In Büchern kann man sich Hintergrundwissen aneignen, Trailen lernen kann man nicht. So wie man mit Buch nicht Autofahren lernen kann, man kann aber lernen wie der Motor funktioniert.
Grüße Bernd
Und wenn ich weiß, wie der Motor funktioniert und das Zusammenspiel mit Getriebe und Bremsen, dann kann ich mir das Leben leichter machen und mir bei Pannen auch mal selber helfen.
Wie man merkt, bin ich ein totaler Befürworter von Büchern. Ist ja auch logisch, dass ich ja auch eines mitverfasst habe
. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir manches durch die Erklärungen aus Büchern klarer wurde und ich bestimmte Dinge auf dem Trail eher erkannt und besser umgesetzt habe. Wenn ich eine neue Sprache richtig lernen möchte, dann lerne ich sowohl durch das gesprochene als auch das geschriebene Wort. Ansonsten werde ich diese Sprache nie richtig beherrschen. Leider gibt es genügend Ausbilder, die davon wenig halten oder sich sogar damit brüsten, nie ein Buch zum Thema gelesen zu haben. Also im eigenen Interesse bitte vorsichtig agieren mit: In dem Buch von xy habe ich z gelesen. Wobei ein guter Ausbilder die gängige Literatur selber gelesen und sich eine eigene Meinung gebildet hat.
Was Buchempfehlungen betrifft:
- Peter Keller / Mantrailing Personenspürhunde / gibt es nur noch als CD /üppig und ausführlich und konkret
- Kevin Kocher / Die Ausbildung des Mantrailers / Eigenverlag / zeigt die sogenannte Kocher-Methode in ihrer ursprünglichen Form
- Harmke Horst / Faszination Mantrailing / Oertel und Spörer / nett zu lesen
- Friedo Schmidt / Verbrecherspur und Polizeihund / eines der ersten Bücher zum Thema Kriminalhund, gibt es nur noch antiquarisch oder in den tiefen des Netzes als Scan. Und es ist in Fraktur gesetzt. Ich finde es jedenfalls perfekt, wie auf wenigen Seiten auch ein Trainingsaufbau dargestellt wird. Kein unnötiges Aufblähen, sondern schlicht und ergreifend.
Vieles, was an Büchern auf dem Markt ist, schildert nur die eigene Vorgehensweise und blendet alle anderen Wege aus. Auch werden Dinge oft wiederholt (Aufbau der Nase, was benötige ich an Material) oder nebulös rumgeschwafelt ohne konkrete Aussagen zu treffen). Viele Bücher gibt es auch recht günstig als gebrauchte Werke. Manches gibt es auch günstig als Kindle.