Ich finde eure Anmerkungen gut und wichtig. Daher schrieb ich auch hier, sodass ich auch andere „nicht sportliche“ Sichtweisen bekomme.
Ich werde keinen Hund beim Fahrradfahren in einem Korb oder Rucksack mitnehmen da das, wie schon mein Vorredner schrieb, zu starke Erschütterungen sind.
Als wir unseren Hund hatten, war ich genauso sportlich integriert wie jetzt und der Hund hatte ebenfalls genug Zeit, für seine Sachen. Es ist schwer hier detailliert zu schreiben, wie der Tagesablauf genau aussehen würde. Es ist auf jeden Fall geplant, dass das Tier auch genug Zeit zum Spielen bekommt, sei es durch meine Frau oder eben durch mich oder durch die Kinder, wenn jemand von uns Beiden dabei ist.
Das das Einschnitte in den jetzigen Tagesablauf bedeutet, ist mir klar und ich habe nichts dagegen.
Mal eine andere Frage. Was machen Menschen die berufstätig sind und den Hund 8h allein lassen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder, der in Dtl. einen Hund hat, immer aller 3h daheim ist und sich um den Hund kümmert. Sind das dann alle Tierquäler?