Die frühe Kastration verstärkt die Unsicherheit leider. Das habt ihr ihr damit auch zugefügt.
Da hilft nur: Sicherheit geben, ggf an die Lutschtube hängen lange, bis sie sich beruhigt hat und viele Schlafstunden opfern. Oder Augen zu und durch praktizieren - was ich in dem Fall aber nicht gut fände.
Nun ja, wir haben keine Veränderung von vor der Kastration bemerkt.
Das Problem besteht schon, seit die Tage wieder kürzer geworden sind, und sie im Dunkeln noch wach ist.
Im Kennel reagiert sie überhaupt nicht, auch wenn sie noch nicht schläft.
Und natürlich geben wir ihr Sicherheit, aber sie reagiert hat mit diesem unterdrückten Bellen, ich würde es mit "Bellen mit Mund zu" beschreiben, bis das Geräusch aufhört.