Ich hätte mal wieder die elende Geschirrfrage 

Einer aus unserer Gruppe hat für seine Hündin jetzt das Grossenbacher geholt und ich bin echt beeindruckt. Die Hündin hängt sich immer richtig ins Geschirr, hat vorher viel geröchelt beim Suchen und jetzt mit dem Geschirr gar nicht mehr und er sagt auch, dass er sie viel besser führen/halten kann - es einfach ein besseres Gefühl ist mit dem Geschirr.
Dazu muss man sagen, dass er vorher aber ein ganz normales Brustgeschirr hatte.
Nachdem wir jetzt auch schon wieder seit einem halben Jahr am Trailen dran sind, hätte ich für Rusty gerne auch irgendwann mal ein ordentliches Geschirr. Im Moment trailen wir mit dem Annyx, das gefällt mir aber nicht so gut.
Rusty hängt sich allerdings nicht so extrem ins Geschirr.
Deswegen die Frage: Würdet ihr grundsätzlich sagen, dass sich zB das Grossenbacher immer lohnt oder würde es bei einem Hund, der nicht so extrem auf Zug sucht, auch zB so eines hier tut?
(Ich weiß, dass viele mit einem normalen Brustgeschirr suchen, aber wie gesagt: Das gefällt mir bei Rusty nicht so gut)