Beiträge von Babylon

    Mit den Hinterläufen bekomme ich nichts hin

    Wir hatten da auch ganz lange Schwierigkeiten und das dann über gefühlt 10 Zwischenschritte gelöst.

    Erst beide Hinterpfoten auf ein ziemlich großes Bodentarget, dann beide Hinterpfoten auf ein etwas kleineres Bodentarget, dann beide Hinterpfoten auf ein großes leicht erhöhtes Target, dann wieder auf ein leicht erhöhtes kleineres Target, immer noch beide Pfoten.

    Parallel haben wir Hinterhand nach links und rechts schwenken aufgebaut während die Vorderbeine sich nicht bewegen.

    Dann habe ich mich breitbeinig mit ausgestreckten Beinen auf den Boden gesetzt und sie zwischen meinen Beinen hin und her schwenken lassen. Dann kontrolliert und langsam über meine Beine schwenken lassen. Dann mein Schienbein als Einzelpfotentarget. Und dann war es nur noch ein kleiner Schritt zu Hinterpfote in meine Hand. Das einzeln Hinterbein hochheben gab es danach geschenkt.

    Ich habe es auch über Pivot aufgebaut.

    BorderPfoten Hier findest du auch die entsprechenden Videos, den zweiten und dritten Teil kann man auch noch kostenlos ansehen.

    https://canineconditioningcoac…target-part-1-foundation/

    Nachdem der Babyhund plötzlich und unerwartet aus ihren Plattformen rausgewachsen ist habe ich ihr neue gebastelt. Ich hätte das mal früher nachmessen sollen, ob das alles so noch passt.

    In dem Zuge wollte ich auch noch ein paar Schüsseln bestellen, aber der Preis :ugly:

    Hat jemand eine Alternative?

    Ich bin immer noch sehr zufrieden mit diesen Baby-Schemeln, die man mir vor einigen Seiten empfohlen hat. Mittlerweile habe ich 3 davon, nutze sie im Prinzip fast täglich für irgendwelche Übungen entweder direkt oder indem ich noch eine Platform drüber lege.

    https://www.babyone.de/baby-tr…silver/2000561378004.html

    So wie ich es bei meiner TÄ verstanden hatte, gibt sie das Novalgin aber auch nicht primär als Schmerzmittel, sondern weil es irgendwie die Darmperistaltik verlangsamen würde. Wobei das ja eher Sinn macht, wenn der Hund ganz akut ständig raus muss und weniger wenn es nur vereinzelte Haufen Durchfall sind.

    Aber an deiner Stelle würde ich es einfach mal nachfragen. Mich interessiert es jetzt auf jeden Fall auch, ich denke wenn ich mal wieder bei meiner TÄ bin dann spreche ich sie mal darauf an.

    Ich hätte mal noch einmal eine Frage wegen dieser gemischten Erde. Ich habe ja dieses Bimsgranulat untergemischt, ca. 50-50 bzw. bei den wasserspeichenden Pflanzen sogar noch weniger Erde.

    Wie sieht es denn jetzt mit Düngen aus? Die Erde selbst ist ja schon vorgedüngt und bisher habe ich nach dem Umtopfen dann ein paar Wochen nicht gedüngt.

    Wie macht ihr das denn?

    Novalgin wirkt auch gegen Fieber ;) Auch deswegen ist es mAn gut es zu haben.

    Also war's richtig gut, dass die TÄ uns das verschrieben hat - wenn auch ihre Intention dazu ziemlich verkehrt war :pfeif:


    Außerdem gut, dass in der Praxis mehrere TÄ tätig sind, so brauch ich nicht nach einer andren Praxis suchen (nicht nur deshalb, sie hat noch ein paar andre Schnitzer gebracht).

    Meine TÄ verschreibt bei Durchfall auch Novalgin :ka: Aber halt in der niedrigsten Dosierung.

    Calatheas sind etwas eigen... die Diven der Pflanzenwelt sozusagen. Wenn deine top aussehen und du (anscheinend) ein intuitives Händchen dafür hast würde ich die so wenig wie möglich stressen / bewegen / anders behandeln.


    Die nehmen einem das teilweise seeeehr krum. Für Calathas würde ich auch tatsächlich kein typisches Aronstabsubstrat empfehlen, da diese es etwas feuchter haben möchten und es eh schon schwer ist den richtigen Gießrythmus zu finden. Da würde ich als Neuling wenn einem die Pflanzen sehr am Herzen liegen tatsächlich nicht auf gut Glück umtopfen aber das sind nur MEINE Erfahrungen.

    Ne lol, ein Händchen hab ich definitiv nicht für die xD

    Mit denen hab ich bisher nur auf eigene Faust ein bisschen gekämpft. Die stehen jetzt auch schon am dritten Standort :roll: Und die Erde hat mir auch nie so richtig gefallen. Beim letzten Gießen meinte ich es wohl etwas zu gut, das hat man jetzt beim Umtopfen (ich hab's gewagt) auch richtig gemerkt.

    Ich bin wirklich so gespannt, wie die Pflanzen sich jetzt entwickeln werden. :mrgreen-dance:


    Connalab Ich denke ich sollte mir auch dringend so einen Moosstab zulegen. Ist deiner selbstgemacht?

    Vielen Dank euch für die Tipps! Ich hab mir jetzt ganz viele Sachen notiert und werde einfach mal ins Bauhaus fahren und schauen was es davon dort so gibt.

    Wahrscheinlich werde ich dann eine größere Umtopf-Aktion machen. Ich hab unter anderem noch eine kleine Grünlilien-Familie, ein paar Calathea-Sorten (was ist die Mehrzahl von Calathea? Hab es elegant umschifft xD ) und so eine Dragon-Alocasia. So ganz falsch kann so eine gemischte Erde für die doch auch nicht sein, oder?

    Das einrollen der Blätter zeigt einen gestörten Wasserhaushalt an.

    Die Erde die du hast ist zu kompakt, monsteras mögen es sehr Luftig. Ich habe für meine Kokoserde mit perliten gemischt, etwa 70% Kokoserde, 30% Perlite.


    Endweder speichert die kompakte Erde unten im Topf noch eine Menge Wasser, während oben schon trocken ist, so dass du zu viel Wasser drin hast, oder die Wurzeln bekommen so wenig Luft, dass sie das Wasser nicht richtig aufnehmen können. Topfe sie am besten bald mal um, und schau dir die Wurzeln genau an. Wenn da etwas Braun oder matschig ist, kannst du das wegschneiden.

    Och nöö, das ist genau das was ich nicht hören wollte :ugly:

    Also mit Perlite meinst du zum Beispiel sowas? https://www.bauhaus.info/blaeh…oragard-perlit/p/31526490

    Könnte ich das auch unter die Erde mischen, die ich bereits habe?

    Der Topf ist ja übrigens durchsichtig und zumindest die Wurzeln die man sieht sehen gut aus.

    wie oft giesst Du sie denn? Es kann auch sein, daß sie insgesamt zu oft gegossen wird oder es evtl zu kühl ist. Hast Du ein Foto? Von Planze und wie die Erde oben aussieht. In welcher Erde ist sie?

    Das kann ich jetzt wirklich gar nicht sagen wie oft ich gieße. Ich probiere immer abzuwarten bis die Erde trocken ist. Aber das fällt mir natürlich sehr schwer einzuschätzen, was noch feucht genug, gerade richtig trocken oder schon zu trocken ist.

    Die Erde hab ich einfach im Dehner gekauft, vermutlich ist es diese hier https://www.dehner.de/produkte…2640/?categoryId=79172346 :see_no_evil_monkey:

    https://ibb.co/yXpdw3k

    https://ibb.co/qsxDB8M