Beiträge von Bordy94

    Das deutet darauf hin, dass bei Euch einiges schief läuft. Bedenke, dass sich so ein Verhalten schnell verinnerlicht.

    Wtf. Wie kann man das so sehr verallgemeinern?!


    An die TE:

    Meine Hündin kannte damals von den Züchtern Pipipads, zumindest wenn sie nachts drinnen waren. Blöderweise hat sie dann bei mir sehr lange auf ihre Schlafmatratze gemacht, weil sie den Untergrund irgendwie verknüpft hat.

    Ich würde dringend raten, den Welpen fürs Geschäft an die Leine zu nehmen. Ansonsten ist alles andere spannender, wenn er einen so grossen Radius hat. Und bei meiner Hündin hat es geholfen, stoisch immer an denselben Platz zu gehen fürs Geschäft. Auch sie brauchte lange, um stubenrein zu werden. Sie war immer sehr schnell abgelenkt und reizüberflutet draussen und brauchte viel Anleitung.

    Achja und wenn du Angst hast wegen zu kalten Temperaturen: Mantel an und aussitzen. Nur so lernt es Hundi. Aber da musst du jetzt konsequent sein.

    ch werde aber mal Schmerzmittel ansprechen bzw. lese ich hier im Forum gerade auch zu CBD

    Ich persönlich würde mich nicht zu sehr auf CBD fokussieren und das eher als Ergänzung zu den richtigen Medikamenten sehen (wenn überhaupt). Ganz ehrlich, viele Nebenwirkungen zu befürchten habt ihr bei eurem Hund nicht mehr bzw. spielen Langzeitfolgen schlichz t keine Rolle mehr (mal ganz platt gesagt- aber keinesfalls böse gemeint).

    Natürlich ist es eine sehr sehr individuelle Emtscheidung und keinesfalls leicht :loudly_crying_face: Ich persönlich würde keine weitere Diagnostik mehr machen lassen, wenn der Tumor gutartig ist. Dann würde ich dem Hund eine gute Zeit machen und wenn das ganze mit Schmerzmitteln nicht in den Griff zu kriegen ist, ihn erlösen.

    Wenn der Tumor bösartig ist (was ich für euch ganz und gar nicht hoffe) würde ich vermutlich weitere Diagnostik, also CT, machen lassen, um zu wissen, woran man ist und auch, ob man dem Vierbeiner noch weiteres Leiden zumuten kann oder nicht.

    Nebst dem Alter, der Narkose und den bereits bestehenden Gebrechen gebe ich noch zu bedenken, dass eine Heilung an dieser Stelle wirklich erschwert ist.

    Ich bin mega stolz auf meine Maus. Auch gestern wieder mit soo vielen Hundebegegnungen auf nur einem Spaziergang, sie lässt sich mittlerweile wirklich gut lenken. Klar, lässt man es schleifen oder gibt man ihr zu wenig Führung, hat man- zack- wieder eine Pöbeline. Gerade letzte Woche musste mein Papa das, als er mit Grippe Gassi war, am eigenen Leib erfahren. Es wird immer ein wenig Management brauchen im Sinn von einen leichten Bogen gehen, Blickkontakt zu mir einfordern, dann Keks etc. Ganz ein Selbstläufer wird sie nie werden. Und ja, ihre verhassten 3-4 Hunde aus der Siedlung gehen weniger gut. Dann würde sie sich noch immer sehr sehr gern aufregen und mega reinsteigern. Ganz ruhiges Verhalten, wie z.B. in einigermassen fremder Umgebung, bekomme ich da nicht hin. Aber immerhin nicht mehr kreischend in der Leine hängen. Insgesamt bin ich mit der Situation happy und ich kanns im Alltag wirklich ohne viel Trara und für mich ohne grosse Einschränkungen händlen.


    Aber was mir auffällt: Verhalten sich eure Hunde zu verschiedenen (Tages)zeiten auch so unterschiedlich draussen?

    Meine ist frühs, vor der Arbeit, viiel reaktiver als sonst. Lange vermutete ich, dass es wegen der Dunkelheit war oder auch, dass wir um die Zeit gern mal einen verhassten Nachbarshund treffen. Beides trifft aber seit einer Weile nicht mehr zu und deswegen gehe ich davon aus, dass meine Hündin einfach ein meega Morgenmuffel ist. Sie bleibt auch nach Möglichkeit, z.B. am Wochenende, immer bis so halb 10/10 liegen oder dümpelt rum. Wie ist das bei euren? Merkt ihr da einen Unterschied je nach Tageszeit?

    Danke für die Genesungswünsche!

    Ausser, dass sie gestern Abend das etwas müde, viereckige Augen hatte und total früh schlafen ging, fiel mir nicht mehr viel auf. Und heute morgen auf dem Spaziergang hat sie zumindest nicht mehr gehumpelt. Ich hoffe, es bleibt dabei. Schonen werde ich sie dieses Wochenende trotzdem noch.