Hallo Tanja,
ja, die sind super da und das Futter auch !
Genauso wie bei Bundy waren immer die Haufen bei meiner Kleinen.
Habe gerade mal "geschnüffelt" - also, das Lupovet riecht ganz anders als das Canis Alpha.
Das war mir auch vor kurzem schon beim Öffnen der Tüte aufgefallen. Lupovet habe ich nie doll gerochen, wenn ich die Tüte aufgemacht habe, das Canis war schon deutlicher feststellbar. Riecht auch nicht wirklich unangenehm (da ich heut starke Migräne habe, ist es mit dem Gerüche einordnen heut nicht so dolle, es erinnerte mich irgendwie an eine vermutlich ebenfalls kaltgepreßte Futtersorte namens Doko, weiß nicht mal, ob es die noch gibt, gab es vor Urzeiten hier in einem Landhandel), nur eben anders und etwas stärker.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Tanja,
na, da mache ich Nachteule mir mal eben die Mühe ;-)
A 10200IE
D3 1000 IE
E 190 mg
C 150 mg
B1 3,7 mg
B2 7,4 mg
B6 4,4 mg
B12 44 mcg
Biotin 230 mcg
Folsäure 0,39 mcg
Niacin 23 mg
Panthothensäure 8,5 mg
Cholinchlorid 1100 mg
Spurenelemente:
Eisen 400 mg
Kobalt 1,2 mg
Mangan 50 mg
Selen 0,27 mg
Kupfer 12 mg
Zink 70 mg
Jod 1,75 mgGottseidank nicht so irre hoch, die Werte - aber leider trotzdem drin, das synthetische Zeugs ...
LG Petra -
Hallo Nele, hallo Tanja,
jau, ich bin im Moment eine totale Nachteule ... ;-) - das rächt sich dann immer morgens, da höre ich keinen meiner vier Wecker und muss das immer nacharbeiten. Nächste Woche habe ich aber Urlaub - schlechtes Wetter hin oder her. Wenigstens können Jen und ich dann ausschlafen (sie ist nämlich noch mehr eine Schlafmaus als ich eine Schlafmütze) und, wenn es nicht so heiß ist, auch besser spazierengehen. Und die ollen Bliesen sind dann am Stall auch noch nicht da, also kann ich auch noch etwas reiten
Heute war's hier dann auch übel warm ... da sind Jen und ich uns natürlich einig, wir mögen das beide nicht. Habe übrigens drei Ventis im Büro, weil ich in einem Metall-/Glaskasten sitze und den ganzen Tag die Sonne direkt draufknallt, ächz.
Ihhhh, 15 Zecken und dann noch welche im Kofferraum ? Das mag ich mir ja gar nicht bildlich vorstellen - ich hoffe nur, dass hier nicht so eine Plage kommt ...
Gute Nacht ;-) und liebe Grüße
Petra -
Hallo,
ich kann Hummel nur beipflichten. Und das Trofu von Herrmanns ist auch für mich das beste, das ich kenne. Ich kann die Anteile selbst nach dem Bedarf meines Hundes zusammenstellen und ich weiß (sehe auch) genau, was drin ist und was nicht. Dazu völlig ohne Chemie, also künstliche Zusätze (Koservierungsstoffe oder Antioxidantien, Vitamine etc.). Und habe eine übersichtliche Zutatenliste, was für Allergiker ja z.B. sehr wichtig ist.
Ich habe gelernt, dass ein sehr hoher Fleischanteil gar nicht gut für jeden Hund ist. Einen Arbeits-oder sehr aktiven Hund muss ich anders füttern als einen wenig aktiven Hund. Und solange es sich bei den pflanzlichen Anteilen (die ich im übrigen für sehr wichtig halte) um Gemüse, Obst, Gräser, Kräuter anstatt um Mengen an Getreide handelt, habe ich gegen einen hohen Anteil überhaupt nichts einzuwenden - bei meinem Hund z. B. muss das sogar sein. Bei einem sehr aktiven Hund erhöht man eben den Fleischanteil.
So gehen die Meinungen halt auseinander ... ganz klar, da auch jeder Hundeorganismus anders ist und etwas anderes braucht, um fit und gesund zu bleiben.
Gut also, dass bei dem reichlichen Angebot für jeden etwas dabei ist !
LG Petra -
Hallo Nele,
den Gedanken hatte ich zuerst auch, aber hier bei uns ist es gar nicht so sehr schwülwarm... und leider ist auch ihr Fell, das schon wieder viel glatter war, schon wieder so komisch plüschig geworden ...
Aber ich will mal hoffen, dass es nur am Wetter liegt - machen kann ich jetzt doch nichts anderes, als ihr die Medikamente weiter zu geben und das Ergebnis abzuwarten. Und sie hatte heute ihre erste Zecke, grrrrrrr!
Ich danke Dir!
LG Petra -
Hallo,
ja, Multi Fit gibt es beim Fressnapf...kann jetzt akut nichts drüber schreiben, aber wenn es für mich in Frage gekommen wäre, dann wüßte ich das noch...
Bei uns gibt es an Nafu nur Terra Canis, Herrmanns oder Boos, weil da garantiert auch keine künstlichen Vitamine zugesetzt werden (Beim Terra Canis gerate ich immer in Versuchung, weil ich meist keine Zeit habe, mir selbst etwas zu essen zu machen ;-) ).
Sonst könnte ich von der Qualität her noch empfehlen:
Terra Pura, Kiening, Auenland, Marengo, Räuber-Topf oder so ähnlich.
LG Petra -
@ sunandfun: vielen Dank für den Hinweis! Leider bin ich meine eigene Spülmaschine - sozusagen ...
@ rudina ratlos: danke auch für Deinen Hinweis! Leider steht wohl nirgends drauf, welche Legierungen bleihaltig sind, oder ist das bei Freßnäpfen garantiert nicht der Fall ?
LG Petra
-
Hallo Sandra,
meine Große damals war auch nach der Kastration sehr schnell inkontinent. Sie hat keine Tröpfchen verloren. Wenn sie wach war, hatte sie ihre Blase vollkommen unter Kontrolle. Sobald sie schlief, war es vorbei und dann kam alles raus...also eine große Lache.
Caniphedrin (auch mit Ephedrin) hat bei ihr super geholfen - allerdings habe ich mich mal vertan und statt meiner ihre Tablette genommen - uih, uih, gut, dass ich gerade an dem Tag Urlaub hatte - ich stand vollkommen neben mir und hörte mich wie von außen selbst reden. Die TÄin sagte mir aber damals, dass man die Wirkungen nicht so vergleichen kann, beim Hund würde es nicht so drastisch sein.
Sie hatte übrigens vorher mehrere Male Antibiotika bekommen, weil TÄin meinte, es sei eine Blasenentzündung - bis mein Pferde-THP sagte, nix Blasenentzündung, sondern einfach inkontinent... und so war's auch. Aber mögliche andere Ursachen natürlich auf jeden Fall abklären lassen!
LG Petra -
Hallo Nele,
hej, das finde ich ja klasse. Hoffentlich machen viele Halter - und natürlich in erster Linie ihre Hunde! - auch so positive Erfahrungen damit wie wir.
Das mit den Prozenten wäre nicht schlecht - vielleicht einen Sack Futter umsonst im Monat ;-) - meinen würde ich Dir dann überlassen, weil Jen es ja zumindest längere Zeit nicht darf und Du ja zwei "Hundemünder" zu stopfen hast.Jen ging es am Sonntag richtig gut - sie hat mit ihrer Freundin getobt, sie haben gebadet und schnelle Runden gedreht. Aber seitdem ist's wieder Essig ... vielleicht war es zuviel für sie oder es liegt am Wetter oder es hat doch was mit Borrelien zu tun, ich weiß es nicht...
Nächste Woche wird die nächste Probe ins Labor geschickt, ich hoffe, dass ich dann etwas schlauer bin ...LG und einen dicken Knuddler für Deine Beiden
Petra -
Hallo Bibi,
auch ich kenne die Akupunktur nur von meiner eigenen Behandlung. Hatte zehn Sitzungen, wobei ich immer mit 20-30 Nadeln gespickt war. Auch bei mir wurden sie nach 20 Minuten wieder gezogen und das geht ganz, ganz einfach und schmerzfrei.
Die Akupunktur hat mir ganz gut geholfen - bei chronischen/schon lange bestehenden Erkrankungen reichen aber, so hat meine Ärztin mir gesagt, 10 Behandlungen meist nicht aus. Also nicht verzagen, falls die ersten Behandlungen nicht schon eine durchschlagende Besserung bringen sollten...
Wenn Dein Arzt über drei Jahre lang die Akupunktur gelernt hat, dann vertraue ihm! Lass Dich nicht verrückt machen...
Liebe Grüße und alles Gute für Euch!!! Ich hoffe, dass es Bibo bald viel besser geht !!!
Petra