Beiträge von Frau Schmitt

    Vielleicht erfahr ich ja hier, was in meiner Frau Schmitt so drinsteckt.
    Leider kann ich nur Vermutungen anstellen, möglicherweise bestätigt Ihr mir die ja.






    Schulterhöhe ca. 30-35 cm, Gewicht ca. 10,5 kg

    Wegen der Größe würde ich mir erst "zweitrangig" Sorgen machen - ich habe schon mehrere Schäferhund / Dackel-Mixe gesehen. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass es für die kleinere Mutter nicht ganz ungefährlich ist. Aber da hab ich nicht wirklich Ahnung von.


    Was die Trockenübungen der beiden angeht, solltest Du Dir eher Gedanken machen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass Deine Hündin tatsächlich nur dann schwanger werden kann, wenn sie läufig ist bzw. während der Stehtage.
    Manchmal bekommt man die ersten Tage ja gar nicht mit - und möglicherweise kann in der Zeit schon was passieren?!

    Ich habe persönlich keine Erfahrung mit Border Collies, treffe aber fast täglich einen beim Spaziergang.
    Wir sind morgens meist so mit 3-5 Hunden unterwegs und dieser Border ist dann absolut in seinem Element - allerdings wohl ein bisserl anders, als es sich für einen Hütehund "gehört":
    Ein Hund wird sich von ihm recht willkürlich rausgepickt und der wird dann bewacht. Wenn die anderen Hunde mit dem Border spielen wollen, werden sie gar nicht beachtet, da der halt den einen Hund absolut fixiert. Zwar kann sich der "Behütete" frei bewegen, es gibt also keinen Stress deswegen, aber komisch kommt es mir doch immer wieder vor.


    Mit diesem Hund wird nicht speziell gearbeitet, ich denke, der geht einfach seiner Natur nach. Was sich aber leider so auswirkt, dass seine Besitzer nicht "normal" mit ihm spazieren gehen können. Trifft er einen anderen Hund, den es zu behüten gilt, hört und sieht der Border nix anderes mehr, ist nicht abrufbar und auch irgendwie nicht wirklich ansprechbar.
    Seit ich diesen Hund kenne, bin ich schon der Meinung, dass man mit diesen Hunden wirklich arbeiten sollten, weil sie sonst offensichtlich "einen Knacks" bekommen...

    Hallo Georg,


    gib dem Tierheim diesen Thread hier zu lesen und sie werden sehen, dass Du keineswegs gedankenlos an das "Vorhaben Hund" rangehst! :D


    Dein heutiger Spaziergang klingt super - ich glaube, mit Muchacho hast Du wirklich den Hund gefunden, den Du Dir wünschst! Also drücke ich fest die Daumen, dass die Probetage und der "Kontrollbesuch" wie gewünscht ausfallen!
    Bei der zweiten Begegnung mit dem Mann im Tierheim hast Du genau richtig gehandelt - und siehe da: Muchacho hat schnell gemerkt, dass sein Bellen umsonst ist! ;)


    Ich freu mich für Dich - und drücke fest die Daumen!!

    Hmm... unsicher und konsequent sind doch zwei verschiedene Schuhe, oder? ;)
    Ich garantiere Dir, dass Du aus dieser letzten Erfahrung mit Muchacho heraus bei der nächsten Begegnung mit einem Mann genau beoabachten wirst, was passiert. Du hast 1x erlebt, dass dieser Hund einen Mann angeknurrt hat, also schaust Du beim nächsten Mal genauer hin.
    Und vielleicht geht dieses genauer hinschauen einher mit einem "innerlichen Luftanhalten" und dem Gedanken "oh, oh - mal sehen, wie der Hund jetzt reagiert". Dann kannst Du "innendrin" angespannt sein, ohne es selber großartig zu merken. Dein Hund registriert´s! Und denkt sich "Wenn Herrchen so aufmerksam den Mann beobachtet, pass ich auch mal schön auf!" Und schwupps.. kläfft er den nächsten Mann an.


    So, das ganze klingt jetzt hier, als würde bei der nächsten Männer-Begegnung unausweichlich Blut fließen. Sorry, das ist nicht meine Absicht!!! :D
    Ich bin nur selber manchmal erstaunt, wie aufmerksam mein Hund auf etwas reagiert, das ich misstrauisch beäuge. Manchmal merke ich es selber gar nicht, bis bei Schmitti die Ohren hochgehen!


    Dass Du Dich als Interessent für den Hund eintragen lässt, auch wenn Du ihn erst in zwei Wochen zu Dir nehmen könntest, finde ich absolut nicht egoistisch! Wenn bei Euch beiden alles passt, wird sich ein verantwortungsvolles Tierheim darüber freuen, den richtigen Halter für den Hund gefunden zu haben und ihn Dir gerne reservieren. Lieber so jemand, der klar sagt, dass er in 2 Wochen richtig Zeit hat, den Hund einzugewöhnen als ein Interessent, bei dem es "Hopp-Hopp" geht und den Hund dann nach 1 Woche zurück bringt, weil er mit ihm nicht zurecht kommt!
    Erklär denen einfach Deine Lage - dann werden sie Dir schon sagen, wie sie das handhaben können! Vielleicht kannst Du ja in der Zeit, die Muchacho noch im Heim verbringen muss, schon mal sein Futter zahlen?!