Beiträge von Galgos

    Dann wäre die Sache für mich klar und ich würde ihn dort lassen, wo er ist.


    Ich denke nicht dass er arge Probleme damit haben wird, dass dein Sohn weg ist, solange sich prinzipiell jemand kümmert. Zumal er ja, wie du schon schreibst, Menschen um sich herum nicht wirklich braucht. Wichtiger scheint mir da eher das große vertraute Gelände, wo er tun und lassen kann, was er möchte.

    Aber dass das 7 Wochen dauert ist wohl normal?

    Ich bin bei so was eher ungeduldig. Andererseits, was solls, sie HAT ja gute Geschirre.


    Noch ist auch nix bestellt, aber ich möchte grundsätzlich gern ein Geschirr von da haben. Die sehen echt gut aus.

    Was die qm-Zahl angeht: Auf 5000 qm können ein paar Hunde schon ganz gut toben und auch Windhunde richtig Gas geben. Kommt halt drauf an wie voll es dann wird. Ich denke ab einer gewissen Anzahl ist freies Rennen eh schwieriger, wenn es überall wuselt. Aber so grundsätzlich sind 5000 qm nicht gerade wenig, wenn es sich nicht knubbelt wie auf dem Volksfest.

    Eine durch uns regelmäßig als Windhund-Auslauffläche genutzte private Wiese hat 6000 qm. Wenn man da alleine ist, können unsere paar Hunde richtig gut Gas geben. Und das Grundstück einer Freundin hat noch mal ein paar qm weniger und auch da toben mehrere Windhunde ganz ordentlich und gut miteinander. Allerdings kennen die sich auch alle.


    Über die Größe würde ich da also nicht meckern. Habe schon Hundeausläufe gesehen, die deutlichst kleiner waren. Also wirklich deutlich kleiner. Wenn der Galgo da zwei Galoppsprünge macht, klebt er im Zaun. Da würd ich denn gar nicht rein gehen.

    Sind hier noch mehr, die ein Geschirr von Snowpaws haben und wie sind die so?


    Ich scharwenzel sehr um den Shop herum, seit ich gesehen habe, dass sie bestickte Sicherheitsgeschirre mit Wegwerfgriff anbieten, und dass diese Geschirre an allen relevanten Stellen (also auch Hals) verstellbar sind. Genau so wie ich das gut finde.


    Natürlich hat Pepper echt genug Geschirre, aber ihr wisst ja wie das ist.... |) :ugly:

    Ich denke auch, selbst in ein gutes Labor schicken, kommt günstiger.


    Für normale Kotproben geh ich grad bei meiner TÄ vorbei (250 m zu Fuß) und gebe es da ab, ist auch nicht sonderlich teuer und der Weg zur Post wäre in etwa genauso weit, aber das Ergebnis habe ich dann natürlich sehr zeitnah. Aber wenn ich diese Möglichkeit nicht hätte, würd ich es so machen wie Rappelina schon schrieb, und es selbst wegschicken.

    ich glaub, man sollte noch mal unterscheiden, ob die Hunde anner Flexi oder ner normalen Leine eingehängt werden. Flexi seitlich auf der Hüfte ist deutlich angenehmer.

    Oh ja. Ich könnte mir so einen Schlabberdings (also diese Art Gurt bei der man die Leinen vorne einhängt) nicht mit Flexis und auch nicht unbedingt mit mehreren langen Leinen vorstellen. Grauselig.


    Meine Flexis sitzen alle direkt am Körper, sprich auf der Taille. Meist hab ich nur zwei drin, dann eine links und eine rechts. Und das sind Giant Flexis, also schon eher klobig, aber so wie ich das löse, stören die mich null. Eine Flexi die ganze Zeit in der Hand zu halten würde mich dagegen enorm stören - und wäre mir auch zu riskant.

    Was ich meist nicht erwähne, jetzt aber doch mal anmerken mag: Es gibt hier immer auch pro Mahlzeit je nach Hund und Bedarf weitere individuelle Zusätze oder Kräutermischungen. Schreibe ich aber nicht extra dazu, da eben nicht jeder das gleiche bekommt oder braucht.

    Ist bei uns ähnlich .


    Der Senior bekommt immer noch bisschen Gelenkkrams.

    Das schreib ich nicht extra.

    Verständlich.


    Hier kriegen alle was individuelles, sprich vier Hunde. Das wär mir jedes Mal auch zu viel zu schreiben. ;)