Beiträge von Frau Schmitt

    Zitat

    Kauf dir Joghurt und Früchte, beim Joghurt am besten den griechischen oder türkischen. Hier machst du noch Honig und etwas Vanillezucker dran. Die Früchte (wir nehmen vorzugsweise Mango oder Erdbeeren) mit dem Pürierstab zerkleinen. Das ganze Schichtweise in einem dekorativen Glas abwechselnd geben und oben auf noch Schokostreusel oder auch Kekskrümel streuen. Meine Leute sind immer wieder angetan davon und es ist frisch und gesund!!


    Bon Appetito! :roll:


    Gesund ist ja immer relativ bei griechischem "Joghurt" :D
    Klingt aber sehr lecker!

    Ich habe letztes Jahr auch für teuer Geld Bachblüten zusammenstellen lassen und ca. 10 Tage vor Silvester mit der "Kur" angefangen.
    Bei Schmitti hatten die null Wirkung.

    Mir gruselt´s auch schon wieder beim dem Gedanken an die Kombination "Hund / Silvester". Die letzten beiden Jahre waren grauslich mit und für meinen kleinen Schisser.


    Ich überlege, Schmitti dieses Jahr vorab irgendwas beruhigendes einzuflößen, wenn ich dabei auch nicht an Bier gedacht habe... :D

    Jeder, der nicht so bl*d ist wie ich... :D
    Sorry, aber ich kapier das Teil nicht... Habe mich angemeldet und auch die Einwilligung angeklickt. Wenn ich dann auf Deinen Link gehe, habe ich auch weiterhin nur die Möglichkeit, mich in die Liste einzutragen - machen kann ich da nix.
    Hatte mir das so vorgestellt, dass ich alle Mitglieder "sehen" kann - habe ich da einen Denkfehler???

    Hallo!


    Meine beste Freundin hat seit einigen Wochen einen Welpen zu Hause, der nun ca. 4,5 Monate alt ist.
    Vom ersten Tag an hat er sich lautstark bemerkbar gemacht und alles angekläfft, was ihm nicht genügend Aufmerksamkeit schenkte. Wenn er mit Frau Schmitt spielen möchte, bellt er sie an. Sie hasst es, angekläfft zu werden - also ignoriert sie ihn, das Spiel fällt somit meist flach.


    Eine normale Unterhaltung ist oft gar nicht mehr möglich, weil ständig der Hund bellt. Ich habe meiner Freundin und auch ihren Kinden geraten, das zu ignorieren, bzw. den Hund zu belohnen, wenn er ruhig ist. Ich muss aber gestehen, dass auch mir das Ignorieren schwer fällt, wenn man sein eigenes Wort nicht mehr versteht... :roll:


    Obwohl meine Freundin direkt mit ihm in die Hundeschule gegangen ist, ist sie offensichtlich der Meinung, das Bellen dürfe sie dem Hund noch nicht verbieten. "Der ist ja noch so klein - das muss er noch lernen!". Wie bitte soll er es lernen, wenn ihm keiner beibringt, dass sein Gekläffe nicht erwünscht ist?
    Ich komme mir immer ein bisserl wie der Superstreber vor, wenn ich dann sage "Ihr solltet dies... ich fände es wichtig, dass..." usw. Zudem habe ich eh das Gefühl, alles was ich sage, wird nicht anerkannt - das Wort der Hundeschultrainerin ist das einzige, das zählt...


    Meine arme Schmitti geht mittlerweile gar nicht mehr so gerne zu meiner Freundin (was früher fast ihr zweites Zuhause war), weil dieser zwar sehr süße, aber auch sehr nervtötende Welpe sie regelrecht stresst.
    Schon allein deshalb möchte ich, dass die Situation sich ändert - abgesehen davon, dass wir "Menschleins" das auch nicht so prickelnd finden, uns über den Küchentisch hinweg anzubrüllen. :D


    Hat jemand einen kleinen Rat für uns?
    Wie dem Lütten zeigen, dass es ohne bellen viel netter ist? Wie meiner Freundin diesen Tip weitergeben, ohne wieder als Klugsch**sser da zustehen...?