Beiträge von Trotamundos

    DerFrechdax ja, das hab ich mir auch gedacht!

    Zur Situation, z. B. beim Waldspaziergang trifft man jemanden, unterhält sich, Hunde spielen miteinander. Anderer Hund möchte zu mir hallo sagen, wenn man das so nennen kann. Und unser Hund geht direkt, wie beschrieben, dazwischen...


    flying-paws danke für deinen Beitrag, interessant!

    Sie ist zwar ein Mix, jedoch scheinen solche Eigenschaften, wie Schutztrieb, doch mehr durchzuschlagen.

    Aber was ist, wenn ich einen fremden Hund zu mir kommen lassen möchte?

    Soll es eben so nicht sein und ich dem fremden Hund das zu verstehen geben?

    Oder besser meiner Hündin zeigen dass es okay ist?

    @Ixabel oh, danke. Da ist mir wohl ein Fehler passiert.. nun finde ich den Bearbeiten Button nicht mehr :|


    Werd mir den Link mal anschauen, danke!


    Terrortöle ja, so versuche ich es auch, aber sie kommt dann immer wieder und lässt sich manchmal gar nicht weg halten.

    Ich denke mir dann immer, ja hoffentlich wirds nicht schlimmer!

    Demnach suche ich eben gezielt nach Übungen... Manchmal sieht man vor lauter Bäumen....

    Hallo und allen ein frohes neues Jahr!


    Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps:


    Seit der letzten Läufigkeit versucht unsere Hündin (jetzt zwei Jahre alt,

    Australian Sheperd Mischling) andere Hunde die zu uns kommen möchten, nicht zu uns zu lassen.

    Meist läuft sie einfach zwischen uns und dem fremden Hund durch und zeigt dem Hund er solle doch bitte nicht weitergehen.


    Bei stürmischen Hunden, die auf uns zugeschossen kommen, knurrt sie schonmal, weniger bis mehr heftig, oder ganz selten, bellt sie den Hund sogar weg.

    Wie gesagt, fast immer läuft sie nur dazwischen.


    Wenn sie weiter weg ist und ein fremder Hund


    Bei Hunden die wir länger kennen ist es auch kein Problem.


    Ich denke mir, dass es nicht nur “Beschützen“, sondern das auch Ressourcenverteidigung eine Rolle spielt.

    Futter, Spielzeug, etc. verteidigt sie vor uns nicht..


    Allgemein machen wir viel was Training und Beschäftigung angeht, natürlich im Rahmen.


    Nun haben wir nicht die Möglichkeit jeden Tag mit 100 Hunden zu üben, bzw. möchten wir auch nichts falsch machen um es nicht zu verschlimmern.


    Weiß jemand Übungen oder hat Tipps wie man am besten vorgeht bzw. gezielt üben kann, um ihr zu zeigen, dass sie das nicht zu entscheiden hat?