Beiträge von Maanuu

    Wie sieht es eigentlich mit Pulis aus? Ich habe letztens das erste mal einen gesehen und kann mir nicht vorstellen, dass unter dem Fell ein gesundes Klima für die Haut herrscht. Muss man die besonders pflegen, damit es mit dem Fell keine Probleme gibt, oder liege ich damit vielleicht sogar falsch? Dazu sehen die ja kaum was, wenn denen die Zotteln in die Augen hängen...

    Die haben eigentlich langes Fell, damit man den "Ertrag" der Wolle erhöhen konnte. Sie müssen also regelmäßig geschoren werden. Anders könnten sie ihre Arbeit auch nicht verrichten.

    Heißt, die langen "Rasterzöpfe" bzw "Filzplatten" haben keine negativen Auswirkungen für die Hunde?

    Inwiefern könnten sie mit anderem Fell ihre Arbeit nicht erledigen?

    Wie sieht es eigentlich mit Pulis aus? Ich habe letztens das erste mal einen gesehen und kann mir nicht vorstellen, dass unter dem Fell ein gesundes Klima für die Haut herrscht. Muss man die besonders pflegen, damit es mit dem Fell keine Probleme gibt, oder liege ich damit vielleicht sogar falsch? Dazu sehen die ja kaum was, wenn denen die Zotteln in die Augen hängen...

    Das ist das Standardtracking, was relativ selten den Standort aktualisiert, um Akku zu sparen. Dadurch ist es aber eben auch nicht so genau, weil Schwankungen nicht ausgeglichen werden können. Wenn du ein genaueres Tracking möchtest kannst du eine Gassirunde starten. Die Option Live Tracking ist dann für den Fall, dass der Hund weg läuft, da wird der Standort sekündlich genau aufgezeichnet.


    Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Tractive da verschiedene Modi hat, spart Akku und bei Bedarf kann der Tracker ja genauer tracken

    Kann es sein, dass sie sich aus irgendeinem Grund nicht auf der Wiese lösen möchte? Fiete hat lange einen Flipper bekommen, wenn er sein Geschäft im Garten verrichten musste. Er wollte dafür in unseren bewachsenen Hang gehen, den darf er aber nicht betreten. Auf dem gemähten Rasen sein Geschäft zu verrichten wollte er aber partout nicht. Also war er so im Konflikt, dass er geflippt ist. Auch unterwegs findet er es schrecklich auf kurzem Gras zu machen.

    Kann mir jemand einen heimischen Laubbaum als Schattenspender empfehlen? :sweet: Aktuell steht in unserem Garten ein Trompetenbaum. Der ist von der Größe perfekt, aber diese blöden Bohnen nerven...

    Ich hätte gerne etwas mit großen Blättern und möglichst wenig Kleinkram, den der über das Jahr verliert. Im Herbst die Blätter aufzufegen macht mir nichts, aber ich möchte nicht mehr über Monate hinweg irgendwelche Bohnen/Blütenblätter etc aufsammeln müssen

    Hat hier wer einen Dummy-Launcher und kann mir den Durchmesser von dem Loch im Abschussrohr sagen? Ich baue gerade selbst einen und habe festgestellt, dass der Durchmesser dieses Lochs die Schussweite enorm beeinflusst. Meine Physik-Kenntnisse reichen aber nicht, um den optimalen Durchmesser zu berechnen |)

    Wie ist es mit euren Hündinnen während der Läufigkeit? Trainiert ihr die normal weiter? Können die normal weiter trainieren? Ich hab oft gelesen, dass Training währen der Läufigkeit keinen Sinn machen würde, weil Hündinnen sich da nicht gut konzentrieren könnten.

    Ich habe ja keine Hündin und daher nur den Blick von außen, aber ich denke das ist sehr individuell. Wir haben eine Hündin in unserer Dummy Gruppe, wenn die anfängt Quatsch zu machen und zB Stöckchen statt Dummies zu suchen, dann wissen wir, dass die nächste Läufigkeit ansteht. Bei den anderen merkt man das weniger