Alles anzeigenWobei ich mich gerade frage, wie man noch mehr inzüchten kann als Vater-Tochter
. Also ich verstehe es gerade wirklich nicht... Welche Verwandtschaftsgrade, die man verpaar kann, sind denn noch enger? Oder ich stehe gerade mächtig auf dem Schlauch
.
Man kann dann ja auf eine Vater-Tochter-Verpaarung dann die Geschwister nochmal verpaaren, oder Mutter-Sohn.
Da kann man ja alles noch verschlimmern. Solche Werte entstehen im Zuchtverlauf und nicht in einer einzigen Verpaarung.
Enge Linienzucht
wobei man immer nicht vergessen darf,
dass Linienzucht an sich neutral ist.
Denn wenn ich mich auskenne, kann ich ja auch das Positive verstärken.
habe z.B. einen Wurf Hunde, die alle leichte HD haben, die HD kann auf der Vaterseite isoliert werden;
verpaare ich einen der Hunde mit einem nahen Verwandten (warum auch immer) aus der Mutterzucht,
habe ich dann Welpen aus der Linie mit allen Vorteilen, die ich möchte, aber die HD ist deutlichst draußen. Dazu braucht es halt Zuchtbücher und standardisierte Untersuchungen.
Fremdblut ist nicht immer die Antwort, vor allem, wenn nicht alle externalen Faktoren gleichgeschaltet sind;
Das hatten wir bei den Collies mit der HD.
Die Importrüden aus den USA würden früher nicht oder anders auf HD untersucht,
d.h.,
sie galten in den USA-Verband als frei,
aber haben hier HD rein gebracht, also nach deutschen Untersuchungsmethoden.
Man vergisst immer, dass man bei Linienzucht nicht nur schlechtes hervorheben kann, sondern auch Gutes. "Fremdblut" ist nicht immer die Antwort.
Dafür ist das alles viel zu komplex.