Beiträge von Rehlein

    Hallo Brini,
    ich weiß nicht, was Du im Moment fütterst, ich hatte nur wegen Deiner Frage gedacht, es sei vielleicht nicht so gut geeignet.
    Aber klar - wenn Du mit dem Futter zufrieden bist, würde ich auch zuerst mal die Menge reduzieren. Wenn Tyler dann nicht satt wird, merkst Du es ja und kannst immer noch umsteigen.


    @ Villete: ist schon wirklich gut, das Herrmanns (ich hab's hier und ziemlich unter die Lupe genommen). Das Trofu kann man bei Futterfreund kriegen, die meisten anderen Shops haben nur das Dofu von Herrmanns. Man sollte sich nur auf einen Stuhl setzen, wenn man sich die Preise anguckt ... ist für jemanden mit normalem oder geringem Einkommen und einem großen oder mehreren Hunden gerade bei Selbstzusammenstellung wohl kaum zu bezahlen ... die fertige Mischung ist wegen des hohen Reisanteiles um einiges günstiger, liegt aber immer noch mächtig hoch...
    (habe nur eine kleine Maus, da komme ich lange aus, aber ich muss für 3 kg "ihrer" Mischung (ohne das günstigere Getreide) über 60 € zahlen... :shocked: )


    LG Petra

    @ Nele: da stimme ich Dir voll zu, dass Lupovet mit das beste Futter ist!
    Klar ist es schöner, wenn man für beide Hunde das gleiche Futter nehmen kann - aber inzwischen gibt es ja leider sehr viele "Futterproblemhunde", da wird das immer schwieriger ... ich find's schon klasse, dass man so gut im Internet bestellen kann und nicht nur auf das Angebot der ortsansässigen Futtermittelverkäufer angewiesen ist (sonst hätte ich z. B. jetzt mit Jen auch echt ein Problem). Jaaaaa, das Erlebnis mit Durchfall-ist-weg hatte ich damals bei Luposan auch - das ist eine Erleichterung, gell? Jen haßt es, wenn ihr das Zeug in ihren langen Haaren hängt, sie ist sozusagen "fies vor sich selbst" und will immer schnell von sich aus in die Wanne zum Abspülen. Auch für sie ist es also mit dem kaltgepreßten Futter eine Erleichterung. Der Durchfall war natürlich in der letzten Woche sofort wieder da, als sie kaum etwas und nur Dofu gefressen hat, daher bin ich mal gespannt, wie es mit dem gefriergetrockneten Herrmanns Trofu klappt.
    Mußtest Du denn beim Yomi's auch noch Mittelchen dazugeben, hatten sie damit auch noch Durchfall ?



    @ Lea: in allen Sorten ist Knoblauch drin, aber nur ganz geringfügig. (Auf meine Anfrage dort haben sie in ihre FAQ's oder so auch die Frage nach Knoblauch aufgenommen. Ich hab's mir noch nicht angesehen, da ich ja die Antwort per Mail hatte.) Unter dem Thread "kaltgepreßtes Trofu" kamen wir ja auch auf Knoblauch. Ich hatte drüber nachgedacht und mir persönlich war der Rest des Futters, der m.E. zu keinerlei Mecker Anlaß gibt bzw. durchaus seinesgleichen sucht, wichtiger als der wohl nur minimale Knoblauch-Anteil... jeder muss halt schauen, was ihm beim Futter wichtig ist ...


    Liebe Grüße
    Petra

    Hallo,
    ich kann mich Hummel's und den anderen Ratschlägen nur anschließen - würde ebenfalls zu Herrmanns oder Lupovet oder auch zum Natura Vet oder dem 5-Elemente-Futter raten - die liegen alle nicht so sehr hoch beim Fett und Protein. Den Getreidegehalt würde ich möglichst gering halten bzw. ziemlich darauf verzichten.
    Um ganz sicherzugehen, welche Zusammenstellung bei dem Hermanns bzw. ob und welche Futterzusätze sinnvoll/nötig sind, um einen Welpen oder Junghund ausreichend zu ernähren, würde ich die Firmen kurz anmailen. Habe z. B. bei Herrmanns und Lupovet damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Und neben viel Bewegung natürlich die Futtermenge wirklich abwiegen...das Augenmaß ist da ein schlechter Ratgeber ...
    LG Petra

    Hallo Nele,
    Jen geht es nach gut einer Woche heftiger Scheinschwangerschaft (das fehlte uns ja auch gerade noch zu all den anderen Dingen ...)wieder besser. Sie trinkt und frißt wieder (mußte sie die ganze Zeit aus der Hand bzw. über eine Spritze mit Wasser und ein bißchen Dofu versorgen, sie hat alles verweigert) und seit gestern mag sie auch mal wieder rennen und mit meiner Katze spielen. Boh, bin ich froh! Bis vorgestern konnte ich ihren eigentlichen Zustand wegen der Scheinschwangerschaft gar nicht beurteilen. Ich hoffe nun doch ein bißchen, dass sie bei der Nachuntersuchung in 2-3 Wochen etwas bessere Werte hat als beim letzten Mal. Da sie jedes Mal scheinschwanger ist und körperlich und psychisch echt darunter leidet (Homöop. hilft auch nicht), möchte ich sie nach sehr langem Überlegen gern kastrieren lassen - bloß muss ich dafür ihr Gewicht gut in den Griff kriegen - und für die anderen Sachen wäre das ja auch besser, kennst Du ja auch.
    Daher meine Frage nach Bona Ventura. Hab's schon abgehakt ... ;-)
    Habe bei Herrmanns Hundefutter nochmal nachgefragt, zu welcher Zusammenstellung ihres Trofus sie bei Übergewicht raten - habe sogar eben am Feiertag Antwort bekommen: Weglassen von Getreide, 1/3 Fleisch und 2/3 Gemüseanteil im Trofu. So werde ich es versuchen.
    Hatte beim Suchen gesehen, dass Du das Bona Ventura auch mal gefüttert hast. Und Lupovet Speckweg hattest Du auch im letzten Jahr schon mal, nicht wahr ? Es ist schön, dass Du jetzt mit dem Lupovet so super Erfahrungen machst - ich freue mich für Dich und Deine Beiden !!!
    Ich hoffe, Euch allen geht's gut !
    Liebe Grüße
    Petra
    P.S. ach ja, Hunde haben da die bessere bzw. die viel schnellere Menschenkenntnis, denke ich :D

    Hallo,
    für Diabetiker geeignet ist Lupovet (kaltgepreßt mit hohem Fleischanteil, ich kann es sehr empfehlen) - steht zumindest auf der Homepage.
    Fragt doch einfach mal genau nach, sie sind sehr nett und es sind, soweit ich weiß, auch Tierärzte dort, die sicher eine kompetente Auskunft geben können.
    LG Petra

    ...oh, oh.... irgendwie hatte ich schon so ein merkwürdiges Gefühl ...
    Nee, bunte Kügelchen sind das letzte, was wir brauchen ! :kotz2:
    Die spärliche Deklaration gab mir schon zu denken, aber da das Futter auch von einigen Tierheilpraktikern sehr empfohlen wird, hatte ich doch noch Hoffnung. Allerdings befürchte ich, dass es ohnehin extrudiert ist und darauf reagiert meine Maus ja stantepede mit Durchfall - obwohl man mir mehrfach gesagt hat, es sei kaltgepreßt - aber wenn es Kügelchen sind, dann war das wohl eine :lüge: .
    Dann werde ich dem Vertreter mal Bescheid sagen - und wenn der hartnäckig ist, dann mache ich ihm mal deutlich, was ich von Unehrlichkeit halte ;-) .
    Naja, uns bleiben als Trofu also das 5-Elemente-Futter, Canis 2000 und das Herrmanns und die Ration muss eben weiter verringert werden.
    cdVet hat ja wenig, aber gerade das lehnt sie konsequent ab, was ich bei ihr noch nie erlebt habe, eigentlich frißt sie alles.


    @ Lea: ich habe das Canis Alpha hier (hatte es vor dem Ergebnis der Untersuchung zur Abwechslung bestellt) und es ist auch meiner Meinung nach ein klasse Futter - bis auf die synthetischen Vitamine, die sie nicht mehr haben soll. Sonst habe ich lange und super gern Lupovet gefüttert, aber auch da sind sie leider drin :-(.
    Da meine Maus vom Futter-Angucken schon zunimmt, suchte ich ein Futter ohne künstliche Zusätze, das ganz wenig Fett und Protein hat. Die kaltgepreßten Futtersorten liegen leider alle etwas höher - für meine Kleine etwas zu hoch - trotz Minirationen...


    Vielen Dank an Euch und liebe Grüße
    Petra

    Hallo ins Forum,


    über die Suchfunktion habe ich nicht so gaaanz viel dazu gefunden, daher meine Frage an Euch:
    Füttert evtl. jemand von Euch Aras-Futter, evtl. sogar speziell das Trockenfutter Bona Ventura? Oder hat es jemand mal gefüttert ?
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet und auch sagen, ob das ein Extruderfutter ist bzw. wie es hergestellt wird ?


    Habe ja sehr gute Futtersorten ohne jegliche synthetische Zugaben gefunden, aber da meine Maus wegen ihrer Erkrankung dringend abnehmen muss, wäre das eine Futter von Aras (Sensitive) aufgrund sehr geringer Fett- und Proteinwerte vielleicht besser geeignet ... es wurde mir empfohlen, aber ich bin mir etwas unsicher ...
    Vielen Dank!
    LG Petra

    Hallo,


    ich vermute, dass die Hündin "Ausfluss" hat und sich durch das Lecken säubern will. Wenn der Ausfluss übel riecht, würde ich auf jeden Fall recht kurzfristig zum TA gehen! Das ist dann m.E. nicht normal.


    War die Hündin evtl. vor einiger Zeit bzw. vor kurzem läufig ?
    Falls ja, KÖNNTE es ein Zeichen für eine Pyometra (Gebärmuttervereiterung) sein... (muss nicht!)


    LG Petra

    Hallo,


    @ march: der Fleisch- und Fischanteil liegt bei 37 %.


    @ Sabine: meiner Meinung nach liegen die genau richtig ... wenn wir Menschen uns komplett vollwertig ernähren (würden), müssen (müssten) wir meist auch öfters als 1 x. Ich weiß von jemandem, der sich so ernährt hat und 3 x tgl. ging. Solange die Hundehaufen gut von der Konsistenz her sind und auch sonst keine Verdauungsprobleme auftreten, halte ich 3-4 x tgl. durchaus für normal. Soweit ich weiß, gibt es für Hersteller auch Mittel und Wege, die Haufen künstlich gering zu halten... sehr viele Hundehalter möchten das nun mal so ...


    @ caro: da Du das Futter schon mehrere Monate fütterst und es immer noch so extrem ist, auch mit den Blähungen, würde ich wahrscheinlich auch etwas anderes füttern. Jeder Hund reagiert nun mal anders, und wenn Sara es nicht verträgt, dann ist ein Futterwechsel sicherlich besser für sie.


    Vielleicht interessiert es jemanden: Ich habe noch ein kaltgepresstes Futter ohne synthetische Vitaminzusätze und natürlich auch ohne andere künstliche Zusätze und mit einem akzeptablen Fleischgehalt gefunden. Einen Link habe ich jetzt nicht, aber man findet es mit Google sicherlich auch so: Römische Villa (das ist eine ganzheitliche Tierklinik) bzw. holisticvet eingeben, dann unter Store und Ernährung - es heißt 5-Elemente-Nahrung für Hunde. Naturnah produzierte Zutaten, bio-energetisch sinnvolle Zusammensetzung (nach chines.Medizin), kürzeste Transportwege etc.
    Vollkornreis, Galloway-Rind, Hering, Möhren, Lachsöl, Kräutermischung, Malzkeime, organische Mineralquelle, Ascophyllum-Alge und Bierhefe
    Rohprotein 20%, Rohfett 9%, Rohfaser 3%, Rohasche 8%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,8%.
    LG Rehlein

    Hallo Alexandra,
    vielen Dank für Deine Antwort!
    Das Herrmanns Dofu ist schon wirklich gut, daher interessierte mich auch das Trockenfutter. Ich glaube nur, dass sie das Dofu von Terra Canis besser verträgt - sie reagiert schnell mit Durchfall und der war jetzt nach dem Verfüttern von gut einer Dose Herrmanns auch wieder da.
    Daher suchte ich auch ein zusätzliches Trockenfutter, das kein Extruderfutter ist. Mit kaltgepreßtem Futter war nämlich der Durchfall sofort weg und ich konnte ihr dann auch zur Hälfte Dofu oder Fleisch/Knochen geben, ohne dass das Durchfall hervorrief.
    Wenn ich ihr die Lunderland-Gemüseflocken untermische, bleiben genau die im Napf, darin ist sie Meisterin :D . Deshalb gebe ich nur noch das "Menü" bzw. Terra Canis, also, wo das Gemüse etc. richtig mit drin sind.
    Liebe Grüße und alles Gute auch für Deine Maus!
    Petra