Beiträge von lynny

    Hallo an alle,
    wie in der Vorstellung bereits geschrieben habe ich einen jetzt 6 Monate alten Terriermix bei mir. Naja, so ganz stimmt das nicht. Er hat äußerlich Ähnlichkeiten zu einem Terrier, aber die Elterntiere waren bereits bunte Mischungen. Jagdtrieb hat er nicht wirklich. Er kommt wenn ich ihn rufe und lässt sich auch Kunststückchen beibringen. Das sollte gegen Terrier sprechen, oder ? ;)


    Mein Problem ist jetzt, dass Rocky in meiner Wohnung einfach nicht stubenrein wird. Und das verstehe ich nicht, weil er von Anfang an bei anderen stubenrein war und das auch geblieben ist.


    Was hab ich also getan ? Beginnen wir die Fehlersuche. Ich hab den Kleinen seit der 8. Woche (er ist absolut selbstbewusst und hat vor nichts Angst. Er hat keine Minute gewinselt oder gejammert als ich ihn geholt habe. Weder auf der Autofahrt, noch daheim). Ich bin alle 3 Stunden mit ihm raus. Ja, auch in der Nacht (und ich hätte nicht gedacht, dass ich an einem Sonntag um 6 Uhr aufstehen kann ;) ). Wenn er draussen gemacht hat, hab ich das mit einem "mach hier" begleitet. Anschließend wurde er ausgiebig sprachlich gelobt und hat auch ein kleines Leckerli bekommen. Eine zeitlang - ca. eine Woche - war der Kleine auch absolut sauber. Aber es passieren heute noch immer wieder Pfützen und Häufchen in der Wohnung. Wenigstens macht er Häufchen nicht auf den Teppich, sondern nur auf Fliesen. Für den Notfall habe ich noch Zeitungen ausgelegt - vor die Badtür. Da ist seine bevorzugte Stelle. Und er macht immer noch drauf. :(


    Wenn ich ihn dabei erwische wie er reinmacht, schimpfe ich ihn (ob das ein Fehler ist, ist wohl eine Streitfrage. Lese 10 Berichte, du bekommst 10 verschiedene Meinungen...). Ich habe ihn selbstverständlich nie in seine Pfützchen getunkt oder ihn mit irgendwas geschlagen. Ich bin nach dem Schimpfen immer wieder runter in den Garten. Aber dann musste er natürlich nicht mehr.


    Trinken bekommt er jederzeit, weil ich nicht will das er Durst haben muss. Das würde ich auch nicht wollen. Futter bekommt er täglich Trofu von Select Gold und Nafu ein bis zweimal Rinti die Woche. Die Fütterungszeiten sind früh (nach dem Aufstehen), mittags (zwischen 14-16 Uhr) und abends (bis spätestens 20 Uhr).


    Was mache ich falsch ? Theoretisch würde ich mir ja auch keine Sorgen machen. Manche brauchen halt länger. Allerdings hab ich jetzt mehrfach gelesen, dass es unnormal ist, wenn der Hund mit 6 Monaten noch nicht stubenrein ist und das als Problem gesehen wird. Und vor allem stell ich mir halt die Frage: Warum war der Kleine sofort im Büro sauber ? Nachts durchschlafen ist bei ihm auch so eine Sache. Von der 10-18 Woche hat er das getan. Da war nachts nichts da. Aber danach ist er eben aufgewacht, wohl ins Bad, hat sich erleichtert und ist zurück ins Bett geschlichen (Jaja, ich weiß. Hunde gehören nicht ins Bett.)


    Zuletzt gehe ich um 1 Uhr mit ihm raus, früh kommt er zwischen 6 und 7 Uhr raus. Melden tut der Kleine sich nie und hat das auch nie. Er hat auch super gute Tage, da schafft er es bei mir sauber zu sein. Und dann kommen wieder Tage wo er trotz alle 3 Stunden Rausgehen es einfach nicht schafft. Muss er nicht langsam seine Blase kontrollieren können ?


    Ich hatte vorher auch einen Hund, aber den musste ich nie erziehen. Kleine Kinder können wohl auch keine Hunde erziehen ;)


    Wer immer sich die Mühe gemacht hat und meinen Text komplett gelesen hat: Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit ;)