Danke ihr Lieben :) alles gut, damit muss man wohl rechnen, und ich gehe einfach mal davon aus, dass das alles lieb gemeinte Ratschläge waren!
Beiträge von cacadu
-
-
Das finde ich ja jetzt schon fast abartig, dass einem hier mittlerweile nicht nur versucht wird einzureden aus welchem Zuchtverein der Hund am besten kommen soll (was ich aber auch oft sinnvoll finde), sondern jetzt bei den zugelassenen Farben auch noch versucht wird einem diese oder jene "madig" zu machen.
Und das in einem arroganten Tonfall, der seinesgleichen sucht...
Liebe TE, lass dir bitte die Freude über deinen Kleinen nicht madig machen...
Vielen Dank, das ist lieb. Ich bin tatsächlich ein wenig enttäuscht, aber du hast Recht, ich lasse mir die Vorfreude nicht nehmen :)
-
Ich weiß, dass foxred lediglich eine Abstufung ist, trotzdem nennt man diesen Farbton so. Silber und charcoal entstehen nicht durch die Kreuzung mit einem Weimaraner, sondern durch das Dilute-Gen, welches für die Aufhellung (braun-> silber, schwarz -> charcoal, gelb ->champagne) verantwortlich ist - aber diese Farbdiskussion tut hier ja gerade nichts zur Sache.
du hast recht. Das Silber und blau kommt durch das Dilute-Gen aber das gibt es orginal nicht in den Retrievergenen. Es kommt dort nur durch die Einkreuzung von Fremdrassen rein. Die Probleme die damit dann zusammenhängen leider auch
Okay, das wusste ich nicht. Aber mein Welpe ist schokobraun - und auch hier gibt es wieder geteilte Meinungen, obwohl diese eine anerkannte Farbe ist.
-
Ich weiß, dass foxred lediglich eine Abstufung ist, trotzdem nennt man diesen Farbton so. Silber und charcoal entstehen nicht durch die Kreuzung mit einem Weimaraner, sondern durch das Dilute-Gen, welches für die Aufhellung (braun-> silber, schwarz -> charcoal, gelb ->champagne) verantwortlich ist - aber diese Farbdiskussion tut hier ja gerade nichts zur Sache.
Woher der weiße Brustfleck kommt, wäre das, was mich interessiert. Und ansonsten wünsche ich mir einfach einen gesunden Hund, der wiederum von gesunden Eltern abstammt. Aus diesem Grund werde ich mir die Ahnentafeln vor dem endgültigen Kauf genauer ansehen und bin dankbar für die Tipps, worauf genau ich hierbei achten soll. :)
-
Danke @Kaleidoskop für die Seite, ich werde sie mir noch genauer ansehen.
Bei der Farbe foxred sehe ich ganz oft den weißen Brustfleck, scheint wohl häufiger zu sein als bei dunkelbraun. :)
-
Danke @Lockenwolf für die ausführliche Antwort und die konkreten Tipps. Ich werde der Züchterin heute schreiben und nach den genannten Papieren und Ergebnissen fragen. Außerdem werde ich sie fragen, welchem Verein sie angehört.
-
Eine Modefarbe wünschen? Also ich glaube, ich wurde hier ziemlich missverstanden.
Naja.
Finde es schade, dass hier sehr viel unterstellt wird und ziemlich viel Schwarzmalerei vorherrscht. Vermehrer, Mischling, Modefarbe, "Ausschuss". Ich finde, man kann es auch übertreiben.
Aber jedem das seine. Ich entscheide mich nun für den Kleinen und höre auf mein Gefühl :)
Danke für eure Bemühungen.
Liebe Grüße
-
Grad bei einer Rasse wie dem Labrador würde ich ausschließlich vom VdH kaufen. Die Rasse bringt schon von der Genetik her einige Probleme mit sich... Und wenn dann noch „Ausschuss“ miteinander verpaart wird... Ich würde von dem Welpen Abstand nehmen und mich bei seriösen Züchtern (LCD oder DRC, Deutscher Retriever Club) umsehen.
Ich verstehe, dass man ein geringeres Risiko hat, wenn ein Züchter zum VdH gehört. Jedoch verstehe ich nicht, warum man annimmt, dass es sich bei den Eltern meines Welpen um "Ausschuss" handelt?
Klar, alles kann - nichts muss. Eine 100%ige Garantie gibt es nie für ein Lebewesen.
-
Danke für eure Antworten! Ich
Hier in der Nachbarschaft lebt ein schoko Rüde mittlerweile knappe 3Jahre alt und hat auch einen weißen Brustfleck der sich die Jahre nicht verändert hat.
Meine Schokoschnute ist auch nicht aus einer VDH Zucht,wird bald 10 und außer Athrose in den Vorderpfoten was aber daher kommt das er sich da selber Verletzungen zugezogen hat ist er topfit.
Vielen lieben Dank für die Antwort :)
-
Ist das die Zucht, um die es geht?
Nein, das ist eine andere Seite.