Die Hagebutte der Hundsrose, oder?
Beiträge von fliegevogel
-
-
Alles anzeigen
Könnte das nicht einfach eine Katze sein? Marderschädel sind länglicher und haben so eine Art "Stopp", oder?
Oder ein Iltis, deren Schädel ist ja auch etwas bulliger...?
Bin gespannt auf eine Expertenmeinung :)
-
Um mal was schönes zu sagen: ich habe vorgestern die ersten Bilder von dem Wurf bekommen, bei dem eventuell mein(e) Zukünftige(r) dabei ist
Ach sag bloß. Es sollte doch ein Collie werden oder? Für welchen Züchter hast du dich denn entschieden?
Hast eine PN :)
-
Ist das ein Blaukehlchen?
Jawoll! Ein junges Männchen erkennbar am noch nicht perfekt ausgefärbtem Kehlfleck.
Blaukehlchen sehen niedlich aus, haben aber eines der aggressivsten Balzverhalten, die ich persönlich je bei Vögeln beobachtet habe. Auf den ersten Blick tatsächlich oft schwer von Revierkämpfen zu unterscheiden.
-
Ich mag die echt gerne, obwohl ich Wanzen ansonsten nicht so wahnsinnig spannend finde. Aber diese Stachel haben schon was!
Dann kommt hier mal meine zweite Passion neben den Arthropoden:
-
"Mein" erster Hund war der Hund meiner Mutter und er war schon da, als ich geboren wurde. Ein DSH-Collie-Nordischer Mix, der sein Leben lang schlecht allein bleiben konnte und anderen Rüden gegenüber ein Arschloch war, aber der tollste Familienhund, den man sich hätte wünschen können Er fand alle Menschen einfach nur super, war sehr sehr gelehrig und sehr geduldig mit uns Kindern. Er war vor allem mein "großer Bruder" (meine Schwestern hatten nie so eine enge Beziehung zu ihm, ich weiß gar nicht, warum) und es gibt von mir als Zweijährige Fotos, wie ich mit ihm meine Kekse teile und dafür Hundefutter abhaben darf. Mhhhh
Er wurde sehr alt, Gottseidank, er musste erst gehen, als ich 15 war. Und ich und meine Mutter vermissen ihn immer noch.
Er hat mich echt geprägt - bis heute mag ich die Hunde am liebsten, die er auch gemocht hätte und wenn ich Hunde sehr, die ihm ähnlich sehen, habe ich einen kurzen Herzstillstand.
-
Das ist die Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale), oder?
-
Um mal was schönes zu sagen: ich habe vorgestern die ersten Bilder von dem Wurf bekommen, bei dem eventuell mein(e) Zukünftige(r) dabei ist
-
ich hätte jetzt auf Wanze getippt, obwohl ich nicht weiß ob die solche Köpfe haben. Bei Insekten ists nicht weit her mit meinem Wissen
Von wegen nicht gut mit Insekten - das ist ein Treffer! Holotrichus innsesi, eine Raubwanze. Die kann sogar Skorpione mit ihrem Gift zur Strecke bringen.
-
Ja es ist eine Mauereidechse,
Wohl um 1900 in Dresden ausgesetzt, aber erst 1989 "offiziell" entdeckt.
Ahhhh in Dresden. Ja, da sind die eingeführt, das stimmt. Ich dachte an Südwestdeutschland, sorry!
Dann mache ich mal weiter (und halte mich jetzt zurück, damit das nicht zum Pingpong-Spiel wird):