Zum Glück überwiegen die positiven Begegnungen mit HH und Nicht-HH. Die Menschen, die Schmitti freundlich ansprechen. Die sich im Vorbeigehen über ihr Knickohr "beömmeln" und "Wie süüüüß" vor sich hinquietschen. Die netten Leute, die ich durch den Hund erst kennen gelernt habe und zu denen teilweise richtige Freundschaften entstanden sind. Die Radfahrer und Spaziergänger die auf mein verschämtes "Entschuldigung!", wenn meine Süße es sich im letzten Moment doch anders mit dem Fußgehen überlegt, mit einem Lächeln und einem "Ist doch nicht schlimm!" antworten. Die kleinen Kinder, die ganz verzückt auf Frau Schmitt reagieren und nur zu gerne ihr Rosinenweckchen mit ihr teilen würden. Die Radfahrer und Spaziergänger, die sie freundlich bedanken, wenn man den Hund zur Seite nimmt, um sie passieren zu lassen.
Das sind Begegnungen, die auch mich lächeln lassen und über die ich mich freue. Tatsächlich überwiegen sie!
Aber natürlich gibt es auch die weniger schönen - die dann leider aber auch eher im Hirn verankert sind.
So ägere ich mich übers Ordnungsamt, dass bei strömenden Regen und 0°C durch den menschenleeren Park läuft, nur um an freilaufenden Hunden weitere 10 Euro für die Kaffeekasse zu verdienen.
Oder über hundehaltende Jogger / Walker, die sich nur auf ihren Sport konzentrieren und gar nicht mitbekommen, dass ihr Hund mal wieder mitten auf den Weg gek*ckt hat.
Über Radfahrer in Profi-Montur, die den Freizeitweg bei uns am Rhein als Trainingsstrecke für die Tour de France ansehen und ohne Rücksicht auf Verluste über die Wege rasen, um mich dann noch blöde anzumachen, weil mein Hund es sich wagt, am Wegesrand entlang zu tippeln.
Ich ärgere mich darüber, dass viele Hundehalter Kotbeutel immer noch für unbezahlbaren Luxus halten und ihre Hund fröhlich überall hinmachen lassen - womit wir ALLE in einen Topf geworfen werden.
Und ich ärgere mich über Hundebesitzer, die anderen HH entgegenbrüllen, sie sollten doch bitteschön ihren Hund ableinen, damit es keinen Stress zwischen den beiden gibt. Wie wär´s mal mit selber anleinen??!
Aber bisher waren es immer nur Kleinigkeiten, nichts worüber es sich tatsächlich aufzuregen lohnt. Und ich hoffe, das bleibt so!!