Tagesablauf hier in der Woche:
- 6 Uhr steht mein Mann auf, lässt der Hund die n den Garten und die Katzen rein/raus. Und weckt vorsichtig die Kinder.
- 7 Uhr ist Mann weg und die Kinder und ich machen uns fertig, Raubtiere werden alle gefüttert.
7:30 verlassen die Kinder und ich das Haus.
12:00 bin ich wieder Zuhause, gehe mit den Hunden eine größere Runde, mache dann Essen.
12:45 sind dann die Kinder wieder da.
Bis 14:30 sind dann optimalerweise alle Hausaufgaben erledigt, alle Tiere auf Zufriedenheit kontrolliert etc.
Je nach Tag haben dann Hund (Hopper) oder Kinder (bis zu 2 mal pro Woche Fußball, reiten) Nachmittags Training. Zum Glück können beide den Fußballplatz per Fahrrad selbst erreichen. Ab und an komme ich mit dem Hund zum zuschauen vorbei odermache dann meine große Runde.
17 Uhr kommt mein Mann wieder und ich geh an 2 Tagen bis 20 Uhr arbeiten.
20:00 Uhr hat mein Mann dann die Kinder im Bett (oder so ähnlich) und ich füttere dann noch schnell die Tiere und esse selbst.
Dazwischen läuft Haushalt, Garten und Arztbesuche wie es halt reinpasst.
An den Wochenenden ist dann mehr Luft fürs Pony oder Famile, Freunde etc.
In der Woche ist der Zeitplan echt straff, da darf vorallem an den Tagen, an denen ich abends wieder arbeite nicht viel dazwischen kommen (morgen z.B. Facharzttermin mit Sohnemann nach der Schule im 50km entfernten Städtchen, und 17 Uhr wieder zur Arbeit😔)
Die Kinder wachsen so auf und kommen mit der Routine gut klar, meinem Mann dampft ab und an der Kopf… aber die Kinde werden älter und selbstständiger.
Zum Glück haben sowohl auf der Arbeit, als auch mein Soziales Umfeld einen ähnlichen Lebensstil.