen ich denke, wie Menschen so etwas tun können. Wie sie so grausam sein können und ohne Herz und Verstand handeln.


    Ich hatte einen Patenhund in einem tschechischen Tierheim, der total verängstigt und verstört dort ankam. Passanten hatten beobachet, wie ein Mann den Hund wild geprügelt, geschlagen und getreten hat und ihn dann in der nächstbesten Mülltonne entsorgte - wohl in der Annahme, der Hund sei (endlich?) tot.
    Im Tierheim hat dann der kleine Sohn einer Mitarbeiterin es geschafft, das Vertrauen dieses Hundes wieder zu erwecken und inzwischen konnte er tatsächlich in eine neue Familie vermittelt werden.
    Und das ist doch das Riesenlos für diese Tiere, die einstmals so misshandelt wurden: dass sie Menschen wie Dich finden, die alles wieder gutmachen wollen, was sie schlechtes im Leben erlebt haben.


    Auch meine Maus kommt aus einem tschechischen Tierheim, 7 Monate war sie alt, als ich sie bei mir einzog (was übrigens heute auf den Tag genau 2 Jahre her ist *freu*). Ich kenne ihre Vorgeschichte nicht, habe auch nicht danach gefragt. Es hätte mir zu weh getan, wenn ich wirklich schlimme Dinge erfahren hätte.
    Wir leben jetzt und wir leben gut miteinander. Mit viel Liebe und Respekt auf beiden Seiten. Mehr zählt nicht!

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!


    Ich freu mich für Euch - ein richtiges Happy End!!! Und der "Ersttags-Bericht" klingt toll, da hast Du tatsächlich DEINEN Hund gefunden!!!


    Nachdem wir alle hier mitgefiebert haben, bekommen wir natürlich jetzt brav immer neue Berichte und Fotos, gelle?!! :D


    Alles Gute!
    Und übrigens: Merlin finde ich noch viel schöner!!


    LG
    Britta

    Mein Hund bekommt auch gelegentlich mal eine ungekochte Kartoffel und hat Spaß daran, sie schon zwischen den Zähnen knacken zu lassen.


    Ich glaube nicht, dass der Verzehr gefährlicher ist als z.B. kleine Rinderohrstücke, die mein Faulpelz auch ohne zu kaun runterschluckt.
    Und bevor sie hinten wieder rauskommen, werden sie im Magen doch auf jeden Fall noch weicher!

    Zitat


    was ist das??


    und Schmitti - wieso hast du den joghurt in "" geschrieben?? :???: was willst du uns damit sagen?


    Weil Joghurt in Griechenland fast so viel Fett enthält wie bei uns die Sahne! :D


    Creme brulée ist übrigens eine Art (Karamell-) Pudding (die Franzosen mögen mich steinigen, ich versuche nur, das anschaulich zu beschreiben!!!), etwas fester als normal. Die Oberfläche wird kurz mit dem "Bunsenbrenner" bearbeitet, so dass sie karamelisiert und köstlich schmeckt!


    Kathrin: vielen Dank - das klingt superlecker! Wird ausprobiert!

    Ja, ich komme aus Köln und soweit ich weiß, gibt es sowas tolles hier bei uns nicht. Habe ich jedenfalls noch nie von gehört.


    Ich habe eine Freundin in Hamburg bzw. jetzt Norderstedt, bei der in der Nähe ist auch so eine schöne eingezäunte Fläche im Wald. Zwar nicht so riesig wie von Dir beschrieben, aber ich fand´s ganz schön. Wie ein Hundespielplatz! :D

    TommyGillian:
    darf ich mal fragen, wie Deine Freundin die Kosten für eine Dogge aufgebracht hat, wenn sie nun nicht mal das Geld hat, dem Hund regelmäßig was (vernünftiges) zu essen zu geben?
    Auch wenn ich hier eine wilde Diskussions-Lawine lostreten werde: mir kräuseln sich die Fußnägel, wenn ich sowas höre!!!!
    Keine Arbeit und somit kein Geld, um sich selbst vernünftig über Wasser halten zu können - aber Hauptsache wir haben Haustiere!
    Und damit´s schön aussieht, dann auch gleich noch ne Dogge! Dass die alleine schon für die Routinesachen beim Tierarzt erheblich mehr Kosten verursachen als z.B. ein Dackel - wen kümmert´s? Lassen wir das Tier halt nicht impfen / entwurmen / satt werden.


    Mir kommt´s hoch..!!!