Beiträge von Malou95

    Wie gesagt niemand hält dich davon ab an deinem Hund herumzubasteln wenn du meinst. Aber jammere nicht irgendwann wenns schief geht.

    Da ist dann auch wieder der TA schuld, weil man wurde zu wenig aufgeklärt :ka: :ironie2:



    Totale Aussagen aufgrund von Gefühlen wecken bei mir immer sofort den Schwurbel-Alarm. Man muss Informationen halt nicht nur lesen, sondern auch interpretieren können und zwar objektiv anhand der Faktengrundlage, nicht aufgrund von "habe gehört", "mir kommt es so vor" und "ich glaube".

    Ich würde sie, wie schon jemand vorgeschlagen hat, in einem Welpenauslauf begrenzen. Dort kann man gut ein Bettchen und ein paar (wasserdichte) Decken rein legen, so ist es schön kuschelig und der Boden ist geschützt. Dort kann sie dann entspannen und auch du, denn du musst dir nicht immer wieder gedanken machen, ob sie etwas vollpinkelt.


    Ich bin ab und zu Pflegestelle für Kitten, für die habe ich so Panels, so was in der Art (ist eigentlich für Kaninchen, ich mag aber die Flexibilität):

    https://www.zooplus.ch/shop/na…4?activeVariant=2002334.0


    Ich weiss natürlich nicht, wie gross dein Hund ist, aber bei einem kleinen Hund sollten die gehen. Es gibt aber auch höhere Ausläufe, extra für Hunde. Mir hilft es, dass ich die Zwerge "wegpacken" kann zum lüften oder staubsaugen :tropf: , es nimmt einfach gut stress raus.

    Meine Mutter hat einen Bolonka, der ist happy mit gemütlichen Spatziergängen, viel Schnüffeln, hautsache dabei. Was er aber gar nicht kann, ist alleine bleiben. Ausserdem ist er schnell gestresst, wenn wir zB im Restaurant sind - das ist aber bei ihm wohl eher der fehlenden Gewöhnung geschuldet. Alles in allem ist er ein fröhlicher kleiner Kerl, der bei dem von euch geschilderten Programm auf jeden Fall glücklich wäre. Nur die Fellpflege muss man natürlich beachten, aber man kann das Fell gut kurz halten. Dafür keine Haare in der Wohnung.


    Ich würde zum Bolonka oder Havaneser raten.

    Ah okay, das mit den Ablagerungen auf Oberflächen ist mir wirklich neu.

    Echt? Dieses fiese vergilbte an Wänden, Decken, Fenstern und -rahmen in Raucherwohnungen, das war in meiner Jugend allgegenwärtig… (ganz zu schweigen von den Fingern der Ohne-Filter-Raucher 🤮🤮)


    Aber Vapen ist halt etwas anders, da fehlt das färbende Nikotin, da fällt das vermutlich nicht so auf.

    Muss dazu aber sagen (als ehemalige Drinnen-Dampferin), dass auch Vapes Ablagerungen bilden. Es verfärbt zwar nichts gelb, ich hatte aber so einen klebrig-fettigen Film auf allen Möbeln.


    Zigaretten habe ich drinnen nie geraucht und gedampft im Zimmer immer nur mit Türe zu, wenn die Katzen nicht drin waren. Kann mir nicht vorstellen, dass der Dampf komplett unschädlich ist für Tiere und wollte nichts riskieren.

    Mir kommen da sofort Anisguetzli in den Sinn. Meine Urgrossmutter hatte ein kleines Wallholz mit geschnitzten Figuren, womit man die Guetzli formen konnte. Das Wallholz hat inzwischen meine Mama und jedes Jahr gibt es Anisguetzli :smiling_face_with_heart_eyes:


    Früher gab es ausserdem noch den Weihnachtsspaziergang mit der ganzen Familie... ausser einer Person, die genau immer in dieser Zeit telefonieren oder duschen oder sonst was musste - und auf wundersame Weise waren dann die Geschenke immer unter dem Baum, wenn wir zurück kamen. Wir Kinder hatten dann irgendwann einen Verdacht und am nächsten Weihnachten kamen ALLE mit... und trotzdem lagen da bei unserer Rückkehr Geschenke ( :shushing_face: es war bestimmt NICHT der Nachbar). Irgendwo am Fensterrand hing dann auch immer dieses goldene Engelshaar, das "hatte sich das Christkind abgerissen beim Geschenke bringen".


    Ausserdem spielten mein Bruder und ich, sehr zu unserem Leidwesen, immer ein paar Weihnachtslieder auf der Flöte :woozy_face: meine Mama legt noch heute immer zuuuufällig die Flöte bereit :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also kauf ich heute mal Vodka. Der Schrank ist komplett aus Holz, das ist echt ekelhaft. Werde ihn also heute mit Reinigungsmitteln und Vodka quasi tränken und danach noch eine Kiste mit Entfeuchtungsgranulat rein stellen.

    Die Abschwitzdecke hab ich nun schon zum dritten mal in der Maschine und sie hat immer noch gestunken. Kochwäsche ist leider nicht möglich :(

    Zu Vodka kann ich nichts sagen, aber Enzymreiniger würde ich unbedingt versuchen!


    Zur Abwehr gibt es auch verschiedene Granulate und Sprays. Nützen leider nichts, kann ich aus Erfahrung sagen :dead: mit Granulat riecht danach höchstens alles nach Döner-Bude (ist oft Knoblauch drin). Was hier genützt hat, war Lavendel. Den fanden sie irgendwie ungeil, seit ich den gepflanz habe, ist Ruhe.


    Falls es sich um unkrastierte Kater handelt, hilft aber nur kastrieren. Die lassen sich durch nichts und niemanden aufhalten - und da nützt teilweise nicht mal Javel oder Enzymspray

    - wie viele Klos habt ihr?

    - evtl. mit verschiedenen (mit Haube, ohne Haube, mit hohem Rand, ...) probieren

    - Einstreu wechseln. Gerade diese Kristalle mögen viele junge Katzen nicht, weil die unangenehm an den Pfoten sind

    - wo stehen die Klos, haben die Kleinen dort ihre Ruhe?


    Katzen können da sehr wählerisch sein. Ich bin regelmässig Pflegestelle für Kitten, da gab es schon alles - am liebsten alle zusammen gleichzeitig im Mini-Klo, möglichst weit weg von jeglicher Ablenkung, bitte nur mit Streu XY, bitte ausschlisslich auf Zeitungspapier.... :ugly: