Der Border Collie als Rasse wird ohnehin modifiziert werden.
Epilepsie gibts in allen Zuchtlinien, von Arbeitslinien bis Showlinie.
Daher wird man sehen wie sich die Rasse ändert, wenn sich hier ein Test ergeben sollte um das Auszumerzen. Das wird eventuell auch Folgen für den Charakter mit sich bringen.
Ich seh es entspannt. Nur der Wandel ist beständig. Ich weiß nicht was alles kommen wird, die Forscher stehen in vielen Problemen noch in der Findungsphase der Lösung.
Schäfer von heute sind mit Schäfern von vor 200 Jahren in ihrer Arbeit doch nicht mehr zu 100% vergleichbar.
Auch die Lebensumstände ändern sich. Es wird dichter, es wird lauter, es wird enger. Der Hund kommt ins Haus. Der Hund hat besseres Futter und medizinische Versorgung. Der Hund hat viel mehr Radfahrer, Drohnen, ... bei der Arbeit zu ignorieren. Er arbeitet enger mit einem Menschen zusammen, statt wie früher vermutlich mit mehreren. Auf Höfen lebten ja immer mehr Generationen unter einem Dach.
Jeder Hund, sowie jeder Mensch ist davon wenigstens in Teilen betroffen. Stadtmenschen mehr als auf dem Dorf, aber auch Dörfer sind in den letzten 200 Jahren verändert worden. 
Von dem her. Bin ich offen für Veränderung, aber realistisch. Einen schwarz-weißen ruhigen Hund, der mal beschäftigt wird wenn einem danach ist ... das ist kein Border Collie und vermutlich wird es nie so einen geben. Aber das ist auch nicht das Ziel, denke ich wenigstens.
Ich finde das manche Border instinktiv ganz schön in die Tiefe gehen beim Hüten, andere hingegen nicht so extrem. Ich bilde mir ein, das es eventuell schon in der Ahnenreihe festgelegt ist und frage mich wie tief der Border noch vor 200 Jahren ging.
Früher waren die Zuchtbücher noch offen, jetzt sind sie das nicht mehr. Wird das gutes oder schlechtes hervorbringen, man muss es wohl abwarten. Die Zucht wird sich dadurch aber verändern. Aber durch die Öffnung gab es auch immer wieder anderes Blut das kam oder nicht? Da war die Veränderung bei den Nachkommen auch nicht vorhersehbar. Aber ja die Hüteleistung hatten die natürlich, waren aber eventuell anders im Arbeiten. Selbstständiger, ... oder dergleichen.