Beiträge von Frau Schmitt


    Ja, da kann ich Euch nur zustimmen - die gekauften Gurtbandleinen sind weicher. Das einzige Gurtband, das ich dafür recht gut fand, ist das von Ganniaq (Ebay). Dort habe ich mal pinkfarbenes bestellt, was ich sehr schon griffig und weich finde. Die Gründe, warum ich dort nicht gerne bestelle, habe ich ja schon mal genannt.


    Vielleicht sollten wir EINEN Gewerbeschein für uns alle beantragen! :D
    Ich wollte das jetzt machen, weil ich mich damit mit meiner Weihnachtsmarkt-Aktion auf der sichereren Seite fühlen würde. Nachdem aber nicht nur die Stadt 20 Euro für den Gewerbeschein haben will (was ja okay ist), sondern auch die Handwerkskammer noch meint, die Hand aufhalten zu müssen (120 Euro Anmeldung, danach eine jährliche Gebühr von 50 Euro - was für meine Zwecke in keiner Relation steht!!!), habe ich den Gedanken schnell wieder verworfen.


    Also: jemand mit Gewerbeschein hier, der für uns einkauft??? :D

    Ich habe leider auch nicht die Zeit mehrmals täglich ausgedehnte Spaziergänge zu machen und den Hund dauerzubespaßen.
    Schmitti geht mit mir ins Büro, morgens und nach Feierabend gehen wir dann etwa eine Stunde raus. Mittags muss eine recht kleine Runde von ca. 20 Minuten reichen.
    Einen Großteil des Tages schläft sie unter meinem Schreibtisch. Ab und an stupst sie mich mal an und verlangt Aufmerksamkeit. Wenn ich zeitlich die Möglichkeit habe (was halt während der Arbeit nicht immer klappt), gibt´s dann eine kleine Kuschelrunde, ein kleines Suchspielchen o.ä.
    Es kommt immer wieder vor, dass mir der Hund leid tut, weil er den ganzen Tag nur pennt und ich es ihm so sehr gönnen würde, wenn er mit seinem Schnüffel stundenlang durch Feld und Wiesen streifen könnte. Leider geht das nicht. Und ich hab manchmal ein schlechtes Gewissen deswegen.
    Andererseits kennt Frau Schmitt es nicht anders und zeigt keine Verhaltensauffälligkeiten. Wenn ich mir zwischendurch die Zeit nehme, um ein Ballspiel einzulegen, zeigt sie oft auch ganz deutlich, dass sie auf spielen so gar keine Lust hat und lieber kuscheln will.


    Meine Süße genießt den großen Vorteil, dass sie den ganzen Tag bei mir ist (was nicht jeder als Vorteil sieht... ;) ) und selten alleine bleiben muss. Und ich glaube, das macht auch schon viel aus!
    Wochenends versuche ich dann einiges aufzuholen und beschäftige mich ausgiebiger mit ihr.


    In der Natur wandern Hunde ja auch nicht den ganzen Tag durch die Prärie und lösen Kreuzworträtsel! ;)

    Komisch ist das alles hier schon... In einem anderen Thread hast Du doch geschrieben, dass Deine Eltern inzwischen damit einverstanden sind. Und jetzt wieder nicht? :???:


    Zitat

    hallo nochmal an alle,


    Hy elctrides! Also am Ende hab ich meine Eltern doch überzeugen können aber die Kosten für den Hund muss ich mir aber selber sparen! Na ja das wichtigste hab ich aber erst einmal errungen :D ! (...)Gruss an alle!


    Wenn ich mir all Deine Postings durchlese, bin ich mir nicht so sicher, ob Du die richtige Vorstellung vom "Hund haben" hast. Ich habe ein bisserl die Befürchtung, dass die Enttäuschung nachher groß ist, wenn der Hund nicht so "funktioniert" wie Du Dir das vorgestellt hast...
    Oder?

    Zitat

    Die grundsätzliche Frage bleibt natürlich bestehen, ob Hunde wirklich Seelachsfilet, die teuersten Öle, Hirschmuskelfleisch, Amaranth etc. brauchen.
    Egal ob Barfer oder "Fertigfütterer" die Hundeernährung ist ein verdammt einträglicher Industriezweig geworden und es gibt mehr als genug Hundehalter, die für Fifi nur das Beste wollen...ob das in Anbetracht Millionen hungernder Menschen wirklich moralisch zu vertreten ist bleibt dahingestellt!
    Wenn man sich dann noch überlegt, dass Haushunde über viele Jahrtausende nur mit den Dingen gefüttert wurden, die der Mensch nicht verwerten konnte, die der Mensch nicht verwerten wollte oder die bei der menschlichen Nahrungsmittelproduktion übrig blieben, dann wird eigentlich auch klar, wie anspruchslos unsere Haushunde hinsichtlich ihrer Ernährung sind. Natürlich gibt es einige Grundsätze, an die man sich halten sollte und natürlich ist das bessere Schweinemastfutter, dass uns in den Supermärkten als "Hundealleinfutter" angepriesen wird ziemlicher Müll, aber das Brimborium, dass in diesem Forum und anderen Foren um das Futter veranstaltet wird, werd ich wohl nie verstehen...


    :gut:

    Meine Süße liebt ihren Kong ja heiß und innig - allerdings nur, wenn er gefüllt ist!
    Besondere Ausdauer zeigt dieser faule Hund dabei aber nicht. Wenn sie an die Sachen unten nicht drankommt, wird das Ding in die Ecke gekullert und fertig..! Und wenn ich dann mal nicht dran denke, finde ich zwei Tage später den eingetrockneten Mist... bäh! :roll:


    Machen Eure Hunde den Kong bis zum letzten Krümel leer??