Bei uns hat es gut geklappt, das Verhalten einfach zu Ignorieren. Meiner kam auch vollkommen unerzogen zu mir und das Anspringen war ein Problem. Ich hab das vielleicht zwei (?) Wochen durchziehen müssen, dann war die größte Aufregung wenn ich kam weg. Ab da konnte ich ihm dann durch das Gartentor oder den Spalt der Haustür hindurch ins Sitz schicken und er hat gewartet, bis ich bei ihm war und ihn begrüßt habe. Das ganze war dann ziemlich schnell gar kein Thema mehr. Er kommt seitdem "normal" angewuselt, aber das wars auch.
Ignorieren hieß bei uns an ihm vorbei gehen, kurzes verbales Hallo, einmal beiläufig über den Kopf streichen, dann Jacke aus etc und hinsetzen. Sobald er ruhig war bin ich zu ihm hin und habe ihn gestreichelt.
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass er unbedingt ein schlechtes Gefühl bekommen hat durch die Art der Begrüßung. Zumindest freut er sich bis heute, aber halt nicht so extrem Aufgedreht und Rüpelhaft.
Ob es jetzt Glück war, dass er keine negative Verknüpfung mit "Mensch kommt heim" hat? Das kann ich natürlich nicht hundert pro sagen