Und dann ist die Frage was man macht wenn es wirklich extrem kalt ist. Erst Overall und dann Mantel drüber?
Dann brauchen wir noch einen Mantel der auch drüber passt. 
Das stelle ich mir sehr Michelinmännchen artig vor.
Ich würde eher auf körpernahe sitzenden Pullover plus dicken Wintermantel (oder auch Winteroverall) setzen.
Die Frage ist halt auch, was ist denn „richtig kalt“ und wie viel/lange seid ihr da unterwegs, ohne dass der Hund in freibestimmter Bewegung ist?
Alles anzeigen
Ja, es soll nicht zum Michelinmännchen-Style werden.
"Richtig kalt" wäre hier eher harmlos, wir haben sehr selten so was wie -10 Grad. Normalerweise sind hier im Winter Temperaturen um den Gefrierpunkt, zeitweise leichte Minusgrade. Wir haben hier im Tal auch eher selten ein paar Millimeter Schnee und wenn dann ist der Schnee auf dem Berg, wo unser Auslauf ist, und sie ja eh offline wäre. Daher ist die Frage, ob ich jetzt wirklich was brüllend dickes kaufen muss oder ob man abwartet und im Zweifelsfall nicht doch lieber den Zwiebellook macht, beginnend mit einem ihrer Overalls, und da ein Mantel drüber.
Richtig dicke Winteroveralls findet man fast nur für Whippets. Und das was ich für Galgos finde, wäre dann so was wie der Alice von SDW, der mir aber irgendwie nicht zusagt und auch wirklich "sehr viel Zeug am Hund" ist, inklusive SEHR langer Beine. Der wäre dann schon sehr Michelinmännchen-mäßig, finde ich.
Equafleeceanzug und da danm was drueber, wenn noetig
Ja, das ist mir aktuell die sympathischste Lösung. Den Equafleece-Overall haben wir ja sogar schon. Er sitzt sehr körpernah, enger, aber sie bewegt sich darin auch gut - hab aber bisher nur Handyschnappschüsse davon:
Ich werde wohl auch noch einen weiteren bestellen weil das Material halt echt nochmal dicker ist als das Fleece vom Marienkäfer-Overall. Und da kann man dann einen Mantel noch drüber tun, wenn nötig.