Wir haben auch schon von Anfang an darauf geachtet, dass apollo Vormittags einen ruhigen Tagesablauf hat und ihn quasi zu einem Langschläfer herangezogen^^ und ihm einen Mittagsschlaf aufgebrummt,jetzt mit knapp 5 Monaten hat er das total verinnerlicht und wenn er Vormittags 3 Stunden allein ist, schläft er immer 1 Stunde, steht kurz auf und geht wieder für 1 Stunde pennen etc.
Ruhe mussten wir manchesmal durch sanftes fixieren "erzwingen". Wenn man dn Welpen beobachtet merkt man schnell, ab wann der Hund drüber ist. Bei uns war es beginnendes Schwanzjagen oder wildes buddeln im Körbchen.
Nachdem Apollo sich die ganze letzte Woche in Taubeit undwiederstand geübt hat und ich am Sonntag mal nen ganzen Schlaftag erzwungen hab indem ich mich mit ihm im Wohnzimmer quasi eingeschlossen hab, war er gestern ein echtes Traumhündchen, hat beim Spaziergang den perfekt leinenführirgen Hund gegeben und nicht einmal die Babyfrösche am Tümpel gejagd.
Dafür wurde dann heute zusammen mit dem Kater die Tapete im Flur abgerissen....
Man kann die Biester nur lieben *eg*
Eine Frage an die Fellspezis:
Gestern abend lag Apollo auf meinem Schoß und und seine Haare pieksten ins Bein. Klassisch haaren tut er nicht, garnicht. Heute hab ich nen Gummistriegel vom Pferd genommen und ihn durchgeschrubbelt und die Haare segelten nur so... Ist das dann eine Art Trimmfell? Wenn ja, wie pflege ich das bei ihm am besten? Felllänge ist unter 1cm