Beiträge von Maanuu

    Vielen Dank schonmal, das stimmt ja schonmal weitestgehend mit dem ein was wir bisher so recherchiert haben. Der Labbi war bisher unser Favorit, allerdings finde ich viele zu "bollerig" wenn ihr wisst was ich meine. Die Flats sind tatsächlich mein Traum, aber da kenne ich auch noch keinen persönlich und die haben ja leider oft mit Tumoren zu kämpfen. Ich habe auch schon gehört, dass es wohl einige Züchter gibt, die deshalb vorrangig etwas ältere Hunde miteinander verpaaren, macht sowas eurer Meinung nach Sinn? Die Spaniels hatte ich bisher nicht so auf dem Schirm, da werde ich mich mal einlesen

    Hallo ihr lieben,

    in den nächsten 1-2 Jahren soll bei uns ein Hund einziehen und nun sind wir natürlich ausgiebig am recherchieren, welche Rasse zu uns passt. Wir wohnen zu zweit in einer ca 70qm großen Wohnung, allerdings mit Grünanlagen direkt vor der Haustür und Wald und Feldern in ca 5 Minuten Autofahrt. Der Hund wird unser erster Hund werden, allerdings gehen wir seit ca 1,5 Jahren mit den Hunden aus dem Tierheim spazieren und da meine Schwägerin eine Hundeschule hat, darf ich ihr gelegentlich bei Trainingsstunden über die Schulter schauen. Der Hund sollte auf jeden Fall sportlich sein, denn wir fahren gerne mal mit dem Fahrrad und mein Freund geht 2x die Woche joggen. Dabei soll uns der Hund begleiten können (natürlich erst wenn er alt genug ist und langsam aufgebaut). Außerdem würde ich gerne Dummytraining (oder alternativ, wenn das dem Hund gar nicht liegt, Mantrailing) machen. Mir wäre es lieb, wenn der Hund nicht einen totalen rassebedingten Sturkopf hätte (z.B. diverse Terrier). Etwas Jagdtrieb wäre ok, solange man ihn kontrollieren kann, allerdings sollte sich der Wachtrieb bzw. die "Gesprächigkeit" in Grenzen halten, da wir wie gesagt in einem Mietshaus mit drei weiteren Parteien leben. Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten