Gibt es in Deutschland Wälder, in denen es grundsätzlich ok ist, mit angeleintem Hund abseits der Wege rumzulaufen?
(Ernstgemeinte Frage.)

Hier in S-H nicht:
.....
(2) Nicht gestattet sind
1. das Betreten von Waldflächen und -wegen, in deren Bereich Holz eingeschlagen, aufbereitet, gerückt oder gelagert wird oder Wegebaumaßnahmen durchgeführt werden,
2. das Betreten von Forstkulturen, Pflanzgärten, Wildäckern sowie sonstigen forstwirtschaftlichen, fischereiwirtschaftlichen oder jagdlichen Einrichtungen und Anlagen,
3. sonstige Benutzungsarten des Waldes wie das Fahren, ausgenommen nach Absatz 1, das Abstellen von Fahrzeugen und Wohnwagen, das Zelten sowie die Mitnahme von gezähmten Wildtieren und Haustieren mit Ausnahme angeleinter Hunde auf Waldwegen sowie ......
Aus der HomePage von Waldpfoten Hamburg (von Frau R. "zertifizierte" Trainerin:
Unsere oberste Maxime lautet Wildtiere nicht zu stören! Unter keinen Umständen jagen wir Tiere und dennoch jagen wir richtig. Jagen ist schließlich nicht nur hetzen und Beute machen. Die Jagdverhaltenskette besteht aus so viel mehr und muss nicht bis zum Ende ausgeführt werden, um einen glücklichen Hund zu haben. Wir konzentrieren uns auf Teile der Verhaltenskette, z.B. aufs Suchen, Spuren verfolgen und Pirschen.
Das dazugehörige Bild zeigt ein Hundeteam mitten im Wald..... vermutlich Sachsenwald. Der ist in Schleswig-Holstein - siehe oben.
In einem Artikel findet Frau R. es auch in Ordnung, wenn der Hund Mäuse ausbuddelt. Nur Töten ginge zu weit. Ähm, nein. Mal ganz abgesehen von geschützten Arten gibt es auch ein Bundesnaturschutzgesetz. Und die Erfahrungen mit Hunden der Gruppe FCI 6 halten sich wohl auch in Grenzen.