Beiträge von Babylon

    Hier war doch auch jemand mit Fiependen Labi, beim Training?
    Beim Dummykongress erzählte jemand, er hat das in den Griff bekommen, indem er den Dummy einfach 3 Wochen, bei jedem Spaziergang in der Hand dabei hatte. Für den Hund passierte nichts damit. Solang bis der Hund wieder normal beim Gassi war und nicht mehr pausenlos den Dummy fixierte.

    Kannst du dich noch erinnern von wem der "Tipp" kam? Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das irgendwas bringt.

    Ich hab jetzt auch mal ein paar Vorträge geschaut bzw. angehört. Das Gute ist ja, dass alles noch einen Monat verfügbar bleibt. Ich finde es sind dieses Jahr viele interessante Referent*innen und Themen dabei, das würde ich niemals an einem einzigen Tag schaffen.


    Ganz spannend finde ich die Idee bei Kevin Butler. Man sieht ihn zusammen mit verschiedenen Hunden in kurzen Trainingseinheiten. Auch wenn ich da nicht alles schön finde, wie zum Beispiel den Umgang mit der Leine. Aber die 2-jährige Labrador Hündin würde ich natürlich am liebsten klauen. Und Kevin selbst finde ich schon echt sympathisch auf den Videos.


    Das Interview mit Helene Leimer fand ich auch interessant, obwohl es vom Inhalt wenig konkret wurde. Sie erzählt viel von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, was natürlich ultra spannend ist bei jemandem der schon so lange aktiv ist. Aber an der einen oder anderen Stelle hätte finde ich auch Kristina nachhaken können, einfach damit man mehr von ihrer Trainingsphilosophie lernt.


    Für mich nicht so interessant waren die beiden Vorträge von Kristina Räder und Susanne Reinke. Ich denke Kristinas Vortrag richtet sich eher an Hundesport-Neulinge und den Vortrag von Susanne hab ich in letzter Zeit gefühlt schon 5-mal gehört. Aber wie gesagt, ich denke wer neu ins Dummytraining startet wird bei beiden Vorträgen trotzdem etwas mitnehmen können.

    Bin nicht vom Fach, aber zumindest Anna-Lee Sanders rät ja von der Häschen Übung ab

    Anna Lee Sanders auf Instagram: "Hiccup is a safe and functional core strengthening exercise and is a fantastic substitute for "Sit Pretty" which has been shown to cause compression in the lumbar facet joints. Here @sahkopaimenet demonstrates the…
    361 likes, 23 comments - canineconditioningcoach am November 27, 2023: "Hiccup is a safe and functional core strengthening exercise and is a fantastic…
    www.instagram.com


    Edit: Hier sieht man auch nochmal die ganze Übung, die sie als Alternative vorschlägt

    Hiccup: Advanced
    Hiccup is an Advanced core strengthening exercise, targeting the epaxials, hypaxials and abdominals. A much safer alternative to "Sit Pretty".
    canineconditioningcoach.com

    Ich bin auf Skyr ausgewichen, da find ich die Sachen von Alpro eigentlich recht solide - ist natürlich nicht das gleiche, aber als Alternative.

    Mir persönlich schmecken die Alpro Sachen auch am besten. Bei Joghurt habe ich immer den "Natur ohne Zucker", der schmeckt mir so gut, den kann ich im Prinzip pur essen.

    Den Alpro Skyr nutze ich auch als Quark, der ist ziemlich stichfest.

    Von den Fruchtsorten esse ich total gerne Heidelbeere und Himbeere-Apfel. :drooling_face:

    Nein, im VDH ist UeGW keine Pflicht und wenn man unserem Gutachter glaubt, hat der Ausschluss von Hunden mit einem gewissen Grad zumindest bei einer Rasse keinerlei Erfolg gebracht. Man muesste auch erstmal ermitteln welchen Wert die ganzen Hunde in dem Bereich haben.


    Wichtig ist mAn noch zu wissen, dass Hunde mit Typ 3 ein deutlich hoeheres Risiko fuer CES haben!


    EDIT: Ich find die Quelle grad nicht, meine aber das Hunde mit Uebergangswirbel (ich glaube Typ 3, bin mir aber nicht sicher!!) ein 5x hoeheres Risiko haben.

    Auf der Seite der GRSK findet man zwei Artikel zu Übergangswirbeln.

    Erwähnt wird übrigens auch die Entwicklung der Hüftgelenke, gerade bei LÜW 3.

    GRSK e.V. - Informationen und Hinweise

    Interessant, wisst ihr, was grob der Inhalt ist und ob sich das lohnt, wenn man schon mehr drin ist?

    Überlege gerade für meinen Mann und Clovi, ob das was wäre


    Schau mal, https://www.hundeschule-jagdfieber.de/dummykurs/ wenn du hier runter scollst, dann findest du eine Übersicht von allen Übungen.

    Bei 9€ konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe mir den Kurs heute morgen gekauft. Kenne selbstverständlich noch nicht den ganzen Inhalt, aber ich habe das Gefühl der Kurs passt besser zu einem Welpen und würde vermuten, dass Clover da schon zu weit ist.



    Wo gibt es den Kurs denn für 9€? Auf der HP hab ich dazu direkt nichts gefunden. :???:


    Es kam bei mir tatsächlich über eine E-Mail, kann also sein, dass man dazu auf irgendeiner Verteiler-Liste stehen muss :denker:

    Ich bin zwar Mitglied, hab aber den Überblick verloren da ich die letzte Zeit selten online war. Muss mich wieder reinarbeiten, will jetzt wieder mehr machen damit. Ich kann mal gucken am Wochenende ob ich was rausfinde.

    Das wär super, dankeschön!


    Vielleicht auch zur Info, falls es jemanden interessiert. Den Anfängerkurs der Hundeschule Jagdfieber gibt es im Moment für 9€ (anstatt 27€). Ich weiß aber nicht, ob das vielleicht eine Art Winterschlussverkauf ist, weil eben ein neuer Kurs kommen soll.

    Hier gibt es doch bestimmt ein paar Team Jagdfieber Insider. Weiß zufällig jemand ob der Anfängerkurs noch überarbeitet werden soll bzw. ob der vielleicht schon überarbeitet ist?