Beiträge von Der mit der Ming tanzt

    Also ich muss noch mal auf Tierheimhunde zurückkommen. Ich finde Ihr solltet mal ruhig in ein paar Tierheimen reinschauen ob da eventuell was passendes dabei ist.

    Die Aussage die sind fast alle traumatisiert ist ein bißchen zu einfach. Wie wäre es damit einfach Gassigänger zu werden und dann mal einfach zu schauen wie das so

    sein könnte mit einem Tierheimhund. Es muss ja nicht immer ein Welpe sein. Und falls Ihr euch dann vielleicht doch verguggen würdet in so einen Tierheimhund wäre das

    eventuell eine tolle win win Situation. 1 Hund weniger im Tierheim und ein Junghund bzw. ein schon erwachsener ist vom Charakter her kein Überraschungspaket mehr.

    Also nicht grundsätzlich ausser Acht lassen. Wenn das Tierheimpersonal einigermassen vertraut ist mit den Tieren so könnt Ihr da ne Menge über so ein Tier erfahren wenn

    Ihr denen eure Wünsche und Gedanken mitteilt.


    In diesem Sinne, viel Erfolg bei der Suche nach Eurem Traumhund.

    Hallo, ich habe eben diesen Fred gelesen. Also Ich komme aus der Nähe von Heidelberg und

    habe mal in Frankfurt gewohnt. Also ich würde auch mit meiner kleinen mitspazieren. Und 5.04 wäre auch ein guter Termin. Also meine Seelenhündin (Ming) ist eigentlich ein Angsthund und schon 2 Jahre bei uns und hat sich prächtig entwickelt. Sie mag nur nicht wenn jemand Fremdes ungestüm auf sie zustürmt, so wie es die meisten Labbis machen. Ansonsten umgänglich und auch gut abrufbar (meistens, wenn sie nicht gerade nach Öl äh Mäuse buddelt). Wenns passt wäre ich gerne dabei.


    LG aus Heidelberg


    Gerd und Ming

    Also erstmal finde ich auch ist das alleinbleiben von Eurem Hund nicht das Problem. Und außerdem weist Du ja nur daraufhin das man sich die Anschaffung(was für ein blöder Ausdruck) genau überlegen muß.

    Also wir, meine Frau und ich, haben lange überlegt ob wir das schaffen. Und wir haben aus dem Tierheim eine Angsthündin adoptiert, trotz aller Warnung von anderen HH und Bekannten. Allerdings habe ich mir mehrere Wochen überlegt ob wir dem gerecht werden können. Und soll ich mal sagen wie das bei uns war. Wir wussten das wir nicht mehr in Urlaub fliegen werden sondern nur noch Urlaub mit Hund machen. Auch Restaurantbesuche in denen der Hund unerwünscht ist meiden wir. Auch wenn wir mal alleine Essen gehen oder auf ein Konzert gehen.

    Das Leben mit einem Hund ist einfach was ganz anderes als ein Leben ohne Hund, nämlich viel schöner und bereichender als ohne.

    Und wenn man sich mal auf das Abenteuer Hund eingelassen hat mit allen Konsequenzen dann kann ich mich nur wundern das eigentlich

    viele Mitmenschen solche Hundegegner sind.

    Das was uns unsere Ming jeden Tag, und es gibt auch mal schlechte Tage, gibt ist durchweg positiv und hat unser Leben enorm bereichert. Und wenn ich oft höre, ich muss jetzt Gassi gehen, also ich muss nicht, ich will gassigehen.

    Und ich denke wenn Ihr Euch einen Ruck gebt und mal das Leben mit Hund etwas in Richtung Genuss und Bereicherung des Lebens

    bringen könnt werdet Ihr erkennen das ein Hund nicht einschränkt, sondern das Leben und Miteinander auch mit anderen Menschen ernorm bereichert.

    Ich drücke die Daumen, das Ihr Euch für den Hund entscheidet und trotzdem glücklich werdet.

    Also unser Mädel ist im März 2 Jahre bei uns und wir würden sie um nichts auf der Welt wieder hergeben.



    Viele Grüße Gerd

    Also ich könnte mir vorstellen, das dich vielleicht eins der Bücher von Maike Maja Novak ansprechen könnte.

    Die hat ne Zeit in Russland gelebt und ich glaube mit 9 Hunden zusammengelebt. Da steht echt einiges interresantes

    zum Thema Hundesprache bzw. Körpersprache von Hunden.


    Viele Grüße Gerd