Huhu :)
Also für alle, die sich für das Ende der Geschichte interessieren:
Es ist natürlich Mal wieder alles ganz anders gelaufen, als man ursprünglich geplant hatte. 
Anfang des Monats schrieb mich eine gute Freundin an, die in einem Tierheim hier in der Nähe arbeitet. Sie hatten eine Labrador Hündin aus einer Beschlagnahmung im Tierheim aufgenommen und sie glaubte, dass die gut zu uns passen könnten. Ob wir nicht Mal zum kennen lernen vorbei kommen wollten.
Ich war etwas besorgt wegen ihrer Vorgeschichte: sie hat wohl ihr bisheriges Leben mit 20 anderen Hunden auf einem Hof (nicht Bauernhof) verbracht, wurde nie Gassi geführt, hat quasie nichts kennen gelernt, kennt nicht Mal ihren Namen...
Aber ich dachte, "nur Mal gucken" schadet ja nichts. 
Naja, was soll ich sagen? Wir haben eine super süße junge Hündin kennen gelernt, die andere Hunde und Menschen liebt, gerne Gassi geht, kuscheln toll findet und generell super freundlich und aufgeweckt ist. Sie ist 1,5 Jahre alt und meine größte Sorge, dass sie evtl. Angst vor allem haben könnte, da sie ja nichts kennen lernen durfte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. 
Sie ist sehr neugierig und reagiert auf neue Sachen aufmerksam, aber nicht ängstlich.
Wir waren jetzt mehrfach da, haben sie kennen lernen dürfen und am Wochenende holen wir sie von Samstag auf Sonntag zu einem Probetag zu uns 
Die Zusage vom Tierheim haben wir schon und wenn bei dem Probetag nicht noch irgendwas total gravierendes Auftritt, können wir sie Ende des Monats zu uns holen

Also eigentlich bekommen wir schon einen Welpen, nur eben im Körper einer 1,5 jährigen Hündin.

Uns ist natürlich klar, dass wir da viel Arbeit in die Erziehung stecken müssen, aber das hätten wir bei einem Welpen ja ebenso tun müssen.^^
Mir zeigt die Geschichte Mal wieder, dass man alles super gut durchdenken kann, sich über Wochen informieren kann und alles fest durchplanen kann... Und am Ende kommt es eben doch ganz anders als gedacht 
Aber wir sind natürlich glücklich, der kleinen Maus ein neues Leben ermöglichen zu können und freuen uns darauf, das Abenteuer "erster Hund" mit ihr zusammen erleben zu dürfen 