Schreib doch eine Handynummer dazu unter der Ihr erreichbar seid.
Beiträge von coma636
-
-
Lutsch- und Kaubewegungen finde ich eher hinderlich dabei, da man schlecht ins Ohr kommt ohne dem Hund dabei weh zu tun.
und er ist sehr gestresst, wenn wir das zu zweit versuchen. Alleine und ruhig klappt wesentlich besser. -
Danke für eure Tipps, das hat leider alles nicht mehr geholfen. Wir sind eh zu zweit, aber ich habe es körperlich einfach nicht geschafft ihn zu halten
ABER: ich habe durch stöbern hier im Forum einen Tipp gefunden der Erfolg gebracht hat - in eine Decke einwickeln
. Also ich habe ihn jetzt nicht direkt eingewickelt, aber er lag in seinem Bettchen, ich Decke über ihn drüber und mich quasi draufgesetzt, dadurch hatte ich auch viel mehr Grip um ihn zu halten. Vielleicht war es auch der überaschungsmoment aber er hat sich verhältnismäßig wenig gewehrt und wir konnten die Ohrentropfen verabreichen.
Danke trotzdem für eure Tipps
Faun mag Ohrentropfen auch nicht direkt aus der Flasche, der dünne Aufsatz piekt wohl.
Ich ziehe die Tropfen in kleine Spritzen ohne Nadeln auf, Hund bekommt das Halsband um, Spritze klemme ich zwischen meine Zähne, Hund muss sitzen, Halsband und hochgeklapptes Schlappohr mit der linken Hand halten, mit der rechten Hand Spritze schnell ins Ohr und Tropfen rein drücken. Dann sofort die bereitgelegten Käsewürfel dem braven Hund verfüttern!
Andere Seite dann nochmal das selbe.
wenn das Ohr richtig entzündet ist, toleriert er das auch weniger gut, je mehr es abheilt desto besser. Scheint wohl schmerzbedingt zu sein. -
Ich habe heute die ultimative Begründung für eine Kastration bei einem Rüden gehört.
Wir, die Hunde und ich, haben ein Paar getroffen, die von den Hunden so begeistert waren, dass sie streicheln durften. Dann ist Loki zum Busch, Bein gehoben und die Frau haut raus, "das ist ja eklig."
Ich "Der pinkelt nun mal so."
Sie "Nein, das meine ich nicht. Die Hoden, die da hängen, das ist ja eklig und hässlich. Also wenn ich einen Hund hätte, würde ich ihn kastrieren lassen. Das ist wirklich hässlich wenn das da so hängt."
Ich.......
hab ihrem Mann dann einen sehr mitleidigen Blick zugeworfen und habe mich ganz schnell verabschiedet.
Letztens auch beim Gassi auf einen hübschen Schäfi Langstockhaar getroffen, im Lauf des Gesprächs meint die Besitzerin, sie hat ihn kastrieren lassen, da sie die Tröpfchen auf dem Boden gestört haben.
1
-
Hat jemand den ultimativen Tipp für eine offene Ohrspitze?
Ich creme schon seit Tagen mit Zinksalbe, aber durch den Regen die letzten Tage musste sich der arme Hund immer schütteln und natürlich platzt das Ding jedesmal wieder auf, wenn das Schlappohr auf den Kopf klatscht...
Blasenpflaster hatte ich beim letzten Mal auch schon probiert, das hält bei uns keinen halben Tag. Damals habe ich es mit Zinksalbe wegbekommen, dieses Mal funktioniert das leider nicht. -
Ich habe die GPX und die GPX pro von Revolution Race.
Im Vergleich finde ich die pro einen Ticken länger und schmaler. -
Heute morgen hat sich der Bub versucht unsichtbar zu machen, ganz klein in seinem Bett zusammen gerollt, ganz nach dem Motto: wenn du mich nicht siehst müssen wir bei dem Mistwetter bestimmt nicht raus ...
Nicht mal das Zauberwort "anziehen" oder "Gassi" hat gezogen.
Draußen dann das Modell gequälter Hund. Alle paar Meter stehen bleiben, zurück schauen, ob es nicht endlich zurück nach Hause geht....
Immerhin hat der Herr Hund dann trotzdem noch ein passendes Plätzchen fürs morgendliche Geschäft gefunden- natürlich halbwegs geschützt unter einem Baumso direkt dabei nass werden geht ja gar nicht!
-
Fürs Gassi im Regen habe ich jetzt ein Flexi, ich hatte einfach keinen Bock mehr auf nasse, versiffte Hände...
Sonst habe ich auch eine Biothane Schlepp, finde die recht angenehm. -
Chakos Daumenkrallen brechen andauernd ab, ein oder "schälen" sich. Heute ist schon wieder die Kralle bis zum Ansatz komplett abgebrochen, da hat nichts geblutet oder sonstiges. Schmerzen scheint er auch keine zu haben. Kann es sein dass diese Krallen tot sind? Kann ich irgendwas gegen das Abbrechen machen?
Ich schiebs mal hoch
vielleicht biotin, Bierhefe o.ä. geben?
-
Ledershampoo braucht es nicht unbedingt, Kernseife tut es auch.