Mein Tierarzt sagte auch „mit 10 aufwärts“😬
Beiträge von Fretti
-
-
Ja, dieser wunderbare Singsang 😬
Mit ca nem halben Jahr war das hier am schlimmsten. Da wurde alles mit schreien kommentiert.
Inzwischen ist das nur noch bei extremen Stresssituationen.
Das quietschen ist hier aber in leiser Form immer noch Kommunikation für alles.
-Ich will raus- mir ist langweilig- lass mich unter die Decke- da juckt was -
Ich selber registrier das kaum noch als nervig. Wohingegen meine Schwester schnell genervt ist.
Bellen hingegen gibt es hier nur kurze Sequenzen, die dann aber sehr grollend und dröhnend sind.
-
Ja, vorallem wenn es ein richtig schönes Fuchsrot mit Tiefschwarz ist… dann noch einen Hauch weiß🥰🥰
Ich sag mir auch regelmäßig wenn er nervt „immerhin ist er hübsch 😊“
-
Hehe, das klingt wahrlich sehr amüsant. Aber ja, früher wurde sowas eher laufen gelassen.
Unser Kinderhund (großer Münsterländer- Hovawartmix ) durfte gefühlt auch soooo viel mehr.
Heute bin ich redlich bemüht einen möglichst guten Eindruck mit dem Hund zu hinterlassen 😀
Und mein Mann wünscht sich als 2. Hund eher was in Richtung Spaniel. Und Spitz wäre auch was nettes….
Hach…hier wird sich wahrscheinlich dann was sportliches für mich immer mit was gemäßigterem für den Rest der Famile abwechseln.
-
clash schön, dass ihr scheinbar im reinen auseinander geht. Suchst du denn etwas ähnliches von der Größe oder dann tatsächlich was komplett anderes?
BieBoss Tolle Schneelands Haft habt ihr da. Frieren deine Jungs nicht?
Ich muss ja ehrlich gestehen, dass beim Gedanken an einen Zweithund immer wieder der Jagdterrier in meinem Kopf rumgeistert. Hab vor einiger Zeit einen 5 Monate alten DJT getroffen. Der stand erstmal schreiend in der Leine, weil er zu meinem Pollo hinwollte.
Sie haben dann kurz spielen dürfen und kurz nachdem der wieder an der Leine war… wieder am quengeln. PolloRollo hatte in diesem Alter auch so eine Phase…
Hatte aber trotzdem Herzchen in den Augen.
Und dann denk ich doch wieder an meine Nerven und so….
Apollo wird nächste Woche 2 und hat jetzt nochmals einen großen Entwicklungsschub gemacht. Nachdem Weihnachten und Silvester für ihn doch recht stressig war, ist er nun schon ein paar Tage deutlich ruhiger geworden und lässt sich aufeinmal nicht mehr so leicht hochdrehen.
Wenn ihm das Wetter nicht gefällt, bleibt er kommentarlos liegen wenn die Tür aufgeht. Sonst musste er zumindest immer nachsehen was draußen los ist.
Hier liegt leider kein Schnee. Es gibt nur nassen Frost.
-
Ich habe mir heute früh beim Füttern der Raubtiere gefragt, wonach so ein Tier sein Futter aussucht….
Der Terrier frisst alles, am liebsten Katzenfutter und Frettchenfutter, gerne unser Futter oder frisches Fleisch, notfalls auch sein eigenes.
Die Frettchen stehen auf ihr Futter und Katzenfutter, sagen zu Fleisch meistens nicht nein und nehmen auch mal gerne ein Hundeleckerlie und getrocknete Kaninchenohren.
Die Katzen fressen ihr Essen und eigne Beute, klauen gerne was vom Tisch, aber Frisches Fleisch im Napf ist ihnen unheimlich, sie rühren für kein Geld der Welt Hundefutter an, nichtmal Nassfutter. An Leckerlies nehmen sie nur als Katzensnacks deklariertes.
Mir ist natürlich klar, das jede dieser Spezies ihr eigenes deklariertes Futter aus gutem Grund hat. Aber wonach wählen sie es selbst aus?
-
Gibt es schönes Anatomisches Anschauungsmaterial zur inneren Anatomie verschiedener Hunde(Größen/rassen)? Gerne auch Fachbücher?
Jetzt ist mein Interesse geweckt😀
-
Ich kenne mich da leider nur mit der inneren Anatomie des Menschen näher aus. Das kann beim Hund ja auch wieder etwas anders sein.
Möglicherweise hat es die Tierärztin auch nur vereinfacht erklären wollen. (Mache ich bei meinen Pat. auch manchmal wenn wenig Zeot ist oder ich das Gefühl habe, es ist gerade nur eine Kurzfassung erwünscht etc.) ABER ich bin auch nur Physio und da liegt es meist an den Ärzten ins Detail zu gehen.
Aber die Herz-Lungenmechanik läuft in etwa gleich ab. Gebt ihr Cortison und/oder was zum entwässern.
Wenn du Lust hast musst du dich mal in die Thematik Herzinsuffizienz und Lymphgefäße einlesen.
-
Frage 3: Wenn ein Herzvorhof sich massiv vergrößert ist, übt er ja Druck auf die Luftröhre aus, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann der auch (indirekt) Druck auf den Magen ausüben und so zu Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Erbrechen führen?
Ich weiß nicht wie das beim Hund ist, eigentlich kann der Vorhof die Luftröhrenschnitt nicht abdrücken.
Wenn du auf die Atemnot und Husten hinaus willst… das liegt tatsächlich am veränderten Druck, dadurch wird Flüssigkeit zurückgestaut und entweder in der Lunge angelagert (Atemprobleme) oder in den Gliedmaßen (Dicke Beine).
Beim starken Rückstau können auch hier andere Organe und natürlich auch der Verdauungstrakt mit betroffen sein.
Und zumindest beim Menschen kann Sodbrennen auch auf einen Herzinfarkt hindeuten.
Frage 4: Wie schleicht ihr Prednisolon aus? Ich kenne zwei unterschiedliche Schemata, entweder immer wieder halbieren bis man bei der Minimalstmenge angekommen ist oder direkt beim Ausschleichen auf "alle zwei Tage" gehen und gleichzeitig immer weiter reduzieren.
Wir haben hier nach SRMA das Cortison jede Woche halbiert Und bei Symptomverschlimmerung wiedee hochgesetzt und später wieder reduziert.
hier war aber die Cortisongabe 6 Monate.
Bei Anwendungen um die 14 Tage wird anders reduziert.
-
Mein Apollo liebt auch nichts mehr als Verhaltensketten.
Er hat schon früh angefangen kreative Ketten zu bilden. Manche praktisch, manche nervig.
Aber jetzt mit fast 2 Jahren hat er sein vorläufiges Meisterwerk kreiert.
Er hat MIR eine Verhaltenskette antrainiert.
Ab und an muss er nachts nochmals raus. Dann sitzt er in der Schlafzimmertür und quietscht bis ich wach bin, mit ihm zur Terassentür latsche, selbst vielleicht noch ins Bad geh und ihn dann wieder reinhole und wir wieder zusammen ins Bett gehen.
Jetzt hat das Terriertier mich die dritte Nacht in Folge aus dem Bett gequietscht. Natürlich bin ich brav die Terassentür öffnen gegangen… selbst ins Bad…Terassentür wieder zu, Hund war nicht draußen gewesen und schlummerte stattdessen auf MEINEM Kopfkissen.
3 mal in Folge und es dämmert solangsam in meinem Hirn….ahhhh
Hab mir dann sein Kossen genommen und mich zwischen Mann und Hund gequetscht.