Beiträge von Frau Schmitt

    Du meinst, Du hast praktisch so ein kleines "Dreieck" vorne an der Kralle abgezwackt und mit der Zeit hat das Leben sich nach und nach zurückgezogen?? Das wäre ja toll, wenn das ginge..!


    Ich kann nicht sehen, dass Schmitti irgendwelche Schmerzen beim Laufen hat, aber ich denke, auf Dauer ist das nicht wirklich gesund mit so verschobenen Zehen..!

    Als ich meine Hündin mit 7 Monaten bekam, bin ich auch als erstes mit ihr zum Hundefriseur, weil sie fürchterlich lange Krallen hatte (ich habe keinerlei Erfahrungen mit Selber-Kürzen und traue mich das nicht...).
    Dort sagte man mir jedoch, dass man die Krallen nicht kürzen könne, da die Nerven sehr lang seien und die ansonsten verletzt würden.


    Ich finde immer, dass diese Krallen schrecklich ungepflegt aussehen, um in einer Nachmittags-Talkshow auftreten zu können, fehlt meinem Hund nur noch der abgesplitterte Nagellack...
    Papier passt unter ihre Krallen keins mehr und leider stelle ich auch fest, dass die Zehen sich ein bisserl verschoben haben - aber was soll ich machen? Der Tierarzt erzählte mir ja das gleiche wie die Hundefriseurin...

    Zum Wälzen ist meinem Hund Menschenkot viel zu schade.
    Den frisst er lieber.... :shocked: Ich glaube, ich kann mir nichts ekligeres vorstellen!!!!


    Gewälzt wird sich dann vorzugsweise in toten Fischen, Fuchs- oder Kuhsch...., allem möglichen toten Getier oder auch einfach mal nur in einem Klecks Möwenschiss. Letzterer stinkt zwar nicht so schön, gibt aber eine verwegene Farbe...

    Zitat


    Hinzu kommt noch, das sie, je strenger ich werde, lediglich noch sturer wird. Sie legt dann die Ohren komplett an und guckt in eine andere Richtung. Nur wenn ich ihr ganz brav ins Ohr säusele, das sie doch mal bitte Sitz machen soll, macht sie es (gut, natürlich auch wenn ein normales Kommando kommt).


    Wenn mein Hund die Ohren so anlegt und ganz bewusst an mir vorbei schaut, ist das keine Sturheit sondern ein klares Zeichen dafür, dass ihr die Situation sehr ungenehm, sozusagen "zu eng" ist.
    Ich sehe das eher als Beschwichtigung an - beobachte das doch mal genauer, vielleicht überforderst Du sie ja mit irgendwas?!

    Ecchinacea habe ich meinem Hund noch nie gegeben, da es auch mich selber leider immer die Wirkung hat, dass die Erkältung dann erst recht raus kommt und ich mich hundeelend fühle...


    Frau Schmitt bekommt immer mal wieder so kur-weise Propolis unters Essen, das soll das Immunsystem stärken . Habe mit Propolis angefangen, als Schmitti Demodex-Milben hatte und bilde mir ein, dass diese Tinktur zur Heilung beigetragen hat.
    Ob das allerdings das richtige ist, wenn die Erkältung schon voll da ist? Keine Ahnung...
    Gegen Husten habe ich schon mal Kinderhustensaft gegeben, der auch gut gewirkt hat. Mit Hunde-Schnupfen habe ich noch keine Erfahrungen.

    Zitat

    Das hier entspricht meiner Näherei:


    Entschuldige, dass ich grinsen muss... :D
    Natürlich musst Du für ein Hobby kein Gewerbe anmelden. Wenn Du die Sachen aber veräußerst, betreibst Du ein Gewerbe. Punkt.


    Ob man hier die 400 Euro-Sache anbringen kann, weiß ich nicht. Die gilt eigentlich für geringfügig entlohnte Beschäftigung im gewerblichen Bereich oder im privaten Haushalt - inwieweit damit ein Handel (nämlich der mit Hundehalsbändern) einbezogen ist... keine Ahnung... :???: Ich würde sagen, das ist eine andere Baustelle!