ist mir echt zu doof, ich habe eine einfache frage gestellt und habe werder zeit noch lust dir auf völlig andere fragen zu antworten. zieh daraus deine schlüsse, ist mir egal. wenn ich einfach nur "vermehren" wollte, würde ich wohl kaum nach einem seriösen verein fragen. welche hunderasse ist im prinzip auch egal, da es für meine rasse nur vdh untergeordnete vereine gibt. in einem anderen forum habe ich bereits nette antworten auf meine einfach gestellte frage bekommen.
Danke aber an diejenigen, die auch hier nett geantwortet haben.
CE
Beiträge von carlottaemilia
-
-
Ich möchte nicht darauf antworten warum und wieseo, weil ich lediglich eine Vereinsempfehlung bekommen wollte. Ich möchte nicht eine Rechtfertigung ablegen warum und weshalb ich züchte. Das mache ich mit mir selbst und den Leuten aus, die davon betroffen sind. Ist nicht bös gemeint, aber ich wollte einfach nur eine einfache Antwort auf meine Frage und kein erzählen warum und wieso.
CE -
ich möchte gerne züchten, warum und wieso will ich jetz hier garnicht erläutern. Da meine Hunde aber nicht reine VDH Papiere haben, kann ich das laut Auskunft im VDH nicht. Daher meine Frage, ob es einen anderen seriösen Verein gibt. Ich möchte nicht disskutieren, sondern einfach nur einen guten Tipp bekommen.Vielleicht kann mir ja doch jemand einen geben, der vielleicht nicht im VDH züchtet und trotzdem einen seriösen Verein gefunden hat. Mir war das bisher nicht möglich. Ich komme aus Krefeld.Vielen Dank im Voraus,CE
-
Ich habe vor zu züchten und wüsste gerne, welcher Verein seriös ist(ausser VDH Vereine). Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen gemacht und ich wäre froh, nachdem ich gestern bei einem Verein negative Erfahrungen gemacht habe, welche Vereine Ihr empfehlen könntet.
Danke schonmal, Carlottaemilia -
Hallo, ich möchte unserer Familie eine Englische Bulldogge kaufen. Wer kann mir sagen, wo ich einen seriösen Züchter finde der nicht 400km entfernt ist.
Ich wohne in Willich(nähe Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf.)
Lieben Gruß,
Carlottaemilia -
Hallo nochmal, denke wir sollten einige Tibet Terrier zusammen haben und dann einen Treffpunkt ausmachen.Leider kann ich mit denen die hier im Forum antworten ohne e-mail austausch schlecht in Kontakt treten. Vielleicht können wir iregndwie eine Lösung finden? Mein Vorschlag wäre:
wenn hier jemand seine e-mail adresse nicht preisgeben will, dann können wir verabreden, dass ich am Ende eines jeden Monats nochmal einen Treffenpunkt und eine Uhrzeit reinsetze.
carlottaemilia
-
Hallo, ich habe unsere Hündin letztes Jahr aus Griechenland mitgebracht. Sie wurde mit 6 Geschwistern als Welpe(4Wochen alt) auf Korfu am Strand ausgesetzt.Nach einem Jahr brach bei ihr die Krankheit Leishmaniose aus. Das war sehr schlimm. Wir kannten die Krankheit nicht und konnten erst nichts damit anfangen. Mittlerweile bin ich natürlich bestens informiert und weiss, dass die meisten Hunde in Griechenland infiziert sind.
Ich hoffe alle Leute die einen Hund aus Spanien, Griechenland oder Italien mitbringen sofort ihren Hund darauf testen. Denn dann kann man immernoch früh etwas tun. Bei uns war es leider bereits zu einem extrem schlimmen Ausbruch der Krankheit gekommen. Wir waren sehr überrascht und sehr traurig. Wir trösten uns mit dem Gedanken, das unsere Hündin ein wunderschönes JAhr bei uns hatte. Sie wurde etwas über ein JAhr alt.
Viel Glück für alle Hunde und Hundebesitzer, die einen Hund aus den genannten Ländern mitbringen,
lieben Gruß Carlottaemilia -
Natürlich haben wir unsere erste Hündin aus Griechenlad mitgebracht und da war Sie mit Leishmaniose bereits infiziert worden ohne das wir von der Krankheit wussten, denn sie war ein ausgesetzter Welpe. Als sie noch gesund war buchten wir den Mallorca Urlaub und danach brach die Krankheit aus. Die Hündin wurde eingeschläfert und wir bekamen unsere neue Hündin. Wenn ich vor dem buchen von Leishmaniose eine Ahnung gehabt hätte, wäre ich bestimmt nicht auf die Idee gekommen nach Mallorca zu fliegen! Aber ich kann nicht mehr stornieren. Das alles nur nochmal zu Ergänzung!
-
Hallo, ich habe eine 4 monate alten Tibi. Vor einiger Zeit haben wir eine Reise mit unsrem ersten Hund(Finca,gr. Grundstück,Flug mit Hund)gebucht.
Doch unsere Hündin ist an Leishmaniose erkrankt und gestorben.
So kamen wir auf unsere TT-Hündin. Da es aber die Sandmücke auf Mallorca auch gibt(die Leishmaniose überträgt), und ich Angst habe das unsere neue Hündin sich nun auch infiziert und zudem noch zu jung für einen Flug ist(stress), hätte ich gerne Ratschläge von Leuten, die Erfahrung mit Flugreisen nach Spanien mit Hund haben.Ich habe auch die Möglichkeit den Hund unterzubringen, habe aber gelesen, dass es schrecklich für Tibis ist, sich für 2 Wochen von der Familie zu trennen. Super engen Kontakt haben wir auch nicht zu den Leuten, obwohl die sehr lieb sind und ich den Hund auch dort in guten Händen wüsste.
:blume:
Was würdet ihr machen?
Es wäre suoer, wenn ihr euch meldet. Lieben Gruß,Carlottaemilia -
Hallo, wir haben eine 15 Wochen alte TT Hündin und würden gerne andere Weplenbesitzer treffen. Es wäre schön, wenn unser Hund mit anderen ab und zu spielen könnte. Ich (34) würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde.Liebe Grüße aus Willich- Anrath,
Carlottaemilia :blume: