Beiträge von Frau Schmitt

    Ja, in den hätte ich mich auch verliebt! :herzen1:
    Dann hast Du ja einen möglichen "Kandidaten" schon gefunden!


    Lern ihn ein bisserl kennen, vielleicht darfst Du ihn mal übers Wochenende probehalber mit nach Hause nehmen - und dann drück ich Dir ganz fest die Daumen!!!!


    Wegen der Geschichte mit dem Mann mach Dir keine allzu großen Sorgen! Wenn Du einen älteren Hund aufnimmst, musst Du immer damit rechnen, dass er in seinem früheren Leben Dinge erlebt hat, die ihn ängstlich oder unsicher machen. Wenn Du das weißt, kannst Du ja aber prima gegen seine Ängste anarbeiten! Da weißt Du ja, in welchen Situationen Du ein besonderes Auge auf Deinen Hund haben musst.
    Aber Vorsicht: nicht zu angespannt reagieren - das kann ins genaue Gegenteil umschlagen, da Dein Hund auch merkt, wenn Du unsicher bist. Und dann reagiert er vielleicht besonders doof auf fremde Männer.

    So, jetzt melde ich mich hier auch mal zu Wort! :D


    Ich finde es toll, wie sehr Du Dich im Vorfeld mit dem Thema Hund und allem, was dazu gehört, beschäftigst!!! Der Hund, der sein Körbchen mal bei Dir aufstellen wird, wird sicherlich ein schönes Hundeleben führen.


    Ob man Dir nun zu einer speziellen Rasse raten kann :???:
    Es ist ja schon oft gesagt worden hier: jeder Hund hat seinen eigenen Kopf und Charakter, es gibt Jagdhunderassen ohne Jagdtrieb, Hütehunde ohne Hütetrieb und Vertreter einer eher ruhigen Rasse mit ganz viel Flausen im Kopf.


    Ich war vor 2 Jahren in einer ähnlichen Situation wie Du:
    es musste endlich ein Hund her, jahrelang hatte ich davon geträumt, der Gedanke bohrte sich immer tiefer und irgendwann habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt. Ich weiß nicht, wie lange ich vorm Internet gesessen und nach dem passenden Wauzi gesucht habe. War im Tierheim und auf Pflegestellen, aber irgendwas war immer, was nicht so 100%ig passte.


    Eine bestimmte Rasse hatte ich nicht im Sinn - im Gegenteil, ein netter Mischling durfte es ruhig sein. Nach den Erfahrungen mit eigenen Pflegehunden war ich mir sicher, dass ich nichts langhaariges wollte. Bedingung meines Chefs war, dass es ein kleiner Hund wird. Ich wollte alles, aber NIE, NIE, NIEMALS einen kleinen Hund...
    Andererseits: lieber einen kleinen als gar keinen..!!


    Als meine Suche nicht wirklich erfolgreich verlief, habe ich selber im Internet (ich glaube, es war bei Kijiji?) eine Anzeige aufgegeben. Darin meine Situation und Vorstellungen beschrieben (Hund muss mit ins Büro, darf nicht zu groß sein, sollte eher ruhig sein, gerne auch schon ein bisserl Grunderziehung genossen haben etc.).
    Es meldeten sich einige Leute, u.a. die Pflegestelle eines Tierschutzvereins mit einem 7-monatigem Jack Russel-Mix. Ich hab die Frau am Telefon erst mal ausgelacht. Die Rasse? In dem Alter? Ins Büro???
    Sie hat mir nur gesagt "Kommen Sie vorbei und lernen Sie den Hund kennen - das ist genau der, den Sie suchen!"
    Tja, was soll ich sagen: sie hat recht behalten! Und ich bin ihr bis heute sehr dankbar dafür, dass sie solche Hunde- und Menschenkenntnis besitzt!


    Frau Schmitt ist wie für mich gemacht. Im Haus eher ruhig, leicht erziehbar und kein bisserl terrierdickköpfig, draußen gerne mal eine kleine "Wildsau", die über Felder und Wiesen fegt und auch mal nem Hasen hinterher rennt. Daraus aber gut abrufbar ist. Sie kannte kaum Kommandos, als ich sie bekam - gelernt hat sie sie in Windeseile und noch viel mehr dazu. Mit ihren ca. 30 cm Schulterhöhe entspricht sie zwar nicht meinem heimlichen Traum von einer Dogge - aber inzwischen finde ich ihre Größe oft auch sehr praktisch. Sie ist der beste "erste Hund", den ich bekommen konnte - und Dir wünsche ich auch so ein Glück!


    Vielleicht versuchst Du ja mal auf ähnliche Art, den passenden Wauzi zu finden!

    Ich ärgere mich heute sehr, dass ich Schmitti nach der 1. Läufigkeit habe kastrieren lassen und nicht noch die zweite abgewartet habe. Inzwischen bin ich sicher, dass ihr das besser getan hätte zur "Reifung".


    Sie ist nicht "dominant", stur oder aggressiv, aber recht unsicher im Umgang mit anderen Hunden und vielleicht wäre das ein bisserl anders, wenn... Müßig, nun noch darüber zu philosophieren..! :/


    Ich würde es aus heutiger Sicht auf jeden Fall nicht mehr (so früh) machen - und zum Thema "Dominanz" (was in 9 von 10 Fällen keine ist) findest Du hier umfangreichen Lesestoff.

    Ich sehe gerade, bei DHL kostet ein versichertes Paket in die Schweiz bis 5 kg 30 Euro... :shocked:
    Na ja, da hat der gute Mann natürlich keinen Einfluss drauf... Also wieder mal das leidige Thema: habt Ihr einen Kontakt in Deutschland?
    Kann man sich, wenn man in Grenznähe wohnt und gelegentlich nach Deutschland kommt, nicht so ein "Packstation-Fach" mieten?


    Oder hier mal im gesamten Forum nachfragen, wer auf deutscher Seite nahe der Grenze wohnt und als "Mittler" dienen möchte?


    @Joy: ich hab´s auch nicht böse aufgefasst! Fand es eher lustig!!

    "... jemand von euch Deutschen"... das hört sich ja an.. :lachtot:


    Ich bin momentan voll eingedeckt mit Gurtband, kann da also momentan nicht weiterhelfen. Was nimmt der denn an Versandkosten in die Schweiz?
    Wäre es tatsächlich günstiger, wenn wir das sozusagen "privat" in die Schweiz schicken würden?


    Ich würde bei dem Verkäufer glatt mal nachfragen, ob er nicht die günstigste Versandart in die Schweiz anbieten kann für Euch. Wie gesagt: ich fand den bei meinem Einkauf total nett und sehr entgegenkommend. So wie ich das verstanden habe, ist das ein kleines "Lädchen", vielleicht sogar ein einzelner Verkäufer, kein Riesen-Unternehmen. Der wird bestimmt mit sich reden lassen, wenn Ihr genug Gurtband einkauft!

    Ach Gott, Bianche, was für eine tragische Geschichte...
    Ich kann gut verstehen, dass Du so fertig bist - ginge mir nicht anders!


    Sehe das aber so wie Sarah: du kannst nichts dafür!
    Schön, dass Du die Besitzerin ausfindig machen konntest - wenn ich auch über deren Reaktion schon sehr erstaunt bin! Ich muss gestehen... ich wäre nicht so ruhig geblieben... :x


    Aber so hast Du alles getan, was in Deiner Macht lag. Und wenn Du heute nochmal bei ihr vorbeischaust, ist das für Euch beide vielleicht ein "beruhigender" Abschluss der traurigen Geschichte!

    Zitat

    Sind halt Gurtbänder usw. Bestellen kann man aber auch so, muss nicht über ebay sein.


    http://stores.ebay.de/Baender-und-mehr


    Ja, das ist der von mir genannte Verkäufer, wo ich das hellblaue Gurtband gekauft habe. Kann ich auch nur empfehlen - sehr schnell, superfreundlich und wirklich um seine Kunden bemüht!! Die Preise sind unschlagbar, vor allem wenn man direkt bestellt und nicht mit dem Umweg über Ebay!

    Hallo Steffi,


    es soll ja auch Leute geben, die erst bei der Entbindung merken, dass sie schwanger sind..! :D


    Nein, Spaß beiseite - es kann gut sein, dass Maggy noch gar nicht läufig war. Bei der Hündin meiner Freundin hat es auch so lange gedauert. Als sie ziemlich genau 1 Jahr alt wurde, dachten wir, dass es nun endlich soweit ist. Die ersten Anzeichen waren da - aber dann passierte noch weitere Wochen nichts. Erst mit 14 Monaten war sie dann zum ersten Mal läufig. Das war im März - und seitdem wartet meine Freundin wieder darauf, dass ihr Hund läufig wird...


    Manche brauchen halt etwas länger! ;)

    Vollzeitjob = Hund 8 Stunden alleine?


    Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so gehandhabt wird, aber zu meinen 8 Stunden Arbeitszeit täglich muss ich noch eine mind. halbstündige Mittagspause sowie den Arbeitsweg von 2x 30 Minuten rechnen. Somit wäre der Hund mind. 9,5 Stunden alleine.


    Ich sage WÄRE, weil ich Frau Schmitt zum Glück ins Büro mitnehmen darf und es somit nicht so ist. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich keinen Hund, weil ich es dem Tier nicht zumuten wollte.

    Keine Sorge, Dein Hund wird die Pfeife auf jeden Fall hören!!!


    Ich habe Schmitti die Pfeife bzw. das herankommen bei Pfiff mit Superleckerlis schmackhaft gemacht! Die Pfeife kommt nicht allzu häufig zum Einsatz, aber wenn, kannst Du jemanden flitzen sehen! :D