Beiträge von Udieckman

    Morgen wollen wir die Plätze für unsere simplen Hochbeete festlegen. Das sind ganz einfache stabile Umzugkartons. Die halten das Jahr über gut durch und von denen haben wir noch reichlich.

    Ich habe mir mit Beginn vom Vorruhestand ein Pedelec geholt. Das sind die bis 25km, eBikes sind die schnelleren mit Kennzeichen. Seitdem lege ich alle kürzeren Strecken bis 20km mit dem Rad zurück. Auch wenn die deutlich schwerer als die normalen sind, sind sie viel leichter zu fahren. Ich würde aufgrund dieses Gewichts und der anderen Fahrdynamik die Rahmenhöhe eher kleiner wählen und ich habe auch einen tieferen Einstieg. Der Akku sollte auch schon eine gewisse Kapazität besitzen. Ich bin seit vier Jahren mit meinem Giant unterwegs und sehr zufrieden. Gekauft habe ich es als Leasingrückläufer ein Jahr alt und mit 2400 gelaufenen Kilometern. Ersatzakku liegt bei 500 Euro. Für mich war der Gepäckträger wichtig und die gefühlte Sicherheit.

    Es wird ja oft betont, der Hundesport habe sich geändert, zumindest in D.

    Weniger aversiv, Stachel verboten, Strom verboten (und es wird weniger gesoffen) - irgendeine Form von Diskurs und "Einmischung" von Leuten, denen die alten Methoden nicht gefallen haben, wird diese Veränderung ja verursacht haben. Und wurde vermutlich genauso wenig wohlwollend aufgenommen, wie die kritischen Stimmen von heute?


    Wie kam es dass sich der Hundesport in den letzten 2-3 Jahrzehnten verändert hat?

    Weil sich die Gesellschaft insgesamt verändert hat. So haben gesundheitliche Dinge eine ganz andere Bedeutung bekommen. Daher insgesamt weniger Zigaretten oder Alkohol.


    Leider ist damit in meinem Erleben auch die Deutlichkeit in der Ausbildung insgesamt verschwunden. Damit meine ich nicht Gewalt, sondern das konsequente Einfordern von bestimmten Dingen und die Geradlinigkeit in der Ausbildung.

    Drei Hunde entwickeln nicht nur eine andere Dynamik als zwei, sondern es ist ein nicht zu unterschätzender zeitlicher Faktor. Insbesondere was den Trainingsaufwand betrifft. Im MT hat mich bisher keiner überzeugen können. Die Frage ist auch, ob du in deiner Staffel drei Hunde trainieren darfst und wie es mit Merle und ggf. Stummelrute aussieht.

    Wenn der nette Hund im Vordergrund steht, dann würde ich ihn mir eher holen, als wenn der Fokus auf der Rettungshundeaufgabe liegt.