Boxer aus Showlinie sind häufig extrem, was den Körperbau angeht und gehen für mich klar in Richtung Qualzucht. Also ich finde Boxer allgemein grenzwertig, aber im Extrem dann sowieso.
Die Boxer aus Leistungslinien, die ich kenne, fliegen den meisten Besitzern als "nur Familienhund" um die Ohren. Sie suchen sich ihre Aufgabe dann eben selbst.
Das sind spezielle Hunde, die man zu nehmen wissen muss. Entweder man liebt das oder nicht. Das sollte man aber überhaupt nicht parallel zu einem Kleinkind ausprobieren.
Und klar: Boxer wachen und haben ordentlich Schutztrieb. Die sind nicht einfach nur lustig und albern wie es gerne beschrieben wird.
Außerdem kenne ich kaum einen Boxer, der gut (entspannt und stressfrei) alleine bleiben kann.
Problem beim Boxer ist, dass die "einmal Boxer, immer Boxer"-Menschen ziemlich verblendet sind und die Boxer an allen Ecken schönreden. Das meine ich mit "entweder man liebt das oder nicht".