Ich würde erst Abstand halten, heimlich abwarten ob es fiepst, und wenn ja, würde ich mich als DF-Mitglied und heimliche Mitleserin deines Threads outen und mich freuen dich kennenzulernen
Beiträge von snik_mara
-
-
Stilles Wasser Magst du das Video vielleicht in nen Spoiler packen (oder n Mod, wenns zum Bearbeiten zu spät ist?) Ich persönlich erwarte in diesem Thread hier nicht so heftige Sachen und hab da grade unbedarft draufgeklickt, und könnte mir vorstellen dass es anderen auch so gehen könnte.
-
Hallo, ich schneie mal kurz mit einer Frage rein.
Ich brauche ein Alltags-Geschirr, bei dem der Anlein-Ring so umfangreich gepolstert ist, dass auch der Karabiner der Leine noch mitgepolstert ist.
Mir fällt das Safety von Radant ein. Habt ihr noch andere Ideen?
-
Wenn man ne Schildkröte im Kühlschrank überwintern lässt, woher weiß man, ab wann man sie rausholen muss? Und guckt man da regelmäßig rein oder stört die das?
Irgendwie beschäftigt mich das, seit ich hier im DF gelernt habe, dass man das so macht.
-
Ich weiß gar nicht, ob ich hier schonmal gefragt habe:
Welche Menge Kartoffeln pro Tag benötigen eure Hunde (bitte mit Gewichtsangabe Hund), um nicht abzunehmen?
Bei einer Fütterung von ~ 50:50 KH/Muskelfleisch und ohne weitere Fettzugabe
Ich komme mit 500-600g/Tag für aktuell 27 Kilo Hund nicht hin ohne dass er abnimmt
Mara wiegt ca. 11kg und bekommt 200g Kartoffeln und 200g Fleisch pro Tag. Seit ner Weile noch Nachtkerzenöl, aber nicht besonders viel (10 Tropfen). Und selbstgebackene Leckerlies, da kann ich dir keine genaue Menge zu sagen, das schwankt auch. Damit hält sie aktuell ihr Gewicht.
-
Hirse musst du vorher kochen, am besten bisschen matschig, dann ist sie glaub besser verdaulich.
Ich backe mit 250g Fleisch und 200g Kartoffelmehl, und Wasser nach Gefühl, bis es n zähflüssiger Teig ist.
Du musst mal gucken, ob das mit Hirsemehl auch in den Mengen klappt. Ich hab ein Rezept gefunden, da ist die Empfehlung 200g Pferd und 100 g Hirsemehl.
-
Grundsätzlich funktioniert es, aus Reinfleisch und Mehl Kekse zu backen. Wir füttern Pferd und Kartoffel, und backen aus Pferd und Kartoffelmehl. Es gibt auch Hirsemehl, ich hab das noch nie ausprobiert aber vielleicht wäre das einen Versuch wert.
Ich füttere 50/50 Fleisch und KH, aber da gibt es verschiedene Ansichten zu.
-
Melli24 Solltest du Reinfleischdose ausprobieren wollen, die von Herrmann's Manufaktur sind 100 % Muskelfleisch. Füttere ich auch gerade.
Mara bekommt von verschiedenen Nassfutter-Sorten auch sofort Durchfall, Reinfleischdose verträgt sie aber je nach Proteinquelle total gut.
-
hinsichtlich Tests evtl interessant
Danke für den Link.
So richtig versteh ich die Logik ihrer Aussage nicht, dass ich erst gesichert wissen muss, dass ich nen Unweltallergiker habe, bevor der Test dazu sinnvoll ist. Wenn ich es nicht weiß, und den Test mache, weiß ich es doch dann danach? Oder steh ich aufm Schlauch?
Also, dass es um Wahrscheinlichkeiten geht, ist klar. Aber trotzdem kann ich der Argumentation nicht so ganz folgen.
-
bad_angel Nach meinem Wissensstand sind Bluttest bei Umweltallergien aussagekräftig.
Dann hab ich mir das falsch gemerkt, aber die Frage ist dann ja, angenommen er reagiert auf Pollen vom Spitzwegerich. Dann weiß ich das und dann? Ich kann den ja nicht in Folie einwickeln. Klar,öfter waschen aber sonst...
Kann man sich den Test sparen und gleich so tun als ob es so wäre.
Grundlegend ist es bisher nicht so schlimm wie vorher.
Naja, die Wahrscheinlichkeit ist dann halt höher, dass es nicht am Futter liegt und man kann sich dann ggf. die Ausschlussdiät sparen. Oder wenn, was weiß ich, Futter- und Hausmilben rauskommen, entsprechende Maßnahmen ergreifen oder so.