So unschön das derzeit bei Rapido ist, aber dass Sancho wieder normal frisst, freut mich sehr!
Beiträge von Galgos
-
-
Kleine Kuchen wird er nicht nehmen. Er nimmt ja nicht mal ne Scheibe Salami zwischendurch.
Hab heute die Medica Leberdiät geholt. Aber ob er das nimmt... na wir werden es sehen.
-
Nee. Futterbeutel und Suchen war noch nie seine Welt. Kong ausschlecken auch eher nicht. Zurzeit sowieso nicht. Er hat bis vor geraumer Zeit, ca. 2 Wochen her, zumindest noch getrockneten Pansen (überhaupt Pansen) angenommen. Das nimmt er ja auch nicht mehr.
Er frisst auch nur mir zuliebe ein paar Happen Dose. Und die muss ich aus dem Napf kramen und mit der bloßen Hand hinhalten. Trotzdem schafft er es dann nicht, alles aufzufressen.
-
Hoffentlich bleibt der Appetit durch Cortison.
Bei Kiro hat der Fressanfall leider nur 2 Tage angehalten.
Einen Nachschlag Futter hat er immer verweigert. Ebenso durfte das Futter nicht verändert werden, dann hatte ich ganz verloren.
Ist auch jetzt nur sehr mäßig vorhanden. Über die geschätzten 150-200 g pro Mahlzeit kommen wir nicht hinaus.
Hab leider kein gutes Bauchgefühl. Aber wir kämpfen weiter.
-
Oh, dann müsst ich die Kapseln gar nicht zugeben? Das ist gut zu wissen.
-
, würd ich den halt eigentlich auch lieber wieder roh füttern.
Davon würde ich bei Leberproblemen abraten, weil der Fleischgehalt nicht so hoch sein darf.
Ich kann dir das Medica PetBalance/Leberdiät empfehlen. Gibt es als Nass- und Trockenfutter bei Fressnapf.
Okay. Dann guck ich, dass wir ne Leberdiät finden die er auch akzeptiert und mag.
Vielleicht klappts ja schon mit dem Medica.
-
Betreffs Leberfutter, hat jemand da Empfehlungen?
Nass oder Trocken? Wenn ich mal von Nass ausgehe, kenne ich eben nur das von RC persönlich. Krümelig-Pastig-Saftig in der Konsistenz, riecht etwas nach Thunfisch. Der Chow liebt es und der Pudel würde sich am liebsten nen Rüssel wachsen lassen, um was davon zu klauen. Gibt es aber nur in 400-g-Dosen.
Es gibt auch ein günstigeres von Medica, das ist ne Fressnapf-Marke. Könnte man auch probieren, vielleicht gibt es das vor Ort zum "schnell Mitnehmen". Von Hill's gibt es auch noch das L/D in der Dose. Habe ich aber beide nicht probiert.
Das RC wäre dann eher nix für uns. Thunfisch hasst Rapido - generell Fisch. Immer schon war er kein Fan von Fisch und allem was danach riecht, aber jetzt brauche ich damit erst recht nicht mehr zu kommen. Dann guck ich dass ich demnächst mal bei Fressnapf anhalte und was von Medica besorge, einfach zum Testen.
-
Laky (Mischling, ca. 20 kg, 58 cm hoch) war 16,5 Jahre alt und nierenkrank, hatte aber dahingehend keine Symptomatik und war bis auf "sehr tüddelig und manchmal auch wackelig" noch erstaunlich fit für jenes Alter. Es ging ganz schnell. Eben noch eine wirklich kleine Menge zu Abend gefressen, dann hat sie sich in ihren geliebten Garten begeben und ich fand sie dort im Gras liegend mit aufgegastem Bauch. Magendrehung.
Die TÄ war dann zum Glück sehr schnell da und Laky ist in meinen Armen, auf der Couch, eingeschläfert worden. Sie wurde dann auch wirklich unruhig und hatte definitiv Schmerzen. Das war nicht sehr schön, auch wenn es ganz am Ende doch sehr friedliches hatte, da sie schlagartig ruhiger wurde als die TÄ geklingelt hatte. Als habe sie gewusst, jetzt wird mir das Leid genommen.
Meine anderen aktuell vier Hunde sind alle noch da, aber zum Großteil auch schon älter. Einer baut gerade sehr ab, eine ist krebskrank - letztlich ist es bei den Oldies ja immer eine überschaubare Zeit. Dennoch hoffe ich sehr, dass der nächste "Tag X" noch lange hin ist.
-
Sieht nicht übel aus. Auf dem zweiten Bild wirkt es, als könnten die Halsteile noch etwas enger, da es sehr weit unten auf der Schulter aufliegt? Aber die Farbe ist prima, ja.
-
ich brauch mal ein paar ideen
sam hat seit langem mundgeruch und seit einiger zeit nun auch zahnstein(der geruch war schon vorher da ,wird auf magen/darm zurückgeführt)
eine zahnsteinentfernung beim tierarzt will meine ärztin vermeiden wegen der nötigen narkose bei sam seinen gazen baustellen...
nun hab ich mich mal durch die weiteren möglichkeiten gelesen.
so bietet platinum ein spray o. gel an mit zitronenkernextrakt.nun wollte ich mich über dies extrakt ein bischen informieren,dies ist aber nicht zu finden,nur grapefruit.
dann soll seealgenmehl im futter helfen.hier wird aber vor einer schilddrüsenüberfunktion gewanrt.
auch hüttenkäse soll gehen,dieser soll verhindern das sich diese bestimmten bakterien ansiedeln.
ihm einfach was sehr hartes zum kauen geben geht nicht mehr,sam hat kaum noch muskeln im gesicht und schafft nicht einmal ein schweineohr zu kauen.
hat jemand einen tip o. erfahrungen mit solchen produkten wie seealgenmehl o. das paltinum gel?
Ich würd die Zähne putzen. Und zwar täglich. Die Zahncreme Herbax soll da sehr gut sein.
Bei meinen Oldies haben sich die Zähne verbessert seit sie wieder roh gefüttert werden. Aber das geht auch nicht so mal eben bei jedem alten Hund und ist eine große Umstellung. Meine kannten es von früher schon, wurden lange Jahre gebarft, daher war der Umstieg machbar und ohne große Probleme. Rapido bekommt aber aus Gründen derzeit nur Dose. Er hat auch die schlechtesten Zähne, da er von allen am wenigsten kauen mag und so mäkelig ist.